NVidia Grafiktreiber

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

NVidia Grafiktreiber

Beitrag von frindly » 07.01.2009 02:26:40

Hallo,
ich hatte ja soviel Probleme mit der Grafikkarte und Hz Zahl des CRT,
unter Ubuntu 8.10 bekomm ich mit dem NVidia Treiber das Ding korrekt zum laufen.
Was muss ich n der Sources.list eintragen, das ich den auch mit Aptitude nachinstllieren kann.
Oder muss ich den einzeln von der Homepage laden?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: NVidia Grafiktreiber

Beitrag von minimike » 07.01.2009 04:35:05

System? Ich habe den Nvidia aus Sid für Lenny portiert. Treiber Module für den 2.6.28-1-amd64 sind auch da. Der Kernel incl. Headers habe ich auch paketiert.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia Grafiktreiber

Beitrag von frindly » 07.01.2009 12:35:20

Als System setzte ich Debian 4.0 Etch ein, mit dem Kernel 2.6.18,
ich hatte mal nen Backport von einem neuen Kernel, aber damit Probleme.
Daher will ich eigentich dabei bleiben. Bedarf es denn nen neuen Kernel???
Ich habe gedacht, das System sei so Modular aufgebaut, das man einfach nen neuen X Treiber benutzt und feddich...
Da die Grafikkarte sowieso nicht die fetteste ist, sprich Onboard, müsste es doch (auch ruhig ältere) Treiber für Etch geben?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NVidia Grafiktreiber

Beitrag von cirrussc » 07.01.2009 22:14:29

frindly hat geschrieben:Bedarf es denn nen neuen Kernel???
Nein, warum?
Ich installiere immer direkt von der Nvidia Seite, aber im Repo. geistern auch einige Versionen herum.
frindly hat geschrieben:Ich habe gedacht, das System sei so Modular aufgebaut, das man einfach nen neuen X Treiber benutzt und feddich..
?
frindly hat geschrieben:Da die Grafikkarte sowieso nicht die fetteste ist, sprich Onboard, müsste es doch (auch ruhig ältere) Treiber für Etch geben?
Vielleicht ... wenn unsere Glaskugeln nur nicht so eingefroren wären ...
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Skelli
Beiträge: 23
Registriert: 25.02.2007 10:54:00
Wohnort: bei Hamburg

Re: NVidia Grafiktreiber

Beitrag von Skelli » 07.01.2009 23:44:54

Hallo,

vielleicht kann dir der folgende Link weiter helfen:
http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDr ... 8a17864946


Gruß
Stefan

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia Grafiktreiber

Beitrag von frindly » 08.01.2009 07:55:43

hi,
zur glaskugel... es ist ein nvidia geforce 6100 (onboard) mit nforce 405 chipsatz.
der link sieht interessant aus! nur dpkg-reconfigure xserver-xorg lässt ab lenny ja keine wahl der grafikkarte mehr... aber mit etch mal sehen.
danke erstmal! :D

Antworten