Derzeitige Situation:
Debian testing 64Bit
1 S-ATA-II Platte mit ca. 200 GB Kapazität und folgenden Partitionen:
1. /dev/sda1: Swap ca. 2 GB (meist ungenutzt da 2 GB RAM
2. /dev/sda2: / ca. 20 GB davon ca. 14 GB belegt (ext3)
3. /dev/sda3: /home ca. 60 GB davon ca. 20 GB belegt (ext3)
4. /dev/sda4: /daten ca. 110 GB davon ca. 92 GB belegt (ext3)
Wie man sieht ist / schon recht voll. Ich wollte einige Programme über den Paketmanager deinstallieren, aber bei vielen weiß ich gar nicht, ob ich die nicht brauche, und bei vielen anderen kann ich sie nicht deinstallieren, weil andere Pakete davon abhängen.
Da meine Daten-Partition auch schon recht voll ist, habe ich mir eine neue Festplatte mit 750 GB Kapazität gegönnt (noch nicht eingebaut).
Jetzt sehe ich für mich drei Möglichkeiten, wie ich mein Problem lösen kann:
1. Ich setzte das System auf der neuen Festplatte neu auf mit entsprechend großen Partitionen.
2. Ich schaffe es vieles unnütze Zeug zu deinstallieren.
3. Ich schaffe es die Partitionen so auf die zwei Platten zu verteilen, dass ich sie anschließend so vergrößern kann, dass kein Platzmangel mehr herrschen wird.
Punkt 1. kann ich alleine machen, ist aber die letzte Notlösung. Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp, wie ich Punkt 2. Oder 3. Oder am besten beide umsetzen könnte.
