Ubuntu: Swap ist weg

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von frindly » 12.01.2009 01:04:11

Hi,
ich habe jetzt so installiert:
Partitionierung sah so aus:
dev/sda1 ->ext2
dev/sda2 -> ext3
dev/sda3 -> swap
dev/sda4 -> ext3
Als erstes hab ich Ubuntu 8.04 auf /dev/sda1 installiert. Er hat dev/sda3 als Swap formatiert.
Im nächsten Schritt hab ich Debian 4.0 auf dev/sda3 aufgespielt, und wieder wurde Swap formatiert.
Alles läuft prima, bis auf.... Ubuntu erkennt die Swap nicht mehr.
Aber laut blkide ist auch keine UUID für die Swap mehr hinterlegt, und Ubuntu greift ja mittels UUID in der fstab darauf zu.
...
:roll:

yeti

Re: Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von yeti » 12.01.2009 02:21:57

frindly hat geschrieben:Alles läuft prima, bis auf.... Ubuntu erkennt die Swap nicht mehr.
Aber laut blkide ist auch keine UUID für die Swap mehr hinterlegt, und Ubuntu greift ja mittels UUID in der fstab darauf zu.
Na und?
Dann trag doch den Swap per Device angegeben in die *bunte /etc/fstab ein...
...z.B.:, Schmeiß einfach Ubuntu die funktionierende Swap-Zeile der debianschen fstab vor die Füße...

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von frindly » 12.01.2009 02:28:39

ja da ist ja nur nen dev/sda3 als swap eingetragen. frisst ubuntu das auch noch???

yeti

Re: Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von yeti » 12.01.2009 02:39:55

Das wär eine Revolte wert, wenn Ubunrix das nimmer verstehen würde...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von cirrussc » 12.01.2009 03:06:01

frindly hat geschrieben:ja da ist ja nur nen dev/sda3 als swap eingetragen. frisst ubuntu das auch noch???
Wieso denn nicht?
Wenn Ubuntu immer noch ein Linux ist, sollte das doch wohl Standard sein :wink:

Alternativ kannst Du unter Ubuntu doch die Swap neu formatieren, mit uuid, diese dann in die fstab eintragen.
Ist doch nicht das Problem.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von frindly » 12.01.2009 07:52:58

Ja. das währe eine gute Alternative!

Mal so aus Neugier... wenn man ohne Swap arbeitet und der Speicher voll ist, wie verhält sich Linux dann???
Bekommt man ne Meldung, oder ne Kernel Panic?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Ubuntu: Swap ist weg

Beitrag von Spasswolf » 12.01.2009 09:24:24

Dann schießt der oom killer mehr oder weniger planvoll Prozesse ab, was sonst erst passiert wenn der swap aus ist. Dazu gibt's Meldungen im syslog.

Antworten