[gelöst] PCMCIA Netzwerkkarte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

[gelöst] PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 15:34:06

Hallo,
ich möchte in mein Acer eine zusätzliche Allnet 0142 PCMCIA Karte nutzen. Die Karte wird als NE2000 kompatibel in Slot0 erkannt. Leider wird bei ifconfig kein Device angezeigt. lsmod und modinfo zeigen eine NE2000 kompatiblen Karte mit den Modulen pcnet_cs. In der network.ops habe ich hinter $ADRESS" in *,*, <-- die MAC-Adresse eingetragen. Diese habe ich aus der z25_persistent-net.rules. Eins noch, die Karte zeigt keinen Link an.
Leider komme ich hier nicht weiter und brauch Prohilfe.

Vielen Dank Community
Zuletzt geändert von sunghost am 10.01.2009 00:14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von neuss » 07.01.2009 15:38:26

Hallo,

was sagt ifconfig -a, wie konfigurierst du das Netzwerk?
Wie man in Debian eine Netzwerkarte einstellt, findest du hier.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 15:52:46

Hallo,
sorry ich vergas, das Netzwerk ist vorerst mit statischen IPs konfiguriert. eth0 ist die integrierte Nic, die auch ohne Probleme funktioniert. ifconfig -a zeigt mir zztl. eth1, aber ohne IP an. Dann ist noch lo und sit0 vorhanden. Ich vermute mal das ich irgendwo ein Konfigurationsproblem habe. Sehe es aber momentan nicht.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von neuss » 07.01.2009 16:12:32

Um das Interface zu aktivieren, reicht in der Konsole ein.

Code: Alles auswählen

ifconfig eth1 <IP Adresse>
Dauerhaft kannst du dies in /etc/network/interfaces festlegen.
Ist alles bestens in dem Link aus meinem letzten Post beschrieben.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 17:25:53

Hi,
den Artikel kenne ich. Die interfaces habe ich entsprechend konfiguriert. Eth0 funktioniert und analog habe ich eth1, nur mit anderer IP, konfiguriert. Wenn ich das NB bzw. das Interface neustarte, fliegen beide NICs weg und es ist keine Lan mehr vorhanden. Erst wenn ich ein ifconfig eth0 up eingebe.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von neuss » 07.01.2009 17:42:02

Was sagt syslog,

Code: Alles auswählen

grep -i eth /var/log/syslog
wie schaut deine /etc/network/interfaces aus?

Interessant könnte auch noch,

Code: Alles auswählen

ls -al /etc/rcS.d/
sein.

Wie du siehst, wir brauchen mehr Informationen um dir zu Helfen.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 18:16:05

Die Infos sollt ihr bekommen ;)
grep:
Nov 30 02:52:08 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Nov 30 02:52:08 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Nov 30 02:52:08 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Nov 30 02:52:08 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 6 21:48:18 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 6 21:48:18 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 6 21:48:18 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 6 21:48:18 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 6 22:06:06 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 6 22:06:06 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 6 22:06:06 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 6 22:06:06 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 6 22:46:44 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 6 23:41:05 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 6 23:41:05 srv01 kernel: ACPI Error (psparse-0537): Method parse/execution failed [\_SB_.BAT1.UBIF] (Node dfb88720), AE_TIME
Jan 6 23:41:05 srv01 kernel: ACPI Error (psparse-0537): Method parse/execution failed [\_SB_.PCI0.LPCB.EC0_._Q09] (Node dfb858ec), AE_TIME
Jan 6 23:41:05 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 6 23:41:05 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 6 23:41:05 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 6 23:41:17 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 6 23:54:14 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 6 23:54:14 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=148.
Jan 6 23:54:15 srv01 kernel: eth1: MII is missing!
Jan 6 23:54:19 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 6 23:54:19 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=1025.
Jan 6 23:54:24 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 6 23:54:24 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=75.
Jan 6 23:54:24 srv01 kernel: eth1: no IPv6 routers present
Jan 6 23:59:06 srv01 kernel: sky2 eth0: disabling interface
Jan 7 00:09:54 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 00:09:55 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 00:10:04 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 00:10:29 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 00:29:23 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 00:36:39 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 7 00:36:39 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 00:36:39 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 00:36:39 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 00:36:51 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 00:55:14 srv01 cardmgr[2423]: socket 0: NE2000 Compatible Fast Ethernet
Jan 7 00:55:14 srv01 cardmgr[2423]: executing: './network start eth1 2>&1'
Jan 7 01:32:59 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 7 01:32:59 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 01:32:59 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 01:32:59 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 01:33:12 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 02:05:26 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 7 02:05:26 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=98.
Jan 7 02:05:27 srv01 kernel: eth1: MII is missing!
Jan 7 02:05:29 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 7 02:05:29 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=640.
Jan 7 02:05:35 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 7 02:05:35 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=1040.
Jan 7 02:05:36 srv01 kernel: eth1: no IPv6 routers present
Jan 7 02:22:59 srv01 kernel: sky2 eth0: disabling interface
Jan 7 02:31:49 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 02:31:51 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 02:32:00 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 16:23:42 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 7 16:23:42 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 16:23:42 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 16:23:42 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 16:23:54 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 16:24:37 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 16:28:41 srv01 kernel: sky2 eth0: disabling interface
Jan 7 16:31:01 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 16:31:03 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 16:31:12 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 16:39:48 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 7 16:39:48 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 16:39:48 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 16:39:48 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 16:40:00 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 17:17:01 srv01 kernel: eth1: MII is missing!
Jan 7 17:17:01 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 7 17:17:01 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=248.
Jan 7 17:17:06 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 7 17:17:06 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=1007.
Jan 7 17:17:11 srv01 kernel: NETDEV WATCHDOG: eth1: transmit timed out
Jan 7 17:17:11 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=57.
Jan 7 17:17:11 srv01 kernel: eth1: no IPv6 routers present
Jan 7 17:18:44 srv01 kernel: sky2 eth0: disabling interface
Jan 7 17:22:10 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 17:22:12 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 17:22:21 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
Jan 7 18:55:04 srv01 kernel: sky2 eth0: addr 00:16:36:c1:dd:4f
Jan 7 18:55:04 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
Jan 7 18:55:04 srv01 kernel: sky2 eth0: enabling interface
Jan 7 18:55:05 srv01 kernel: sky2 eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex, flow control none
Jan 7 18:55:18 srv01 kernel: eth0: no IPv6 routers present
was genau möchtest du im rcS sehen?
interfaces:
auto lo
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0

iface eth0 inet static
address 192.168.0.111
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.100
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers XXX.XXX.XXX.XXX

iface eth1 inet static
address 192.168.0.112
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.100
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers XXX.XXX.XXX.XXX

guennid

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von guennid » 07.01.2009 18:25:01

was genau möchtest du im rcS sehen?
Alles! :D
Schreib ein ls in eine Textdatei, z.B. so:

Code: Alles auswählen

ls /etc/rcS.d > /wohin/du/willst/rcsd.txt
und poste den Inhalt.

Die Reihenfolge der zu ladenden Module ist interessant, ob pcmcia vor oder nach networking geladen wird.

Grüße, Günther

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 18:33:11

;)
-rw-r--r-- 1 root root 785 2008-05-19 18:28 README
lrwxrwxrwx 1 root root 18 2008-11-30 01:38 S01glibc.sh -> ../init.d/glibc.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2008-11-30 01:39 S02hostname.sh -> ../init.d/hostname.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 24 2008-11-30 01:39 S02mountkernfs.sh -> ../init.d/mountkernfs.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 14 2008-11-30 01:39 S03udev -> ../init.d/udev
lrwxrwxrwx 1 root root 26 2008-11-30 01:39 S04mountdevsubfs.sh -> ../init.d/mountdevsubfs.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 18 2008-11-30 01:39 S05bootlogd -> ../init.d/bootlogd
lrwxrwxrwx 1 root root 19 2008-11-30 01:39 S05keymap.sh -> ../init.d/keymap.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-11-30 01:39 S10checkroot.sh -> ../init.d/checkroot.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 20 2008-11-30 01:39 S11hwclock.sh -> ../init.d/hwclock.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 17 2008-11-30 01:39 S12mtab.sh -> ../init.d/mtab.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 24 2008-11-30 01:39 S18ifupdown-clean -> ../init.d/ifupdown-clean
lrwxrwxrwx 1 root root 27 2008-11-30 01:39 S20module-init-tools -> ../init.d/module-init-tools
lrwxrwxrwx 1 root root 26 2008-11-30 01:38 S25libdevmapper1.02 -> ../init.d/libdevmapper1.02
lrwxrwxrwx 1 root root 20 2008-11-30 01:39 S30checkfs.sh -> ../init.d/checkfs.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 19 2008-11-30 01:39 S30procps.sh -> ../init.d/procps.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2008-11-30 01:39 S35mountall.sh -> ../init.d/mountall.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 31 2008-11-30 01:39 S36mountall-bootclean.sh -> ../init.d/mountall-bootclean.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 19 2008-11-30 01:39 S36udev-mtab -> ../init.d/udev-mtab
lrwxrwxrwx 1 root root 18 2008-11-30 01:39 S39ifupdown -> ../init.d/ifupdown
lrwxrwxrwx 1 root root 20 2008-11-30 01:39 S40networking -> ../init.d/networking
lrwxrwxrwx 1 root root 16 2008-11-30 01:40 S40pcmcia -> ../init.d/pcmcia
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2008-11-30 01:40 S40pcmciautils -> ../init.d/pcmciautils
lrwxrwxrwx 1 root root 17 2008-11-30 02:50 S43portmap -> ../init.d/portmap
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2008-11-30 01:39 S45mountnfs.sh -> ../init.d/mountnfs.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 31 2008-11-30 01:39 S46mountnfs-bootclean.sh -> ../init.d/mountnfs-bootclean.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 27 2008-11-30 01:39 S48console-screen.sh -> ../init.d/console-screen.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2008-11-30 01:39 S55bootmisc.sh -> ../init.d/bootmisc.sh
lrwxrwxrwx 1 root root 17 2008-11-30 01:39 S55urandom -> ../init.d/urandom
lrwxrwxrwx 1 root root 20 2008-11-30 02:49 S70x11-common -> ../init.d/x11-common
lrwxrwxrwx 1 root root 30 2008-11-30 01:39 S99stop-bootlogd-single -> ../init.d/stop-bootlogd-single

guennid

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von guennid » 07.01.2009 18:41:13

Gib mal pcmcia und pcmicautils die Namen S37* und boote neu. (Du weisst, dass das alles links sind auf die eigentlichen Dateien in /etc/int.d, und wie man mit links umgeht? - Wenn nicht, vorher nachfragen.)

Grüße, Günther

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 19:12:53

Hi,
ich habe die Symlinks mittels mc umbenannt, müsste soweit ich weiß auch funktionieren und dann neugestartet, sehe aber keine Änderung noch das es funktioniert.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von neuss » 07.01.2009 19:39:28

sunghost hat geschrieben:Jan 7 16:39:48 srv01 kernel: eth1: NE2000 (DL10019 rev 30): io 0x300, irq 3, hw_addr 00:80:C8:95:B6:16
...
Jan 7 17:17:01 srv01 kernel: eth1: MII is missing!
...
Jan 7 17:17:01 srv01 kernel: eth1: Tx timed out, cable problem? TSR=0x42, ISR=0x0, t=248.
Da liegt das Problem, die Karte wird eigentlich erkannt, kriegt aber keine Verbindung. Dummerweise kann dies viele Ursachen haben, angefangen beim Kabel.

Was sagt ein,

Code: Alles auswählen

mii-tool -v eth1
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 19:44:08

ja stimmt. "No MII transceiver present!" ist die Antwort auf fast alle Fragen ;)

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 07.01.2009 20:27:52

Hi,
ich habe die Karte samt Adapter nun mal an meinem Win Rechner angeschlossen und dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Adapter runter drücke die Kontroll-LEDs angehen und die Karte in Windows erkannt wird. Nun ist die Frage, ob die Karte oder der Adapter defekt ist. Ich gehe mal davon aus, da die Karte in beiden Geräte beim jeweiligen einstecken erkannt wird, dass der Adapter def. ist. Was meint ihr? Falls die Karte def. ist, welche könnt ihr mir empfehlen, Proxim? Muss nicht teuer sein ;) halt nur kompatibel.

Gruß
sunny
PS: ich gehe mal davon aus, dass die jetzigen Einstellungen alle korrekt waren, oder?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von cirrussc » 07.01.2009 22:51:13

sunghost hat geschrieben:Nun ist die Frage, ob die Karte oder der Adapter defekt ist.
Ja sicher hat der Adapter schlechte Kontakte.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 09.01.2009 02:55:53

Hallo,
ich überlege, ob ich nun einen USB Ethernet Adapter kaufe. Gibt es damit Erfahrungen ob so etwas ohne Probleme funktioniert?
Danke

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: PCMCIA Netzwerkkarte

Beitrag von sunghost » 09.01.2009 22:04:23

Nabend,
ich habe mir jetzt eine neue Karte geholt. Chip ist der Realtek 8139. Wenn ich nun boote, dann erhalte ich den Fehler: "This is not an 8139C compatible chip. Try the 8139too. Geladen wurde die Module 8139too und 8139cp. Den cp habe ich Blacklistet und neugebootet. Hat funktioniert, leider besteht das Problem immer noch. Aus der network.ops habe ich die alte Mac rausgenommen. Wenn ich nun ifconfig -a eingebe, sehe ich zztl. zu lo, eth0 den eth2. Ich vermute mal das er sich irgendwo den alten gemerkt hat. Die Frage ist nun wo kann ich ansetzen und woran kann es noch liegen. Die Meldung ist eigentlich klar, aber ich weiß nicht wo ich das umsetzen kann.
thx
edit:
so das Lankabel und der Switchport waren auch noch def. Wenn dann kommt auch gleich alles auf einmal ;( - nu läufts.

Antworten