Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Memfis
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2008 22:52:02

Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von Memfis » 08.01.2009 09:26:36

Auf meinem Versuchs-PC im Geschäft habe ich vorhin Debian installiert und wollte danach die Grafikkarte installieren, weil ich nur eine Auflösung von 640*480 bei 60Hz einstellen konnte. Die Grafikkarte ist auf dem Mainboard verbaut und es handelt sich um eine ATI Radeon Xpress 200. Also habe ich den Treiber für Linux heruntergeladen und auf der Root-Konsole die Installationsroutine gestartet. Diese lief dann auch einwandfrei durch und ich habe das System neu gestartet. Doch nun bleibt der Bildschirm an der Stelle, wo normalerweise der Login kommt einfach schwarz. Auch kann ich nicht auf eine Konsole (strg+alt+F2 beispielsweise) wechseln. Es passiert einfach nichts.

Ich gehe davon aus, dass ich Debian neu installieren muss, da ich ja nichts mehr machen kann, aber anschließend stehe ich erneut vor dem Problem, dass ich nur diese kleine Auflösung zur Wahl habe, also muss der Grafikkartentreiber irgendwie da drauf. Kann mir jemand sagen, was ich ggf. falsch gemacht habe und wie ich das Problem lösen kann?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von beta1 » 08.01.2009 09:35:43

Hi
Memfis hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass ich Debian neu installieren muss, da ich ja nichts mehr machen kann
Du kannst dich in user-single modus (Grub - Auswahl) anmelden, und erstmals in
/var/log/Xorg.0.log.old (oder so ähnlich -> ich sitze gerade an keinen Debian Rechner)
nachgucken alle Errors (Zeilen die mit EE anfangen).
In dem Modus kannst du auch Xorg.conf editieren und Grafik-Treiber zurücksetzen, dass es wieder läuft.


Gruß beta1

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von Danielx » 08.01.2009 12:28:14

Bist du nach dieser Anleitung vorgegangen?
http://wiki.debianforum.de/AtiTreiberInstallation

Gruß,
Daniel

Memfis
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2008 22:52:02

Re: Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von Memfis » 08.01.2009 21:41:01

Von einem Installer erwarte ich, dass er alles mitbringt, was benötigt wird oder mir zumindest sagt, was zum einwandfreien Betrieb notwendig ist und die Installation abbricht, wenn etwas nicht stimmt. Naja, bestätigt meine Meinung privat nur auf Nvidia zu setzen. ATI versagt einmal mehr auf ganzer Linie.

Werde es Montag nach der Anleitung probieren, danke für den Link.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von Danielx » 08.01.2009 22:06:48

Ich würde mal darauf tippen, dass bei dir das Paket libstdc++5 nicht installiert ist, denn das hatte bei mir den Effekt, dass der Bildschirm nach der fglrx-Installation schwarz blieb.
Ist mir eben erst wieder eingefallen, da das schon etwas länger her ist.
Falls das Installieren des Pakets libstdc++5 bei dir das Problem löst, werde ich wieder einen entsprechenden Hinweis ins Wiki aufnehmen, denn diesen Hinweis hat irgendwer, warum auch immer, entfernt.

Gruß,
Daniel

Memfis
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2008 22:52:02

Re: Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von Memfis » 12.01.2009 13:12:19

Ich bin jetzt nach dem Wiki vorgegangen und alles hat super geklappt. Als kleines "Dankeschön" habe ich ein Script geschrieben, das alle Befehle automatisch nacheinander ausgeführt. Ich würde es gerne hier bereitstellen, aber leider kann man in diesem Forum keine Dateien anhängen. Gibt es eine andere Möglichkeit? Rapidshare oder so würde ich für die paar KB nicht verwenden wollen.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Schwarzer Bildschirm nach Installation der ATI Karte

Beitrag von Danielx » 12.01.2009 13:51:47

Memfis hat geschrieben:Gibt es eine andere Möglichkeit?
Für das Forum gibt es NoPaste. :-)

Gruß,
Daniel

Antworten