Lenny netinst. DHCP

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 06.01.2009 00:51:04

OK, dann trotzdem vielen, vielen Dank und gute Nacht
Gruß Flo

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von Danielx » 06.01.2009 23:35:36

mragucci hat geschrieben:Sorry, aber da bleiben nur folgende Optionen:
Nein, das ist nicht richtig!
Eine Installation über PPPoE ist auch bei der Netinstall-CD möglich.

Entweder die Installation im "Expert"-Modus vornehmen und bei der Abfrage "Zu ladende Installerkomponenten" das Modul "ppp-udeb" auswählen.
Oder die Installation so starten:

Code: Alles auswählen

installgui modules=ppp-udeb
Quelle: http://www.debian.org/releases/lenny/i3 ... 05.html.de

Die Providerdaten werden dann im Verlauf der Installation abgefragt.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 07.01.2009 07:33:12

Jo, auf die Idee bin ich schon gekommen, netinstall hat auch super geklappt, allerdings hab ich jetzt, nach der Installation wieder keine Verbindung und kein pppconfig auch nicht!
Weiss jetzt echt nicht wie ich ne Verbindung aufbauen soll...

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von Danielx » 07.01.2009 13:53:59

eulenflo hat geschrieben:allerdings hab ich jetzt, nach der Installation wieder keine Verbindung und kein pppconfig auch nicht!
Weiss jetzt echt nicht wie ich ne Verbindung aufbauen soll...
Also ich habe eben mal eine Installation per Netinstall-CD über PPPoE durchgeführt und nach der Installation und Starten des neu installierten Debian war die Internetverbindung auch sofort automatisch da :!:

In der Datei /etc/network/interfaces gibt es auch folgenden Eintrag, welcher bewirkt, dass die Internetverbindung beim Hochfahren über PPPoE hergestellt wird:

Code: Alles auswählen

# PPPoE connection
auto provider
iface provider inet ppp
pre-up /sbin/ifconfig eth0 up
provider provider
Und auch in den Dateien /etc/ppp/pap-secrets und /etc/ppp/chap-secrets stehen die Zugangsdaten des Providers richtig drin (x: Name, y: Passwort):

Code: Alles auswählen

#GENERATED-BY-DEBIAN-INSTALLER#
"xxxxxxxxxxxxxx"      *       "yyyyyyyyyyyyyy"
Sieh doch mal in den Log-Dateien nach entsprechenden Fehlermeldungen, z.B. mit dmesg :!:

Du kannst dir aber auch das Paket pppoeconf installieren und dann nochmals die PPPoE-Verbindung einrichten, der Befehl lautet "pppoeconf".

Um das Paket pppoeconf von der Netinstall-CD (da ist das nämlich schon drauf), also ohne Internet zu installieren, gehst du so vor:

1.) Netinstall-CD einlegen

2.) als root ausführen, um die CD hinzuzufügen:

Code: Alles auswählen

apt-cdrom add
3.) In der Datei /etc/apt/sources.list nur die Internet-Quellen auskommentieren (also jeweils ein # davor schreiben), da du ja noch kein Internet hast, also so:

Code: Alles auswählen

# deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
# deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main

# deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
# deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
4.) Paketlisten aktualisieren:

Code: Alles auswählen

apt-get update
5.) Paket pppoeconf installieren:

Code: Alles auswählen

apt-get install pppoeconf
6.) Verbindung einrichten (als root):

Code: Alles auswählen

pppoeconf
edit: Fehler bei /etc/network/interfaces beseitigt.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 07.01.2009 17:27:01

Super, hat geklappt, einwandfrei! :mrgreen:
Dankeschön!!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von Danielx » 07.01.2009 18:57:50

Und nicht vergessen, die von dir in der sources.list auskommentierten Zeilen wieder einzukommentieren, damit du auch schön die Updates bekommst. :-)
Achja, da du keinen Router verwendest, würde ich mir auch mal Gedanken darüber machen, eine Firewall aufzusetzen. :wink:

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 08.01.2009 07:06:12

einkommentiert hab ich schon und das mit dem Router hat sich demnächst erübrigt, hab bei meinem Provider angerufen, die stellen wohl für mein "Internetpaket" im Frühjahr nen Router bereit! (hätten sie auch mal früher machen können!! :roll: )

Antworten