[solved] stream Client für mt-daapd mit webinterface gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

[solved] stream Client für mt-daapd mit webinterface gesucht

Beitrag von ThorstenS » 07.01.2009 16:19:54

Hi Leute,

ich habe bei meinem Bruder (MAC-Haushalt) eine kleine Box mit lenny aufgestellt.
Darauf werkelt ein firefly/mt-daapd Server (ohne Tastatur/Monitor). An dessen Musikbestand vergreift sich erfolgreich iTunes der jeweiligen MAC-Clients. :hail:

Damit neben dem Server nicht immer permanent ein Notebook oder eine WKS an sein muss, damit man Musik hören kann, muss nun ein mt-daapd kompatibler Client mit Webinterface her. Der läuft auf dem Server und die Musik kommt aus der Soundkarte des Servers.
Ein Notebook wird also nur benötigt, damit man die Playlist anstösst, der Rest läuft auf dem Server - ok, so der Plan.

Lösungsmöglichkeiten die ich sehe:
  • iTunes.exe per Wine starten und das ganze per VNC zum Steuern exportieren
  • Rhythmbox per VNC zum Steuern exportieren
  • Rhythmbox mit rhythmweb und dann per Browser steuern (keine Ahnung ob Beim Schliessen des Browsers die Musik dann noch läuft
  • vlc hat auch ein Webinterface, auch da muss ich testen ob die Musik noch läuft, wenn der Browser geschlossen wird)
  • $ANDERE-MÖGLICHKEIT
Ich suche eigentlich einen consolen Player mit Webinterface, damit ich kein VNC oder X auf dem Server starten muss.
Ich habe eine ganze Weile gegoogelt, aber keine befriedigende Lösung gefunden. Ich hoffe jetzt einer von euch hat so eine Lösung schon laufen...

Vielen Dank für eure Hilfe
/thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenS am 07.01.2009 17:46:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: streaming Client für mt-daapd mit webinterface gesucht

Beitrag von ThorstenS » 07.01.2009 17:45:42

oki, vlc hat sich - mal wieder - als die geilste aller Lösungen entpuppt :hail:

Ein initscript startet nun den VLC als user vlc mit dem Pfad zu einer inititalen Playlist (die dank der vlcrc nicht automatisch anfängt zu spielen).
Wenn man sich dann auf dem Webinterface einloggt, kann man über den bonjour Server dann die serverseitigen playlists sehen (muss ich noch testen, aber das wird klappen).

Antworten