Kernel Upgrade schlägt fehl, mkinitrd Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
knauthe
Beiträge: 198
Registriert: 03.03.2004 16:00:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kernel Upgrade schlägt fehl, mkinitrd Problem

Beitrag von knauthe » 17.01.2009 18:49:22

Hallo zusammen,

auf meinem Server läuft ein RAID, mit dem alten Kernel völlig problemlos (2.6.8-2-386). Nach der Installation eines neueren (2.6.18-6-686) hab ich aufgerufen:

Code: Alles auswählen

cp /etc/mdadm/mdadm.conf /etc/mkinitrd/scripts
mkinitrd -o /boot/initrd.img-2.6.18-6-686-raid
und auch ein grub-install durchgeführt. (meine menu.lst häng ich mal unten ran).

Dennoch startet der Rechner nur mit dem alten Kernel. Mit dem 2.6.18-6-686 schließlich nach vielen Fehlermeldungen, daß modprobe das [freilich vorhandene] /lib/modules/2.6.18-6-686 nicht findet):

Code: Alles auswählen

umount: devfs: not mounted
pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 432: cannot open dev/console: No such file
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!
Was könnte am mkinitrd oder sonst noch falsch sein? Vielen Dank im Voraus für jede Idee.
*roq-on

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-686
root		(hd0,0)
kernel		/vmlinuz-2.6.18-6-686 root=/dev/md1 ro 
initrd		/initrd.img-2.6.18-6-686-raid
savedefault

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root		(hd0,0)
kernel		/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/md1 ro 
initrd		/initrd.img-2.6.8-2-386-raid
savedefault

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel Upgrade schlägt fehl, mkinitrd Problem

Beitrag von gms » 18.01.2009 00:05:06

knauthe hat geschrieben:Nach der Installation eines neueren (2.6.18-6-686) hab ich aufgerufen:

Code: Alles auswählen

cp /etc/mdadm/mdadm.conf /etc/mkinitrd/scripts
mkinitrd -o /boot/initrd.img-2.6.18-6-686-raid
und auch ein grub-install durchgeführt. (meine menu.lst häng ich mal unten ran).
wenn du in /etc/kernel-img.conf die Einstellung für "do_initrd" auf "yes" setzt sollte diese automatisch bei der Installation gebaut werden ( update-grub kann auch bei der Installation automatisch aufgerufen werden )

Ein Upgrade von 2.6.8 auf 2.6.18 ist ( wegen udev) nicht ganz so trivial, weshalb die Release Notes von Etch auch sehr detailiert darauf eingehen
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ing_kernel
knauthe hat geschrieben: Was könnte am mkinitrd oder sonst noch falsch sein? Vielen Dank im Voraus für jede Idee.
wegen "ramfs" und "udev" wird jetzt "mkinitramfs" aus dem "initramfs-tools" bzw "yaird" verwendet

Gruß
gms

*roq-on

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-686
root		(hd0,0)
kernel		/vmlinuz-2.6.18-6-686 root=/dev/md1 ro 
initrd		/initrd.img-2.6.18-6-686-raid
savedefault

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root		(hd0,0)
kernel		/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/md1 ro 
initrd		/initrd.img-2.6.8-2-386-raid
savedefault
[/quote]

Antworten