Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mir einen kleinen PC gebaut, der mit Debian laufen soll. Verbaut ist/wird folgendes:
- Ein Intel D945GCLF2 Board mit Atom 330 Prozessor
- Ein 2GB RAM-Riegel
- Ein günstiges ATX-Netzteil - leistungsschwache Netzteile sind deutlich teurer
- Noch auf dem Weg: 16GB 233x CF mit IDE Adapter als Speichermedium
Momentan bin ich zwar noch am warten auf die CF als Speichermedium aber ich dachte es könnte nicht schaden das ganze mit einer Festplatte schonmal zu testen. Da der PC später nur noch über SSH bedient wird, habe ich als Installationsmedium die Netinstall CD geladen und gebrannt - für die Installation hat sich nämlich nur noch ein altes CD Laufwerk gefunden - das kommt nach der Installation wieder ab. Nun aber das Problem: der Netzwerkchip (ein RTL8111C) wird zwar erkannt, aber der geladene Treiber scheint nicht zu funktionieren. Ich habe mich schon etwas darüber schlau gemacht und es scheint so als währe das Problem mit Lenny behoben - allerdings will ich Etch auf dem PC.
Nun frage ich mich natürlich ob es möglich ist den neueren Treiber (gibt es hier: http://www.realtek.com.tw/downloads/dow ... wn=false#2) in das vorhandene Image zu integrieren. Meine suche nach solch einer Möglichkeit blieb leider bisher erfolglos. Eine PCI Netzwerkkarte habe ich leider nicht mehr rumliegen und würde ich auch nur ungerne extra dafür kaufen. Das einzigste was mir noch einfällt währe ein WLAN-Stick - aber da muss sich auch erst mal ein kompatibler finden (ich habe mehrere im Haus). Falls ich mein Image wie gesagt um den aktuellen Treiber erweitern könnte währe das aber wohl die schönste Lösung.
Ich freue mich sowohl auf eine kleine Erklährung, wie das möglich währe als auch über alternative Vorschläge.
Etch in einem PC mit RTL8111C über netinstall installieren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.06.2007 15:53:49
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Etch in einem PC mit RTL8111C über netinstall installieren
Hast du mal Etchnhlf probiert? Der Netinstaller bringt Kernel 2.6.24 mit deutlich aktuelleren Treibern
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Etch in einem PC mit RTL8111C über netinstall installieren
Du brauchts für den Realtek-Treiber vermutlich die bin-utils und die kernel-Header,
und zwar für den Installationskernel.
Einfacher ist wohl, sich für die Installation eine einfache Realtek8139 zu besorgen (3-5 Euro) oder auszuleihen.
und zwar für den Installationskernel.
Einfacher ist wohl, sich für die Installation eine einfache Realtek8139 zu besorgen (3-5 Euro) oder auszuleihen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.06.2007 15:53:49
Re: Etch in einem PC mit RTL8111C über netinstall installieren
Ja, verwende ich. Wie gesagt: die neueste Etch Version, gestern von der Debian Seite geladen und gebrannt.Hast du mal Etchnhlf probiert?
Das Problem ist nicht, dass ein Treiber in der Setup eingebaut werden müsste, sondern lediglich, dass der enthaltene Treiber den RTL8111C noch nicht unterstützt, da er zu alt ist. Es würde also reichen den im Image vorhandenen Treiber durch eine neuere Version zu ersetzen. Das scheint aber leider nicht so einfach zu sein wie ich mir das vorgestellt habe :-/
Gibt es eventuell die Möglichkeit den Treiber von einem USB-Stick oder von einem extra Verzeichnis auf der Install-CD per parameter zu laden? Auch hierzu habe ich leider nichts gefunden.
Das mit der Netzwerkkarte ist so eine Sache: Erstens müsste ich dazu erst wieder zum nächsten PC Händler fahren, der ca. 10km von meinem Wohnort entfernt ist (und gleichzeitig hoffen, dass eine entsprechende Karte auf Lager ist) und zweitens ist in meinem Gehäuse regulär kein Platz für eine PCI Karte. Ich müsste das Board also zusätzlich für die Installation immer ausbauen (es kann durchaus sein, dass ich das Linux mehr als 1 mal neu aufsetze - deswegen währe mir eine CD mit der das alles schon funktioniert recht wichtig).
Re: Etch in einem PC mit RTL8111C über netinstall installieren
hi,
Du könntest versuchen, mit einem Lenny-Installer namens netboot (nicht netinst) Etch zu installieren. Du brauchst nur die Dateien linux und initrd.gz auf Festplatte/USB-Stick/CF-Karte zu schreiben und mit syslinux bootfähig zu machen. Die Installation erfolgt komplett aus dem Netz, du brauchst also einen funktionierenden Router.
Ziemlich zu Anfang wird abgefragt, ob man stable, testing oder unstable installieren will. Gegen Ende der Installation müsstest du auf der 2. Konsole eine Shell aufmachen und einen aktuellen Kernel nach /target/boot kopieren und die Module entsprechend nach /lib/...
Du könntest versuchen, mit einem Lenny-Installer namens netboot (nicht netinst) Etch zu installieren. Du brauchst nur die Dateien linux und initrd.gz auf Festplatte/USB-Stick/CF-Karte zu schreiben und mit syslinux bootfähig zu machen. Die Installation erfolgt komplett aus dem Netz, du brauchst also einen funktionierenden Router.
Ziemlich zu Anfang wird abgefragt, ob man stable, testing oder unstable installieren will. Gegen Ende der Installation müsstest du auf der 2. Konsole eine Shell aufmachen und einen aktuellen Kernel nach /target/boot kopieren und die Module entsprechend nach /lib/...
Beware of programmers who carry screwdrivers.