Debian Linux installiert und nun ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
MrZork
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2008 11:24:05

Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von MrZork » 12.01.2009 01:18:16

Guten Tag zusammen ich habe im Forum schon gesucht aber nicht sorichtig das gefunden was ich wollte, ich habe Debian Linux (KDE )
installiert und nichts weiter, habe jetzt meine Grafische Oberfäche vor mir und das wars mehr habe ich nicht installiert.

Meine Frage jetzt an euch was sollte ich als nächstes für Schritte unternehmen ?

Weil immer wenn ich ein Programm installieren will dann fehlt immer irgend etwas.
1.Habt ein paar Tipps was mann unbedingt installiert haben soll ?
2.Habt ihr ein paar Tipps was mann noch so im allgemeinen installieren könnt um die anwendung einfachen zu gestallten, also irgendwelche Hilfsprogramme und so ?


Vielen dank schonmal im vorraus

Gruß Zork

Benutzeravatar
Dunkelangst
Beiträge: 143
Registriert: 11.04.2007 19:40:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von Dunkelangst » 12.01.2009 02:10:09

Da ich keine Ahnung habe, welches Programm du genau installieren möchtest, verlinke ich einfach mal und zwar nach dem Schrotflinten-Prinzip. Ansonsten gibt es auch in diesem Forum ein Wiki... :wink:

Falls du ein Programm suchst und eine Empfehlung brauchst, gibt es dafür eine eigene Kategorie in diesem Forum.

Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein wenig helfen. :)
Gruß, Dunkelangst

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von cirrussc » 12.01.2009 03:09:08

MrZork hat geschrieben:Weil immer wenn ich ein Programm installieren will dann fehlt immer irgend etwas.
1.Habt ein paar Tipps was mann unbedingt installiert haben soll ?
2.Habt ihr ein paar Tipps was mann noch so im allgemeinen installieren könnt um die anwendung einfachen zu gestallten, also irgendwelche Hilfsprogramme und so ?
Was fehlt denn?
Und wie installierst Du überhaupt?

http://www.debiananwenderhandbuch.de/pa ... ement.html
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von Duff » 12.01.2009 08:26:55

Was hast du mit dem OS vor?
Spielen, Programmieren, arbeiten, etc....
Oh, yeah!

MrZork
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2008 11:24:05

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von MrZork » 12.01.2009 15:36:36

Hallo zusammen danke für die Antworten,:)

Ich möchte Linux ausschließlich zum Arbeiten nehmen unter Win installiert man auch seine Programme wie z.B. Office, Brennprogramme, Photoprogramme usw.

Wenn ich diese Programme installieren will muss ich da vorher irgend welche Maßnahmen treffen? Damit nach oder bei der installation von dem programmen irgendwas Fehlt und es nicht installiert werden bzw gestartet werden kann?

Installiern benutze ich die Konsole "apt-get install" (programm name)

Hmmm vieleicht stelle ich meine Frage mal anders an euch, Wenn ihr euer Linux fertig installiert habt was macht ihr als nächstes wie geht ihr vor?

Vielen dank schonmal Gruß Zork :)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von trompetenkaefer » 12.01.2009 15:48:29

MrZork hat geschrieben: Hmmm vieleicht stelle ich meine Frage mal anders an euch, Wenn ihr euer Linux fertig installiert habt was macht ihr als nächstes wie geht ihr vor?
wenns für den Desktop ist, erst mal contrib und non-free Repos freischalten, dann debian-multimedia einbinden und die Codecs etc. installieren. :wink:

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von hikaru » 12.01.2009 15:52:05

Ich kenne kein reines Debian mit KDE. Aber zum Brennen solltest du bereits K3B oder Brasero installiert haben.
Für Office bietet sich Openoffice an. Ob das vorinstalliert ist, weiß ich nicht. Meine Installation ist zu lange her. Alternativ gingen auch Abiword und Gnumeric für einfache Sachen.
Was du mit "Photoprogrammen" meinst, weiß ich nicht. Die Standardanwendung für Bildbearbeitung nennt sich Gimp. Bildbetrachter gibt es zu Hauf. Bei dir sollte bereits Kview vorinstalliert sein.
MrZork hat geschrieben:Hmmm vieleicht stelle ich meine Frage mal anders an euch, Wenn ihr euer Linux fertig installiert habt was macht ihr als nächstes wie geht ihr vor?
In der Regel lehne ich mich entspannt zurück. ;-)
Im Ernst: Die Frage ist ein wenig schwammig.

Echte Freaks mögen mich jetzt steinigen und apt-get ist ein schönes Tool, aber ich würde die Installation von Programmen mit dem grafischen Frontend machen. Das ist unter Gnome Synaptic, könnte in deinem Fall aber auch Adept heißen. Wenn du dich damit erstmal angefreundet hast, wird dir die Softwareinstallation unter Windows steinzeitlich vorkommen.

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von OppaErich » 12.01.2009 17:30:16

Genau, Synaptic installieren und wenn Du dann alle Paketbeschreibungen durchliest bist Du erstmal bis Ende 2010 beschäftigt. :D

crazyed

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von crazyed » 12.01.2009 18:27:17

Das ist genau die Antwort die jemand braucht wenn er das erste mal ein GNU/Linux installiert hat!
Der Tipp mit dem grafischen Installationsprogramm war schon 'mal gut. Dort kann man sich die Paketbeschreibungen durchlesen, denn die Namen der Programme sind meistens wenig hilfreich wenn man etwas Spezielles sucht.

Eine gute Auskunft bieten auch die Internet-Suchmaschinen. Eingabe fängt dann immer mit „Linux” und in deinem Fall dann als 2. „KDE” an. Als 3. Begriff dann z.B. „Fotobearbeitung” oder „Digitalkamera”. Wenn etwas Passendes gefunden wird kann man danach im grafischen Installationsprogramm suchen. Nicht alle für GNU/Linux existierenden Programme sind auch für Debian verfügbar.
Es gibt dafür aber noch spezielle Listen die bei Bedarf dann in deine /etc/apt/sources.list eingetragen werden können. Wenn das jetzt etwas unverständlich erscheint, keine Sorge, das gibt sich… :wink:

Ansonsten wie schon erwähnt, das Wiki mit „Softwarefinder”.

Die Debianpakete werden mit allen notwendigen Abhängigkeiten installiert, es läuft alles wie von selbst. 8)

Jens

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von cirrussc » 12.01.2009 18:42:23

MrZork hat geschrieben:Wenn ich diese Programme installieren will muss ich da vorher irgend welche Maßnahmen treffen? Damit nach oder bei der installation von dem programmen irgendwas Fehlt und es nicht installiert werden bzw gestartet werden kann?
Wenn du die gegeben Links gelesen durchforstet hättest, würdest du wissen, dass apt mittels Abhängigkeiten genau so was verhindert.
MrZork hat geschrieben:Hmmm vieleicht stelle ich meine Frage mal anders an euch, Wenn ihr euer Linux fertig installiert habt was macht ihr als nächstes wie geht ihr vor?
Ist zwar schon lange her ...
Überlegen, was ich damit machen will, benötigte Programme installieren, System anpassen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

dergutekoenig

Re: Debian Linux installiert und nun ?

Beitrag von dergutekoenig » 13.01.2009 07:36:46

Tja, da muss man dich wohl enttäuschen - oder begeistern, je nach Standpunkt. Die wichtigsten Programme sollten alle vorinstalliert sein. Vergiss am besten Fragestellungen wie "Bei Windows muss man doch jetzt... und bei Linux?". Vergiss Windows komplett. Linux ist ein vollkommen anderes Betriebssystem mit eigenen Stärken und Schwächen, mit eigenen Voraussetzungen und Problemen.

An Linux mit Parallelschritten zu Windows heran zu gehen, wird dich auf Dauer nicht weiter bringen.

Ansonsten ist deine Frage so nicht zu beantworten. Wie gesagt, die wichtigsten Programme sollten mit Debian erstmal vorinstalliert sein, was du sonst noch brauchst und willst, können wir dir nicht sagen. Was bringt es dir, zu wissen, welche Programme ich nachinstalliere?

Ich würde an deiner Stelle so vorgehen: Du überlegst dir, welche Aufgaben dein Linux-Rechner erledigen soll, und suchst, wie oben beschrieben, mit einer Suchmaschine deiner Wahl nach einer Programmlösung. Dann schaust du nach, ob es das Programm in den Debian-Repos gibt (und das wird fast immer der Fall sein) und installierst es.

ODER du wühlst dich durch Programmvorstellungen. Im Wiki von Ubuntuusers dürftest du schon eine große Auswahl für die wichtigsten Aufgabengebiete finden: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

Alle dort vorgestellten Programme solltest du auch unter Debian mit apt installieren können.

Und jetzt viel Spaß! :-D

Antworten