Einbinden in die source.list

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Einbinden in die source.list

Beitrag von Tallan » 08.01.2009 09:24:18

Ich würde gern Flash auf dem amd64 System zum laufen bringen, habe dementsprechend gegoogelt und will nun den
nspluginwrapper installieren welchen es unter http://packages.debian.org/nspluginwrapper gibt.

Allerdings weiss ich nicht wie ich die URL richtig in die /etc/apt/source.list schreibe bzw ob das überhaupt geht ?
den syntax kann ich nur teilweise nachvollziehen.
ich vermute es fängt mit "deb http://packages.debian.org/" an nur wie es weitergeht weiss ich leider nicht, es wäre nett wenn mir jemand das erklären könnte und auch was z.b deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
genau entspricht.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Einbinden in die source.list

Beitrag von beta1 » 08.01.2009 10:08:16

Hi
Tallan hat geschrieben:jemand das erklären könnte und auch was z.b deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
.
Das sollte deine Frage beantworten :wink:
Tallan hat geschrieben:und will nun den
nspluginwrapper installieren welchen es unter http://packages.debian.org/nspluginwrapper gibt.
.
Wie sieht deine /etc/apt/sources.list aus?

Die Antwort liegt auf der Seite, die du oben geschrieben Hast:
lenny (testing) (utils): Ein Wrapper zur Ausführung von Netscape-Erweiterungen auf anderen Architekturen [contrib]
du sollst in sources.list den Zweig contrib hinzufügen (wenn es noch nicht da ist)

Gruß beta1

Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Re: Einbinden in die source.list

Beitrag von Tallan » 08.01.2009 10:25:59

beta1 hat geschrieben:Hi


Die Antwort liegt auf der Seite, die du oben geschrieben Hast:
lenny (testing) (utils): Ein Wrapper zur Ausführung von Netscape-Erweiterungen auf anderen Architekturen [contrib]
du sollst in sources.list den Zweig contrib hinzufügen (wenn es noch nicht da ist)

Gruß beta1
Erstmal danke , demnach sollte jetzt also in die sources.list folgender eintrag

Code: Alles auswählen

deb http://packages.debian.org/nspluginwrapper lenny contrib
meine sources.list sieht jetzt so aus :

Code: Alles auswählen

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Lenny_ - Official Snapshot amd64 kde-CD Binary-1 20081229-08:14]/ lenny main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Lenny_ - Official Snapshot amd64 kde-CD Binary-1 20081229-08:14]/ lenny main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main

deb http://packages.debian.org/nspluginwrapper lenny contrib
allerdings scheint es nicht zu klappen

aptitude update :

Code: Alles auswählen

Hole:1 http://security.debian.org lenny/updates Release.gpg [189B]
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Translation-de
Hole:2 http://packages.debian.org lenny Release.gpg
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny Release.gpg
Treffer http://security.debian.org lenny/updates Release
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Translation-de
Hole:3 http://security.debian.org lenny/updates/main Packages [19,0kB]
Hole:4 http://packages.debian.org lenny/contrib Translation-de
42% [4 Translation-de gzip 0] [Warte auf Kopfzeilen] [3 Packages 5261/19,0kB 27%
gzip: stdin: not in gzip format
Ign http://packages.debian.org lenny/contrib Translation-de
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny Release
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages/DiffIndex
Hole:5 http://security.debian.org lenny/updates/main Sources [5175B]
Hole:6 http://packages.debian.org lenny Release
Ign http://packages.debian.org lenny Release
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Sources/DiffIndex
Hole:7 http://packages.debian.org lenny/contrib Packages
92% [7 Packages gzip 0]
gzip: stdin: not in gzip format
Feh http://packages.debian.org lenny/contrib Packages
  Unterprozess gzip ist mit einem Fehlercode zurückgekehrt (1)
34,1kB wurden in 0s heruntergeladen (44,3kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://packages.debian.org lenny Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: NODATA 1 NODATA 2
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
dementsprechend apt-get update :

Code: Alles auswählen

OK   http://ftp.de.debian.org lenny Release.gpg
OK   http://ftp.de.debian.org lenny/main Translation-de
Hole:1 http://packages.debian.org lenny Release.gpg
OK   http://ftp.de.debian.org lenny Release
OK   http://security.debian.org lenny/updates Release.gpg
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Translation-de
OK   http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages/DiffIndex
OK   http://security.debian.org lenny/updates Release
Hole:2 http://packages.debian.org lenny/contrib Translation-de
99% [Release gpgv 40777] [Warte auf Kopfzeilen] [Verbinde mit 192.1.0.156 (192.
gzip: stdin: not in gzip format
Ign http://packages.debian.org lenny/contrib Translation-de
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org lenny/main Sources/DiffIndex
OK   http://security.debian.org lenny/updates/main Packages
Hole:3 http://packages.debian.org lenny Release
Ign http://packages.debian.org lenny Release
OK   http://security.debian.org lenny/updates/main Sources
Hole:4 http://packages.debian.org lenny/contrib Packages
74% [4 Packages gzip 0]
gzip: stdin: not in gzip format
Fehl http://packages.debian.org lenny/contrib Packages
  Unterprozess gzip ist mit einem Fehlercode zurückgekehrt (1)
Es wurden 9772B in 1s geholt (5495B/s)
W: GPG error: http://packages.debian.org lenny Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: NODATA 1 NODATA 2
W: Konnte http://packages.debian.org/nspluginwrapper/dists/lenny/contrib/binary-amd64/Packages.gz nicht holen  Unterprozess gzip ist mit einem Fehlercode zurückgekehrt (1)

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.



ist mein link für die sources.list doch falsch oder gibt es ein anderes problem z.b mit gzip ?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Einbinden in die source.list

Beitrag von GoKi » 08.01.2009 10:30:25

Tallan hat geschrieben:ist mein link für die sources.list doch falsch oder gibt es ein anderes problem z.b mit gzip ?
In der Tat. Du willst folgendes abändern.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
ändern in

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Einbinden in die source.list

Beitrag von trompetenkaefer » 08.01.2009 11:24:23

P. S. und lösche die Zeile

Code: Alles auswählen

deb http://packages.debian.org/nspluginwrapper lenny contrib
aus deiner sources.list, die gibt es nicht.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten