Backup mit Volumes

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Backup mit Volumes

Beitrag von za0 » 08.01.2009 14:26:48

Hi,

ich will eine ganze Partition auslesen und on-the-fly in Volumen packen.

Ich bin so vorgegangen:

Code: Alles auswählen

## folgendes geht ABER ohne volumes
dd if=/dev/sda2 | gzip > /backup/bkp.gz

## folgendes geht nicht
dd if=/dev/sda2 | rar a -v100000 /backup/bkp.rar
Ähnlich wie mit Rar habe ich es auch mit TAR probiert.

Ich habe auf dem Backupmedium leider nicht genug Platz um da nochmal extra zu splitten.

#EDIT: Ich würde schon gerne RAR verwenden.

Irgendwelche Ideen? - Danke.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Backup mit Volumes

Beitrag von Lohengrin » 08.01.2009 15:18:20

dd if=/dev/sda2 | gzip | split (Optionen musst du selbst ausviechern.)
Warum willst du denn rar benutzen? Das ist unfrei. Ein sehr guter freier Kompressor ist p7zip.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Re: Backup mit Volumes

Beitrag von za0 » 08.01.2009 15:34:36

Hi Lohengrin & herzlichen Dank für Deinen Beitrag!

Ich bis dahin eben auch gekommen.

Nun, ich will rar deswegen benutzen, weil es das Erstellen von Volumen beinhaltet. Folglich brauche ich beim Backupwiderherstellen nicht das Image zusammen zu fügen um es entpacken zu können.

Ausserdem ist RAR besser als zip.

p7zip ? - Probiere ich gleich aus.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Backup mit Volumes

Beitrag von Lohengrin » 08.01.2009 16:04:33

za0 hat geschrieben:Nun, ich will rar deswegen benutzen, weil es das Erstellen von Volumen beinhaltet. Folglich brauche ich beim Backupwiderherstellen nicht das Image zusammen zu fügen um es entpacken zu können.
Ich mag keine eierlegenden Wollmilchsäue. Archivieren, Komprimieren und Zerlegen sind drei Sachen, die von drei getrennten Programmen erledigt werden. Wenn man immer wieder das gleiche tut, kann man dafür (mit allen passenden Optionen) ein Skript schreiben.
za0 hat geschrieben:Ausserdem ist RAR besser als zip.
Das ist auch keine Kunst. zip ist ja auch schon uralt.
za0 hat geschrieben:p7zip ? - Probiere ich gleich aus.
Das Beste was ich kenne ist das eigene Format von 7z (das Paket heißt p7zip, das Programm heißt 7z). 7z kann aber auch viele andere Formate, mit den passenden Zusätzen auch rar. Archivieren und Zerlegen kann es auch.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Backup mit Volumes

Beitrag von schwedenmann » 08.01.2009 16:52:40

Hallo


muß es unbedingt dd sein ?

Wenn nicht kannst du auch dar verwenden.

Partition komplett backupen, komprimeiren und dann auf Wunsch in slices ablegen.
Restore funktioneirt umgekehrt auch kinderleicht.

mfg
schwedenmann

Antworten