ich habe bei meinem Bruder (MAC-Haushalt) eine kleine Box mit lenny aufgestellt.
Darauf werkelt ein firefly/mt-daapd Server (ohne Tastatur/Monitor). An dessen Musikbestand vergreift sich erfolgreich iTunes der jeweiligen MAC-Clients.
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Damit neben dem Server nicht immer permanent ein Notebook oder eine WKS an sein muss, damit man Musik hören kann, muss nun ein mt-daapd kompatibler Client mit Webinterface her. Der läuft auf dem Server und die Musik kommt aus der Soundkarte des Servers.
Ein Notebook wird also nur benötigt, damit man die Playlist anstösst, der Rest läuft auf dem Server - ok, so der Plan.
Lösungsmöglichkeiten die ich sehe:
- iTunes.exe per Wine starten und das ganze per VNC zum Steuern exportieren
- Rhythmbox per VNC zum Steuern exportieren
- Rhythmbox mit rhythmweb und dann per Browser steuern (keine Ahnung ob Beim Schliessen des Browsers die Musik dann noch läuft
- vlc hat auch ein Webinterface, auch da muss ich testen ob die Musik noch läuft, wenn der Browser geschlossen wird)
- $ANDERE-MÖGLICHKEIT
Ich habe eine ganze Weile gegoogelt, aber keine befriedigende Lösung gefunden. Ich hoffe jetzt einer von euch hat so eine Lösung schon laufen...
Vielen Dank für eure Hilfe
/thorsten