[Erledigt] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

[Erledigt] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von Sun » 08.01.2009 09:56:29

Guten Morgen zusammen,
ich hab mal weider eni etwas außergewöhnliches Problem welches ich hier erklären möchte.

Ich habe mir mit Hilfe von Timos Rescue CD Set eine textbasierte 32-Bit bootable Cd gebaut. Funktioniert einwandfrei.

Jetzt das Problem......ich benötige selbiges für eine 64-Bit Arch.

Habe schon probiert die libs und modules auszutauschen sowie den Kernel neu kompiliert und die enthaltene linuxrc.c neu kompiliert aber es funktioniert nicht. Es kommen die unterschiedlichsten Fehler bis hin zur Kernelpanic.

Ich fand bei der CD halt cool dass man nach dem booten ganz bequem mit Auswahl [1] bzw. [2] sagen konnte von wo er bootet.
Ich benötige wie gesagt keine grafische Oberfläche, evtl. Netzwerk aber das kann ich mir ja selbst einbauen.

Weis jemand ob es schon eine weiterentwickelte Version von Timos Rescue CD gibt oder hat jemand eine andere Möglichkeit das so easy und schnell wie möglich zu realisieren.

Bin über alle Hinweise, Links und Tips dankbar.

Viele Neujahrsgrüße
Sun
Zuletzt geändert von Sun am 12.01.2009 10:01:05, insgesamt 1-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von schwedenmann » 08.01.2009 10:12:48

Hallo

Du kannst sowas auch mit live-helper (Debian-live) erstellen, ist in den Debian-repos

Alternativ dir eine Live-cd nehmen und die remastern.
von grml und finnix gibts HowTosa dazu

Es gibt auich noch ein script Mklive oder so ähnlich

ansonsten hier mal ein linksammlung zu livecds, remstern, ertc.
http://www.livedistro.org/

mfg
schwedenman

Benutzeravatar
kindascared
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2008 10:32:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von kindascared » 08.01.2009 10:27:23

was für anforderungen stellst du denn an das rescue system/CD ??

wie wärs denn mit grml ?
Good Night, and Good Luck.

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von Sun » 08.01.2009 11:21:13

Hallo ihr zwei,
erstmal vielen lieben Dank für eure Bemühungen.

Grml sieht doch schon mal ganz nice aus. Das werde ich mal testen und wenn es so ist wie ich mir das vorstelle dann editiern nud ein rebiuld machen.

@kindascared: Ich möchte eigentlich nur eine textbasierende Möglichkeit haben (zwingend text kein X) um in ein Rescuesystem zu booten von dem ich dann z.b. die HDD mounten kann und Einstellugnen in den confs (z.B. interfaces) tätigen kann. Viel mehr möchte ich nicht haben. Und eben 64-Bit tauglich muss es sein.

Ein nice-to-have wäre wie gesagt wenn cih wie bei Timos CD am Anfang einen Screen bekommen würde ob ich von CD oder HDD booten möchte.

Sun

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von ThorstenS » 08.01.2009 21:31:30

du suchst definitiv grml.
Ich setze es seit einigen Jahren ein (seit v0.7) und habe alle anderen Retungs CD mittlerweile entsorgt.

Grml gibt es als 32 oder 64 Bit Variante. In gross oder klein - du hast die freie Wahl und ein extrem flot reagierendes deutschsprachiges Entwickleream. Ich bin super zufrieden damit.

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von Sun » 09.01.2009 14:18:11

Hallo,
ich hab mir grml jetzt mal angeschaut und muss vorab sagen....es klappt wunderbar.

Das einzige wo ich noch nix drüber gefunden habe ist wie ich beispielsweise "mc" migrieren kann bzw andere Tools.

Gruß
Sun

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von schwedenmann » 09.01.2009 15:15:05

Hallo

Zu grml remastern hab ich das heir gefunden

http://grml.org/grml-live/


mfg
schwedenmann

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von Sun » 09.01.2009 16:01:36

Hallo,
jau das hab ich auch gefunden. Aber da hab ich nix gesehen wie man Programme addiert oder entfernt.

Gruss
Sun

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von schwedenmann » 09.01.2009 17:59:40

Hallo


Dann hast du wohl den Abschnitt FAQ überlesen


How do I add additional Debian package(s) to my CD/ISO?

Just create a new class (using the package_config directory):

# cat > /etc/grml/fai/config/package_config/MIKA << EOF
PACKAGES aptitude

vim
another_name_of_a_debian_package
and_another_one
EOF

and specify it when invoking grml-live then:

# grml-live -c GRMLBASE,GRML_SMALL,I386,MIKA

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
kindascared
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2008 10:32:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von kindascared » 09.01.2009 18:01:10

How do I add additional Debian package(s) to my CD/ISO?
UPDATE: hmm zu langsam gewesen :twisted:
Good Night, and Good Luck.

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] 64-Bit Rescue CD selbst bauen

Beitrag von Sun » 12.01.2009 10:00:44

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habs ein bisschen anders gelöst. Und zwar habe ich mittels "grml2hd" einfach mal die cd auf platte installiert, dann mit einem apt-get install bzw. apt-get remove mal meine gewollten Programme geholt/removed. Danach baue ich mir die CD wieder neu zusammen bzw das iso.

Ich Kennzeichne das Thema hier als erledigt und danke allen für deren Mithilfe.

Gruß
Sun

Antworten