Benachrichtigung bei Updates

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Dawn
Beiträge: 91
Registriert: 13.10.2005 17:44:35

Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von Dawn » 07.01.2009 10:16:23

Da ich einen Webserver mit ca. 50 Domains betreibe sind mir Updates sehr wichtig. Momentan muss ich jedoch täglich manuell "apt-get upate && apt-get upgrade" ausführen und dann je nachdem aktualisieren oder es lassen. Ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt, mittels Cronjob ein Tool oder Script ausführen zu lassen, welches mich im Falle von Updates per Mail benachrichtigt (ohne selber einfach das Update durchzuführen).

Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Gruss & Danke,
Dawn

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von Duff » 07.01.2009 10:50:06

Ich mache es bei mir mit einem cronjob, in dem ich aber direkt ein update und upgrade mache ohne dass ich vorher benachrichtigt werde.

Eine suche mit

Code: Alles auswählen

debtags search admin::package-management
zeigt mir zwar verschiedene Tools zum Updaten an, aber bei der Beschreibung der Tools ist meist die Rede von einer Anzeige als Symbol im Desktop. Aber vielleicht kann man diese auch für ein Skript nutzen?
Oh, yeah!

Dawn
Beiträge: 91
Registriert: 13.10.2005 17:44:35

Re: Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von Dawn » 07.01.2009 11:06:45

Danke für deine Antwort :)

Da es sich um einen produktiven Server mit 50 gehosteten Domains handelt, möchte ich etwas vorsichtig sein und die Updates nicht ganz automatisieren. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich schonmal von sowas gelesen habe (ich glaube im Zusammenhang mit apt-cache), aber ich finde die Infos leider einfach nicht mehr :(

"apt-watch" oder "update-notifier" würde genau dies erledigen, aber eben nicht mittels Mail-Benachrichtigung sondern mit einer Anzeige.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von Duff » 07.01.2009 12:01:23

Den Mail-Versand kannst du doch auch über ein weiteres Skript bzw. über ein entsprechendes Programm (z.B. exim oder sendEmail, etc.) versenden.

So ähnlich mache ich es in einem Skript, dass die Erreichbarkeit eines Servers überprüft und dann ggf. eine Mail als Alarmierung versendet.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von feltel » 07.01.2009 12:34:25

Code: Alles auswählen

feltel@leela:~$ apt-cache show cron-apt
Package: cron-apt
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 88
Maintainer: Ola Lundqvist <opal@debian.org>
Architecture: all
Version: 0.4.14
Depends: apt, debianutils (>= 1.7)
Recommends: liblockfile1, mailx, cron
Filename: pool/main/c/cron-apt/cron-apt_0.4.14_all.deb
Size: 22684
MD5sum: d1ef797b88b5c20101d8aaf3969e47d2
SHA1: 1e3570e6ed7c646a19bb9444419cdc769e9555cb
SHA256: f10a7936a8f80c1843113d204b2397d9c5c93307603eff3f562af917a59d655e
Description: automatic update of packages using apt-get
 Contains a tool that is run by a cron job at regular intervals. By default it
 just updates the package list and download new packages without installing.
 You can instruct it to run anything that you can do with apt-get
 (or aptitude).
 .
 It can optionally sends mail to the system administrator on errors, log
 to syslog or a separate log file.
 .
 Observe that this tool may be a security risk, so you should not set it
 to do more than necessary. Automatic upgrade of all packages is NOT
 recommended unless you are in full control of the package repository.
Tag: admin::automation, admin::package-management, interface::daemon, 
role::program, scope::utility, suite::debian, use::downloading, works-with::software:package


feltel@leela:~$

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von goeb » 07.01.2009 12:54:45

Ich verwende dafür Debianapticron, das macht nicht mehr als eine Mail zu verschicken, optional kann es auch die Changelogs mitschicken.

MfG, gœb

Dawn
Beiträge: 91
Registriert: 13.10.2005 17:44:35

Re: Benachrichtigung bei Updates

Beitrag von Dawn » 07.01.2009 16:59:46

Vielen Dank für eure vielen Antworten :)

Die Lösung mit "apticron" scheint mier am saubersten und eifachsten. Genau das habe ich gesucht :)

Antworten