
Ich versuche gerade auf meine o.g. Neuanschaffung Debian lenny aufzuspielen. CD wird gestartet, ich kann auch die Installationsart auswählen (nehme -ironischerweise- "expert" ungraphisch), dann erscheint auch etwas ("vmlimuz" usw.), einige Zeilen rattern über den Bildschirm (Hardwareerkennung?) und dann - nix. Bildschirm schwarz.
So, nun habe ich schon etwas gegoogelt und bin darauf gestossen, mal im Bios den native-sata-modus zu deaktivieren - kein Effekt.
Ich habe jetzt soeben die gparted LiveCD mal reingeschoben und siehe da- keine weiteren Probleme, habe nun X und eine schöne *boxartige Oberfläche. Kernel auf der Gparted-CD ist 2.6.26-1-486 (Debian 2.6.26-12). Mit Kerneln kenn ich mich nun nicht so aus - ist der aktueller als der Lenny-weekly vom 5.1. oder hat das evtl. mit dem Kernel gar nichts zu tun? Weiß jemand rat? Ich werd gleich mal eine Ubuntu Live-CD versuchen, gebe euch noch ein paar Daten mit auf den Weg:
lspci sagt:
Host Bridge / VGA compatible / Display controller : GME965/GLE960
Ethernet Controller : 82562 GT
PCI Bridge / USB controller : 82801
IDE Interface 82801HBM/HEM (IC8HM/IC8HM-E) Sata IDE controller
Muß dazu sagen daß ich bis dato stets mit ausschließlich völlig veralteter Hardware gestümpert habe und daher keine Ahnung was IDE,SCSI,SATA usw. genau ist...
Für Anregungen/Tips/RTFM sehr dankbar: Durruti