ich habe hier ein merkwürdiges Verhalten beim Brennen von DVD iso Dateien und testen der md5sum.
Auf meinem 64 Bit Debian habe ich ein OpenSuSE 11.1 iso herunter geladen. Beim Einlesen der Datei in k3b wurde mir die gleiche md5sum angezeigt, wie auf der SuSE Seite angegeben. Mit 6x Geschwindigkeit habe ich die DVD mit meinem internen Brenner laut k3b erfolgreich gebrannt. Dann die Überraschung: Ein md5sum /dev/scd0 ergab eine andere md5sum.
Darauf dann das gleiche mit meinem externen Brenner, wieder ergab ein md5sum /dev/scd1 die gleiche "falsche" Summe.
Dann habe ich trotzdem die DVD ins Notebook eingelegt und vor der Installation die md5sum prüfen lassen. Resultat: DVD ist in Ordnung. Was soll das denn?
Mit CDs ist das übrigens anders, dort stimmten bisher vor und nach dem Brennen die md5 Summen, bei der 32 Bit ISO des letzten Sidux, das ich auch unter meinem 64 Bit System gebrannt habe, war zum Beispiel alles in Ordnung auch nach dem Brennen und der Überprüfung der CD.
Hat dafür hier jemand eine Erklärung? Vielen Dank und beste Grüße,
Holger
P.S.: Meine Signatur stimmt übrigens noch, ich habe die SuSE kurz getestet, das Paketmanagement ist wirklich sehr schnell geworden. Aber für mich interessante Programme wie soundkonverter ließen sich unter dem KDE4 dort nicht installieren. Daher war die Testphase relativ kurz
