Karten kalibrieren?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Karten kalibrieren?

Beitrag von sonya » 06.01.2009 09:54:50

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich die von:
http://kart.kystverket.no/default.aspx?lang=eng
herunter geladenen Kartendaten (Bilddateien) kalibrieren und darstellen kann.
Die dazu notwendigen Kalibrierungsdaten auf der Webseite bereitgestellt und in der entsprechenden Zip Datei mitgeliefert.

MFG
Sonya

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Karten kalibrieren?

Beitrag von sonya » 09.01.2009 10:36:05

Hallo Alle zusammen,

gibt es kein Paket unter Linux mit dem Mensch Karten kalibrieren kann?
Ob nun von http://kart.kystverket.no/default.aspx?lang=eng oder aus anderen Quellen spielt dabei keine Rolle.

Viele Grüße
Sonya

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Karten kalibrieren?

Beitrag von hikaru » 09.01.2009 12:25:48

Was meinst du in diesem Zusammenhang mit Kalibrierung?
Wenn es um eine Georeferenzierung geht, dann könnte dir Postgis als Erweiterung zu PostgreSQL vielleicht helfen. Mit einer Zusatzbibliothek (ich glaube es war GEOS) lassen sich u.a. GeoTIFFs erstellen. Ob die von dir benötigte Software auch standalone, ohne DB zu installieren ist, weiß ich nicht.
Wenn du die Daten auch georeferenziert darstellen willst, brauchst du ohnehin eine entsprechende Software. Ich habe das mal mit dem UMN-Mapserver auf einem LAPP gemacht.

Das Ganze ist bei mir aber schon ein paar Jahre her und für näheree Informationen müsste ich mich auch erst wieder damit beschäftigen.


Edit:
Ich habe gerade ein wenig mit dem Interface gespielt und dabei gesehen, dass das jpeg das man runterladen kann bereits durch ein Worldfile (jwg) georeferenziert ist. Der UMN kann damit das Bild referenzieren und andere GIS-Software sollte das auch können.
So wie ich das sehe, musst du gar nichts mehr selbst machen, sondern nur noch die Konfiguration deiner GIS-Software auf die Benutzung von Worldfiles einstellen.

Antworten