Fesplatte voll -> System clonen ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
lexer
Beiträge: 67
Registriert: 02.01.2009 17:19:14

Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von lexer » 14.01.2009 19:57:47

hallo leute,

meine festplatte ist bald voll und ich werde mir eine größere holen müssen.....jedenfalls möchte ich nicht unbedingt alles neu installieren und konfigurieren.

gibt es eine möglichkeit die ganze platte 1:1 zu clonen und einfach anschließend zu tauschen ?

mfg

lexer
lexer@debian:~$ jesus is the answer

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von schwedenmann » 14.01.2009 20:06:29

Hallo


Du brauchst ein Linux-Live-Cd sowie die tools cp oder rsync.

Damit kopierts du die daten von Festplatte a nach, die Festplatte b muß nur Partioniert und mit eienm Datreisystem versehen sein.

Danach ist dann nur noch die fstab, menu-lst anzupassen.


mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 750
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von king-crash » 14.01.2009 20:06:51

Verwende die neue doch zusätzlich. z.B. die Homeverzeichnisse drauflegen, oder ist deine Festplatte für die anderen Daten zu klein?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von cirrussc » 14.01.2009 20:17:16

Vielleicht ist nur /var/cache/apt/archives wieder voll gelaufen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
lexer
Beiträge: 67
Registriert: 02.01.2009 17:19:14

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von lexer » 14.01.2009 20:20:07

hab grad ein super tool gefunden.... http://clonezilla-sysresccd.hellug.gr

http://www.tecchannel.de/server/news/17 ... esccd_260/

ich denke damit werde ich es machen

mfg

lexer
lexer@debian:~$ jesus is the answer

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von schwedenmann » 14.01.2009 20:30:01

Hallo


Du mußt selbst wissen was du machst, aber cp , oder rsync sind um Längen einfacher zu handhaben, als Clonezilla und/oder systemrescuecd (wobei du dort nurt gparted, fsarchiver und partimage hast, natürlich auch dd, cp und rsync).

Ich würd clonezilla erst mal testen, vor allem, da ja die Festplattengeometrie incl. Partitonsschema wohl anders ist.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von catdog2 » 14.01.2009 21:51:27

Man müsste auch einfach die Partition mit dd auf eine andere Partition auf der anderen Platte kopieren können und dann das Dateisystem vergrößern..
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von hikaru » 15.01.2009 08:44:29

catdog2 hat geschrieben:Man müsste auch einfach die Partition mit dd auf eine andere Partition auf der anderen Platte kopieren können und dann das Dateisystem vergrößern..
Ja, kann man. Das habe ich mehrfach beim Umzug auf größere Festplatten gemacht, da damals noch ein Windows mit auf der Platte lag.
Mit der Festplattengeometrie hatte ich keine Probleme. Beim Wechsel bin ich aber jeweils beim gleichen Festplattenhersteller geblieben. Ich weiß nicht, ob das die Sache begünstigt.

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von Sarem_Avuton » 15.01.2009 10:07:26

Hallo,

also ich kann bis jetzt nichts negatives über gparted sagen. Partitionen kopieren + resizen in einem Ruck (natürlich von Live-CD) . Dann den mbr ohne Partitionstabelle mit dd kopieren und fertig.

Grüße Jörg

GambaJo
Beiträge: 73
Registriert: 21.08.2008 19:54:35

Re: Fesplatte voll -> System clonen ?

Beitrag von GambaJo » 15.01.2009 19:49:26


Antworten