Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von frindly » 07.01.2009 19:20:19

Hallo,
ist es das gleiche ob ich unter Gnome ausschalten sage, oder (wenn Gnome läuft) auf Console2 shutdown als root eingebe?
Werden dann alle Gnome Programme sauber beendet?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von lemak » 07.01.2009 22:28:31

Ich kann sagen: Das zb aMule da sicher ein Sonderfall ist.
Hatte eben bei einem Bekannten die Datei ~/.aMule/muleLock entfernen müssen. Diese wird beim Start von aMule erstellt und verhindert das eine weitere Instanz von aMule gestartet werden kann. Oder eben das aMule überhaupt gestartet wird.

Normal ist es aber eigentlich so, das ein Programm eine Funktion hat, die ausgeführt wird wenn es beendet wird, auch wenn es normal vom System -und nicht vom user- beendet wird.
Es ist aber glaub mit kill -9 $(pidof <prozessname>) möglich auch das ausführen dieser Funktion zu verhindern.
Ich wäre da vorsichtig.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von frindly » 08.01.2009 07:51:43

mir geht es darum, z.b. ohne maus bei gestarteten system z.b. mit strg+alt+f2 auf die zweite console zu kommen, um den rechner hier mit shutdown herunter zu fahren.
das löst ja im prinzip so ein init script aus. ist es das gleiche script, wie z.b. bei herunterfahren unter gnome???
ein offenes programm wie openoffice würde dann ja einen dialog zum speichern anbieten, den man nicht mehr sieht... schliesst das dann trotzdem?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von nepos » 08.01.2009 07:56:28

i hat geschrieben:Normal ist es aber eigentlich so, das ein Programm eine Funktion hat, die ausgeführt wird wenn es beendet wird, auch wenn es normal vom System -und nicht vom user- beendet wird.
Es ist aber glaub mit kill -9 $(pidof <prozessname>) möglich auch das ausführen dieser Funktion zu verhindern.
Ich wäre da vorsichtig.
Normal wird beim Runterfahren an alle laufenden Prozesse das Signal SIGTERM geschickt und dann ein wenig gewartet. Dieses Signal sollte - falls die Programme sauber gecoded sind - dazu führen, dass sich die Programme sauber beenden, sprich Locks freigeben, temporäre Dateien löschen und ähnliches mehr.
Nach einer bestimmten Zeit wird dann ein SIGKILL hinterher geschickt. Dieses beendet die Prozesse hart, das heisst, sie können keine eventuell nötigen Aufräumarbeiten mehr vornehmen.

Zu aMule: wenn das ab und zu passiert, ok, unschön. Wenns der Regelfall ist --> BUG

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von frindly » 08.01.2009 12:46:48

Ok, kann man die Zeit die nach Sigterm gewartet wird, irgendwo in einer Script Datei einstellen?
Welches Script steuert genau das herunterfahren des Systemes?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von lemak » 08.01.2009 18:30:28

Zu aMule: wenn das ab und zu passiert, ok, unschön. Wenns der Regelfall ist --> BUG
Das ist zum 1. mal passiert. Sonst scheint es dort zu laufen ...

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von lemak » 09.01.2009 09:14:57

Name

shutdown - bring the system down
Synopsis

/sbin/shutdown [-t sec] [-arkhncfFHP] time [warning-message]

Use /etc/shutdown.allow.

-t sec

Tell init(8) to wait sec seconds between sending processes the warning and the kill signal, before changing to another runlevel.

Könnte es das sein?

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Shutdown Console <-> Shutdown Gui

Beitrag von severin » 09.01.2009 10:27:25

für KDE zum Beispiel gab es auch einen dcop-Aufruf, der von der Konsole genau so wirkte wie sich im Menü auf Runterfahren durchzuklickern. Vielleicht gibt's für gnome auch so was (googeln)

Antworten