ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von northernstar » 19.01.2009 20:09:38

Hallo an alle; 8)

kann jemand bitte mit der Unterstuetzung aller gaengigen codecs fuer ffmpeg helfen?

Das Problem fing so an:

Code: Alles auswählen

merlin@golfo:~/Desktop/Slides-2-Video-WORK/AMOCO-MOVIES/A7$ ls
final-1.avi  final-2.avi  final-3.avi  final-4.avi  final-5.avi  ike.avi
merlin@golfo:~/Desktop/Slides-2-Video-WORK/AMOCO-MOVIES/A7$ ffmpeg -i final-2.av i -target ntsc-dvd -aspect 4:3 x2.avi
FFmpeg version SVN-r16492, Copyright (c) 2000-2009 Fabrice Bellard, et al.
  configuration:
  libavutil     49.12. 0 / 49.12. 0
  libavcodec    52.10. 0 / 52.10. 0
  libavformat   52.23. 1 / 52.23. 1
  libavdevice   52. 1. 0 / 52. 1. 0
  built on Jan  7 2009 18:34:34, gcc: 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1- 21)
Input #0, mpeg, from 'final-2.avi':
  Duration: 00:00:29.95, start: 0.500000, bitrate: 19313 kb/s
    Stream #0.0[0x1e0]: Video: mpeg2video, yuv420p, 720x480 [PAR 8:9 DAR 4:3], 9 000 kb/s, 29.97 tb(r)
    Stream #0.1[0x80]: Audio: 0x0000, 48000 Hz, stereo, s16, 448 kb/s
Output #0, dvd, to 'x2.avi':
    Stream #0.0: Video: mpeg2video, yuv420p, 720x480 [PAR 8:9 DAR 4:3], q=2-31, 6000 kb/s, 29.97 tb(c)
    Stream #0.1: Audio: ac3, 48000 Hz, stereo, s16, 448 kb/s
Stream mapping:
  Stream #0.0 -> #0.0
  Stream #0.1 -> #0.1
Unsupported codec (id=86019) for input stream #0.1
merlin@golfo:~/Desktop/Slides-2-Video-WORK/AMOCO-MOVIES/A7$
Nun ist es anscheinend so (ich sage "anscheinend" weil ich ein Lernender in Sachen ffmpeg bin), dass der CODEC nicht unterstuetzt wird. :!:

Nun habe ich unter http://howto-pages.org/ffmpeg/ gelesen, dass man Unterstuetzyng fuer MP3 (Lame, hab ich glaube ich), GSM, DivX, AMR, OGG/Vorbis, und vor allem AAC oder MPEG-4 audio ZUSAETZLICH fuer ffmpeg installieren muss.

Kann mir jemand helfen :wink: , wie ich diese Libraries fuer eine Etch-64, installieren kann? :!: Denn unter sourceforge.net (wo ich angeblich suchen soll) war in der Suchfunktion nix fuer libfaad (oder libfaac) fuer den Fall mit AAC zu finden. Und kann ich idealerweise mit apt-get arbeiten (welche ist die Quelle bitte :wink: ), oder muss ich anders arbeiten, und wie?

Fuer jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar :!: . Plan ist, die final-X.avi Dateien zu einem einzigen alles.avi Video zu vereinen, aber es faellt mir schwer die Codecs usw. anzugleichen - um das globale Problem noch mal zu erklaeren.

Vielen Dank im voraus :hail: und herzliche Gruesse,

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von schwedenmann » 19.01.2009 20:25:17

Hallo


Du mußt das mulltimedia Repo in deine /etc/apt/sources.list eintragen


deb http://www.debian-multimedia.org sid main

für sid mußt du dann nur noch den netsprenden für dein Debian nehmen (siehe dazu den Rest deiner sources.list


Danach ein apt-get update
gefolgt von
apt-get install ffmpeg lame ogg xvid w32codecs

sollte ausreichen

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von northernstar » 19.01.2009 21:04:36

Hallo Schwedenmann,

das ist echt LUXUS :!: 8) ... ich meine nur, dass es echt toll ist, so schnell :!: eine so nette Antwort :!: zu bekommen :D . Vielen, vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren... bestimmt funktioniert's !

Ich berichte dann ... :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von northernstar » 19.01.2009 21:46:40

Hallo an alle nochmal; :D

Also ich habe folgendes versucht:

Code: Alles auswählen

golfo:/etc/apt# apt-get install ogg
Leyendo lista de paquetes... Hecho
Creando árbol de dependencias... Hecho
E: No se pudo encontrar el paquete ogg
golfo:/etc/apt# apt-get install xvid
Leyendo lista de paquetes... Hecho
Creando árbol de dependencias... Hecho
E: No se pudo encontrar el paquete xvid
golfo:/etc/apt# apt-get install w32codecs
Leyendo lista de paquetes... Hecho
Creando árbol de dependencias... Hecho
El paquete w32codecs no está disponible, pero algún otro paquete hace referenciaa él. Esto puede significar que el paquete falta, está obsoleto o sólo se
encuentra disponible desde alguna otra fuente
E: El paquete w32codecs no tiene candidato para su instalación
golfo:/etc/apt#
... also leider sagt ders auf spanisch, aber die Pakete werden nicht gefunden :?

Was lame und ffmpeg betrifft, sind auf dem System mit neuester Version. Ich fahre Etch, die Version fuer einen AMD-64. :!:

Nun weiss ich nicht mehr weiter :( , an dieser Stelle, denn meine sources.list duerfte ja OK sein , oder?

Code: Alles auswählen

#
#
deb http://ftp.us.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.us.debian.org/debian/ etch main

deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ etch main non-free contrib

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

#opera
deb http://deb.opera.com/opera/ etch non-free

#virtualbox
deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian etch non-free

#multimedia
deb http://www.debian-multimedia.org etch main

deb http://emacs.orebokech.com etch main

deb-src http://emacs.orebokech.com etch main

deb http://www.dipconsultants.com/debian etch main
Vielen Dank nochmal an Schwedenmann 8) , isss nicht Deine Schuld -- mir passiert nur immer sowas :oops: --- auf jeden Fall freue ich mich riesig, wenn ihr mir weiter helfen koennt.

Viele Gruesse und ein grosses Dankeschoen :!: an alle! :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von beta1 » 19.01.2009 22:02:31

northernstar hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

golfo:/etc/apt# apt-get install ogg
So tut das nicht.
Die Unterstützung für ogg und andere Formate wird direkt mit ffmpeg mitgeliefert.
northernstar hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

E: El paquete w32codecs no tiene candidato para su instalación
Hast du auch zuerst

Code: Alles auswählen

apt-get update
gemacht? :wink:
Die w32codecs gibt es bei debian-multimedia.org , also du durftest die Fehlermeldung nicht bekommen.


//EDIT
Hab gerade gesehen dass du amd64 hast -> du brauchst die w64codecs

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von northernstar » 19.01.2009 22:49:48

Hallo beta1, hallo an alle :D

Zunaechst einmal vielen, vielen Dank: codecs64 war die Loesung und das Paket hat sich installiert. Ich habe auch nochmal ein update gemacht (und upgrade). :D
Aber ich habe mein Video - Problem noch nicht loesen koennen -- Problem ist wohl ein acc (siehe Ende des Codes, der folgt). Wie kann ich dieses loesen, ich will doch "nur" meinen Film mit ffmpeg umwandeln:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i final-2.avi -target ntsc-dvd -aspect 4:3 x2.avi
FFmpeg version SVN-r16492, Copyright (c) 2000-2009 Fabrice Bellard, et al.
  configuration:
  libavutil     49.12. 0 / 49.12. 0
  libavcodec    52.10. 0 / 52.10. 0
  libavformat   52.23. 1 / 52.23. 1
  libavdevice   52. 1. 0 / 52. 1. 0
  built on Jan  7 2009 18:34:34, gcc: 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)
Input #0, mpeg, from 'final-2.avi':
  Duration: 00:00:29.95, start: 0.500000, bitrate: 19313 kb/s
    Stream #0.0[0x1e0]: Video: mpeg2video, yuv420p, 720x480 [PAR 8:9 DAR 4:3], 9000 kb/s, 29.97 tb(r)
    Stream #0.1[0x80]: Audio: 0x0000, 48000 Hz, stereo, s16, 448 kb/s
Output #0, dvd, to 'x2.avi':
    Stream #0.0: Video: mpeg2video, yuv420p, 720x480 [PAR 8:9 DAR 4:3], q=2-31, 6000 kb/s, 29.97 tb(c)
    [b]Stream #0.1: Audio: ac3, 48000 Hz, stereo, s16, 448 kb/s[/b]
Stream mapping:
  Stream #0.0 -> #0.0
  Stream #0.1 -> #0.1
[b]Unsupported codec (id=86019) for input stream #0.1[/b]
Nocheinmal mein aller herzlichster Dank :!: an alle, die hier mithelfen. Es bedeutet mir sehr viel :D -- muss das so'n Video fuer den Valentinstag zimmern :wink: -- und wowwww -- dieses Video-editing zu lernen ist nicht so einfach, aber welche bessere Loesung als an Debian 8) und die Kumpels von debianforum.de 8) . Ich will nur sagen -- vielen Dank fuer Eure Hilfe. :!:

Viele Gruesse, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von beta1 » 19.01.2009 23:12:14

Hallo
northernstar hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

    [b]Stream #0.1: Audio: ac3, 48000 Hz, stereo, s16, 448 kb/s[/b]

ac3 codec :

Code: Alles auswählen

apt-get install liba52
liba52 :wink:

Gruß beta1

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von northernstar » 20.01.2009 00:02:07

Hallo beta1, hallo an alle; :D

... wowww ... wenn Ihr alle wuesstet, was ich mich immer ueber Eure Antworten freue :!: :!:

Sehr, sehr herzlichen Dank 8) , beta1, das hilft bestimmt sehr! :!: Ich werde es gleich ausprobieren. :D

Bin super gluecklich :D , vielen Dank auch an alle die gelesen haben ... 8)

Viele Gruesse und ein riesiges Dankeschoen :!: :!: :hail: :wink:

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von beta1 » 20.01.2009 01:36:10

Hallo
northernstar hat geschrieben: Aber ich habe mein Video - Problem noch nicht loesen koennen -- Problem ist wohl ein acc (siehe Ende des Codes, der folgt). Wie kann ich dieses loesen, ich will doch "nur" meinen Film mit ffmpeg umwandeln:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i final-2.avi -target ntsc-dvd -aspect 4:3 x2.avi
Ich habe bisschen recherchiert.
Wenn es doch mit ffmpeg nicht klappen sollte (ffmpeg unterstützt default nicht alle codecs; auch wenn sie installiert worden sind :( ), steige auf mencoder um.

Code: Alles auswählen

apt-get install mplayer mencoder
mencoder empfiehlt w64codecs und libdvdcss

mplayer kann fast alle Video und Audio Formate abspielen
und mencoder kann alles, was mplayer abspielen kann, bearbeiten :)

Was zum lesen -> http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/en/me ... d-dvd.html
Beispiel:
10.8.5.2. NTSC DVD

mencoder -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf \
-vf scale=720:480,harddup -srate 48000 -af lavcresample=48000 \
-lavcopts vcodec=mpeg2video:vrc_buf_size=1835:vrc_maxrate=9800:vbitrate=5000:\
keyint=18:vstrict=0:acodec=ac3:abitrate=192:aspect=16/9 -ofps 30000/1001 \
-o movie.mpg movie.avi
Das Gleiche findet man in anderen Sprachen ( aber nicht alle sind aktuell) :
-> http://www.mplayerhq.hu/design7/info.html#docs

In jeden Fall mit mencoder müsste es gehen

Gruß beta1

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: ffmpeg CODECS UNTERSTUETZUNG

Beitrag von northernstar » 21.01.2009 05:30:21

Hallo beta1, hallo an alle; :D

`tschuldigung dass ich mich erst jetzt auf Deine -- wirklich sehr, sehr nette und hilfreiche :!: -- Nachricht 8) melde, beta1, es ist ein wenig doof, wegen der Zeitverschiebung und dann habe ich mich noch ein wenig verzettelt...

Auf jeden Fall habe ich mich riesig ueber Deine letzte Antwort gefreut :!: . Vielen, vielen Dank! Ich werde die Sache leider erst am Wochenende genauer unter die Lupe nehmen koennen, aber der mplayer ist -- in der Tat -- TOP, erstklassig ... und wenn mencoder :idea: aehnlich stark ist, bin ich sehr an dem Programm interessiert 8) . Den Link werde ich sobald wie moeglich genau untersuchen und alles aufgefuehrte lesen. Ich bin wirklich sehr interessiert an dieser Video-Sache unter Linux/Debian 8) . Ich glaube, wenn man das alles erstmal beherrscht, dann wird Linux so stark auch im Videobereich sein, wie es in so vielen Bereichen ist.

Also, ich schliesse hier erstmal mit einem grossen Dank :!: fuer Deine tolle Nachricht 8) , beta1, ich freue mich schon jetzt am Wochenende die Dinge genauer untersuchen zu koennen.

Herzliche Gruesse, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten