Unterschied Debian zu Ubuntu
- debus
- Beiträge: 277
- Registriert: 07.11.2008 17:07:00
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Schweiz
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Man kann ja auch ne netinst nehmen und dort alle Pakete aus dem Internet installieren - apt sei Dank!
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Sollte die gesammte main repository sein. Aus dem Netz.yeti hat geschrieben: Was ist für Dich denn für Dich (Zitat:) "praktisch die gesammte Debian repo"?
Genau das wollte ichyeti hat geschrieben: Oder willst Du uns jetzt 'n Gag unterschieben im Sinne von "auf meiner Netinstall CD ist alles drauf, was ich brauche!"?

Seit Lenny gibt es keine Disketten Images mehr.yeti hat geschrieben: Das könnte ich dann mit einer geringen Anzahl von Disketten noch drastischST unterbieten...
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Frechigkeit!ViNic hat geschrieben:Seit Lenny gibt es keine Disketten Images mehr.
Dann muß ich auf einigen silberscheibenunfähigen Kisten in Zukunft wohl per TFTPBoot installieren... BootROMs haben ja viele meiner Kisten... (also Installer null Disketten fett!) oder eine Diskette mit NetzwerkGRUB oder Ding von Ähnlichkeit oder nur Etherboot-Diskette für die Kisten ohne BootROM... ich find da schon einen Weg (dann Installer eine Diskette fett und immernoch schlanker als NetinstallCD!)... \o\ /o/ \o/
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
ähm, nur mal zum verständnis....
mir geht es weniger darum, welche programme in welcher version mit auf der cd sind, sondern einzig und alleine, ob bei ubuntu auch alle text-modus programme bzw. programme zur verwaltung wie bei debian mit auf der ersten cd sind. ich weiss ja nicht, ob es da so ein basis paket von debian gibt, was dann von ubuntu übernommen wurde. der rest ist mir egal. aber nehmen wir mal ein debian (nur installiert von cd1) und ein ubuntu (nur installiert von livecd) und melde mich da an der textkonsole an, finde ich bei beiden umgebungen die gleichen programme im textmodus vor, oder .... hat debian da mehr programme als ubuntu???

mir geht es weniger darum, welche programme in welcher version mit auf der cd sind, sondern einzig und alleine, ob bei ubuntu auch alle text-modus programme bzw. programme zur verwaltung wie bei debian mit auf der ersten cd sind. ich weiss ja nicht, ob es da so ein basis paket von debian gibt, was dann von ubuntu übernommen wurde. der rest ist mir egal. aber nehmen wir mal ein debian (nur installiert von cd1) und ein ubuntu (nur installiert von livecd) und melde mich da an der textkonsole an, finde ich bei beiden umgebungen die gleichen programme im textmodus vor, oder .... hat debian da mehr programme als ubuntu???
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.01.2009 12:38:17
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
es gibt diverse cli tools. Es sind mit sicherheit NICHT alle weder auf der einen, noch auf der anderen CD.
Mit sicherheit werden sie sich ziemlich unterscheiden.
Aber: Auf beiden wird das drauf sein was am nötigsten für den Betrieb eines Linux Systems ist. Rest muss man sich halt so organisieren
Die Paketauswahl ist einfach ne interne Sache der Distro. Und wenn du 's genau wissen willst lad dir beide CDs und vergleiche
Mit sicherheit werden sie sich ziemlich unterscheiden.
Aber: Auf beiden wird das drauf sein was am nötigsten für den Betrieb eines Linux Systems ist. Rest muss man sich halt so organisieren

Die Paketauswahl ist einfach ne interne Sache der Distro. Und wenn du 's genau wissen willst lad dir beide CDs und vergleiche

Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
was sind cli tools?
das sagt mir jetzt so spontan gar nix. ja der gedanke ist mir gekommen.
aber da ubuntu ja auch debian basiert müsste doch die basis gleich sein. oder nicht?
das sagt mir jetzt so spontan gar nix. ja der gedanke ist mir gekommen.
aber da ubuntu ja auch debian basiert müsste doch die basis gleich sein. oder nicht?
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
CLI = Command Line Interface
Zu gut Deutsch: Konsole
Die coreutils, welche einen Grundstock an CLI-Tools enthalten sind bei beiden dabei.
Ich habe noch keinen Unterschied feststellen können und ich sitze regelmäßig vor beiden Systemen. Das soll natürlich nicht heißen, dass es keinen Unterschied gibt, aber für die alltägliche Arbeit spielt die Frage wohl eine untergeordnete Rolle.
Warum fragst du eigentlich?
Zu gut Deutsch: Konsole
Die coreutils, welche einen Grundstock an CLI-Tools enthalten sind bei beiden dabei.
Ich habe noch keinen Unterschied feststellen können und ich sitze regelmäßig vor beiden Systemen. Das soll natürlich nicht heißen, dass es keinen Unterschied gibt, aber für die alltägliche Arbeit spielt die Frage wohl eine untergeordnete Rolle.
Warum fragst du eigentlich?
- Sia386
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.11.2008 20:45:33
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Sydøstjylland
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Openoffice + gimp sind nicht vorinstalliert in Debian wie bei Ubuntu. du kannst installieren wenn du moechtest mit Debian CD schon. und das heißt die Packete sind drin.frindly hat geschrieben:was sind cli tools?
das sagt mir jetzt so spontan gar nix. ja der gedanke ist mir gekommen.
aber da ubuntu ja auch debian basiert müsste doch die basis gleich sein. oder nicht?
“Unmenschen gibt es, aber keine Untiere.”
ـــ Karl Julius Weber
ـــ Karl Julius Weber
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
mich hat die frage interessiert aus neuger. ubuntu stammt ja von debian ab, bzw.wird vom testing zweig abgeleitet.
und auf einer ubuntu cd ist ja alles drauf. openoffice, gimp, evolution,totem, also ein komplett lauffähiges system auf 700mb.
wenn ich mir von debian die cd 1 herunterlade und ohne netzwerkspiegel installiere, dann landet ja weder gimp noch openoffice auf dem rechner. nur evolution und epiphany soweit ich weiss. also muss ubuntu es ja schaffen die gimp und openoffice pakete mit auf die cd zu quetschen. und ich frage mich, wo die sparen... im vergleich zu debian.k
und auf einer ubuntu cd ist ja alles drauf. openoffice, gimp, evolution,totem, also ein komplett lauffähiges system auf 700mb.
wenn ich mir von debian die cd 1 herunterlade und ohne netzwerkspiegel installiere, dann landet ja weder gimp noch openoffice auf dem rechner. nur evolution und epiphany soweit ich weiss. also muss ubuntu es ja schaffen die gimp und openoffice pakete mit auf die cd zu quetschen. und ich frage mich, wo die sparen... im vergleich zu debian.k
hikaru hat geschrieben:CLI = Command Line Interface
Zu gut Deutsch: Konsole
Die coreutils, welche einen Grundstock an CLI-Tools enthalten sind bei beiden dabei.
Ich habe noch keinen Unterschied feststellen können und ich sitze regelmäßig vor beiden Systemen. Das soll natürlich nicht heißen, dass es keinen Unterschied gibt, aber für die alltägliche Arbeit spielt die Frage wohl eine untergeordnete Rolle.
Warum fragst du eigentlich?
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Wie gesagt, unter Ubuntu gilt: Eine Aufgabe = ein Programm
Debian kommt in der Standardinstallation von DVD z.B. mit Iceweasel und Epiphany. Ubuntu hat nur Firefox. Davon gibt es sicher haufenweise weitere Beispiele. Und das kostet eben Speicherplatz.
Außerdem ist Ubuntu primär ein System für unbedarfte Endanwender. Da kann man es sich schon mal sparen, die ganzen Servergeschichten auf CD mitzuliefern.
Ist dir außerdem mal aufgefallen, dass dich Debian bei der Installation neuer Software zunächst nach der DVD fragen wird? Ubuntu holt alles aus dem Netz, was über das Grundsystem (mit Desktop) hinaus geht.
Ohne das jetzt mit Fakten unterlegen zu können, würde ich einfach behaupten, dass die 1. Debian-CD im Vergleich zur Ubuntu-CD aus Sicht eines Desktopanwenders "schlecht" zusammengestellt ist. Wenn sich jemand die Mühe machen würde, das mal zu remastern, sähe die 1. Debian-CD der Ubuntu-CD vermutlich erstaunlich ähnlich. Ist Ubuntu nicht genau so entstanden?
Debian kommt in der Standardinstallation von DVD z.B. mit Iceweasel und Epiphany. Ubuntu hat nur Firefox. Davon gibt es sicher haufenweise weitere Beispiele. Und das kostet eben Speicherplatz.
Außerdem ist Ubuntu primär ein System für unbedarfte Endanwender. Da kann man es sich schon mal sparen, die ganzen Servergeschichten auf CD mitzuliefern.
Ist dir außerdem mal aufgefallen, dass dich Debian bei der Installation neuer Software zunächst nach der DVD fragen wird? Ubuntu holt alles aus dem Netz, was über das Grundsystem (mit Desktop) hinaus geht.
Ohne das jetzt mit Fakten unterlegen zu können, würde ich einfach behaupten, dass die 1. Debian-CD im Vergleich zur Ubuntu-CD aus Sicht eines Desktopanwenders "schlecht" zusammengestellt ist. Wenn sich jemand die Mühe machen würde, das mal zu remastern, sähe die 1. Debian-CD der Ubuntu-CD vermutlich erstaunlich ähnlich. Ist Ubuntu nicht genau so entstanden?
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
ja. ich glaube so in dieser art ist ubuntu entstanden.
die erste ubuntu 4.irgendwas soll ja nur ein fertig konfiguriertes debian gewesen sein.
mich interessieren in erster linie die verwaltungsprogramme auf cd1.
ob das internetprogramm nun firefox oder epiphany heisst ist unrelevant.
die erste ubuntu 4.irgendwas soll ja nur ein fertig konfiguriertes debian gewesen sein.
mich interessieren in erster linie die verwaltungsprogramme auf cd1.
ob das internetprogramm nun firefox oder epiphany heisst ist unrelevant.
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Dann besorg' Dir doch bitte endlich beide CDs und vergleich sie...frindly hat geschrieben:also muss ubuntu es ja schaffen die gimp und openoffice pakete mit auf die cd zu quetschen. und ich frage mich, wo die sparen... im vergleich zu debian.
...und dann kannst Du mittels

Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
hört sich interessant an. ich werd die paketlisten beider systeme mal vergleichen!
- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
Auch das ist wieder verquer formuliert. Wann ist ein System lauffähig?frindly hat geschrieben:und auf einer ubuntu cd ist ja alles drauf. openoffice, gimp, evolution,totem, also ein komplett lauffähiges system auf 700mb.
Brauche ich für einen Laptop eines Büromitarbeiters, der sogar für (kolour-)Paint zu doof ist, GIMP? Beispiel.
Das ist immer eine Frage des ANSATZES.
Und das ist doch das schöne bei Linux, sogar bei Blubbuntu (von Konfigurationskrämpfn wie unlogische /etc-Dateibenennungen mal abgesehen): Im Endeffekt ist lauffähig ein Minimalanteil, die netinst von Debian kann schon einiges, und sonst nimmt man sich genau das was man braucht, und kriegt bei Softwareentscheidungen genug Gehhilfen, was bei Debian mitunter in mehr Varianz gipfelt und in schlankeren Systemen. Und wenn man will, kann man ein Ubuntu genauso umkrempeln wie ein Debian, das ermöglicht die gemeinsame Basis (die nunmal Debian heißt, das ist klar keine Huhn-Ei-Frage).
Was ein System können MUSS und was nicht, ist Gschmacksfrage.
Ein System ist dann lauffähig, wenn man Software draufspielen kann. Dassis alles.
Ein System ist dann fertiginstalliert, wenn es alles erledigen kann, was der Benutzer von ihm verlangt.
Essentieller Unterschied das ist!
Und voll zufriedenstellen kann auch 'ne Ubuntu-CD selten. Das fängt ja schon bei dem Klick auf die proprietäre-Treiber-Meldung an.
- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
Re: Unterschied Debian zu Ubuntu
korrekt!
lauffähig ist schon die netinstall.
der rest kommt nach geschmack.
werd mir die paketlisten beider versionen mal ansehen!
lauffähig ist schon die netinstall.
der rest kommt nach geschmack.
werd mir die paketlisten beider versionen mal ansehen!