Bash-Completion "defekt"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Hosenknopf
Beiträge: 105
Registriert: 28.09.2003 11:04:43
Wohnort: Hannover

Bash-Completion "defekt"

Beitrag von Hosenknopf » 09.01.2009 10:10:49

Hi Forum,

nach meiner Lenny-Xen DomU Installation habe ich in der erstellten Maschine das Problem, wenn ich als normaler User die Tab-Taste drücke kommen folgende Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

Knopf@hose:~$ cd bash: /dev/fd/62: No such file or directory
bash: /dev/fd/60: No such file or directory
bash: /dev/fd/58: No such file or directory
bash: /dev/fd/56: No such file or directory
bash: /dev/fd/54: No such file or directory
bash: /dev/fd/52: No such file or directory


Als Root hab ich das Problem nicht - Kann das ein Rechteproblem sein? Keine Suchmaschine dieser Welt konnte mir bislang helfen.

thx Hosenknopf

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Re: Bash-Completion "defekt"

Beitrag von incredibletimbo » 12.01.2009 14:14:38

Dazu fällt mir nur das Offensichtliche ein:
Hast du in /etc/bash.bashrc diese Zeilen drinstehen?
  • if [ -f /etc/bash_completion ]; then
    . /etc/bash_completion
    fi
Eigentlich sollten User dann Completion kriegen. Sollten...

yeti

Re: Bash-Completion "defekt"

Beitrag von yeti » 12.01.2009 18:57:54

Das liegt an der Funktion _usergroup innerhalb von BASH-Completion.

Mal Alles rausgeworfen, was mir entbehrlich schien und "." statt ":" als Trenner zwischen User und Group benutzend, gibt es das Problem nicht.

Code: Alles auswählen

function _usergroup () { 
    if [[ $cur = *.* ]] ; then
            COMPREPLY=($( compgen -g -- ${cur##*.} ));
        else                                             
            COMPREPLY=($( compgen -S . -u -- $cur ));    
    fi                                                   
}


Strixxel ich aber diese minimierte Version wieder um auf ":", so kehrt das pöche "\" zurück:

Code: Alles auswählen

function _usergroup () { 
    if [[ $cur = *:* ]]; then
        COMPREPLY=($( compgen -g -- ${cur##*:} ));
    else
        COMPREPLY=($( compgen -S : -u -- $cur ));
    fi
}
Wahrscheinlich ist eine Mail an den BASH-Completion-Autor angesagt...

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8383
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Bash-Completion "defekt"

Beitrag von TRex » 12.01.2009 21:22:56

gehörte das nicht hierhin?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

yeti

Re: Bash-Completion "defekt"

Beitrag von yeti » 13.01.2009 02:01:04

TRex2003 hat geschrieben:gehörte das nicht hierhin?
In the deed!
Ähnliche Threads plus Übermüdung, aber ganz bestimmt ohne bösen Willen...

Kann das bitte mal 'n Mod umhängen und überflüssige Posts, wie dann Ebendiesen, killen?

Hosenknopf
Beiträge: 105
Registriert: 28.09.2003 11:04:43
Wohnort: Hannover

Re: Bash-Completion "defekt"

Beitrag von Hosenknopf » 15.01.2009 11:48:59

Danke - Das war's :-)

Antworten