Lenny netinst. DHCP

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 21:56:03

Hallo,
vor kurzem versuchte ich debian lenny per "netinst." auf meinem Rechner im Dual - Boot Modus zu installieren (Vista). Die Installation verlief fast problemlos, DHCP wurde erkannt und eingerichtet, doch kann ich keinen Spiegelserver für die restlichen Dateien erreichen. Ich bin bei Alice und habe einen Router. Ich habe alle deutschen und schwedischen Spiegelserver ausprobiert, daran lag es wohl nicht.
Was kann die Ursache dafür sein?
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte, bevor ich meine Tastatur aufessen muss...

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 05.01.2009 22:11:06

Hi,

eventuell funktioniert die Namensauflösung nicht?
Du kannst während der Installation mit "ALT+F4" auf eine andere Konsole wechseln, dort siehst Du, was während der Installation geschieht. Bist Du also an dem Punkt, an dem die Spiegelserver eingerichtet werden einfach mal switchen und schauen was so passiert (oder auch nicht)
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 22:15:10

Naja, ich habe auch dann wenn ich mich auf der Konsole anmelde keinen Internetzugang mit apt

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 05.01.2009 22:17:55

Was bekommst denn z.B. bei einem "ping google.de"
Wird der Name aufgelöst?
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 22:53:22

Ich bekomme ein
ping: unknown host google.de

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von Danielx » 05.01.2009 22:56:51

Code: Alles auswählen

ping 78.47.201.130
:?:

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 05.01.2009 22:57:06

Ja, dann funktioniert die Namensauflösung nicht.
Also entweder den DHCP Server falsch konfiguriert... Oder der DHCP Client hat die Einstellung nicht oder nur fehlerhaft übernommen.
Schau mal, was in der "/etc/resolv.conf" steht.

Dort sollte ein Eintrag

Code: Alles auswählen

nameserver DEINE.DNS.SERVER.IP
zu finden sein

Wenn nicht so eintragen. (Eventuell ist dies die IP Deines Routers)
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 05.01.2009 22:57:42

Danielx hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ping 78.47.201.130
:?:
Es ging doch darum ob DNS funktioniert oder nicht :wink:
@eulenflo: Kannst Du aber trotzdem mal machen, da sollte definitiv eine Antwort kommen :mrgreen:
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 23:07:28

Jo, da bekomme ich ne Ausgabe 192.168. usw

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 23:08:46

Ich brauch immer ein wenig länger, da ich immer nen reboot machen muss wegen dem Dual-Boot... Sorry

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 05.01.2009 23:14:15

Dann vergleichen wir doch mal...

Unter Windows folgendes ausführen und hier posten

Code: Alles auswählen

ipconfig /all
route print
ping google.de
Dann unter Linux (eventuell auf usbStick speichern) und auch posten

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
route -n
cat /etc/resolv.conf
ping google.de
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 23:21:38

Tunneladapter LAN-Verbindung* 17:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4
F44}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 25:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 32:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 34:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 36:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 39:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 41:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 42:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 54:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 55:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4
F44}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 62:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4
F44}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 65:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 69:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 72:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 75:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4
F44}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 79:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 84:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 87:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 88:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 89:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 90:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 93:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4
F44}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 100:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #13
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 101:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\flo>route print
===========================================================================
Schnittstellenliste
109 ........................... Breitbandverbindung
19 ...00 1a 4d 48 9e 16 ...... Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethern
et NIC (NDIS 6.0)
1 ........................... Software Loopback Interface 1
103 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{04083FE3-EC79-42F4-9726-08EED984A95E}
8 ...02 00 54 55 4e 01 ...... Teredo Tunneling Pseudo-Interface
10 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{F9A65E13-062C-44CD-AAD0-8F1DC96B9EDB}
14 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{F9A65E13-062C-44CD-AAD0-8F1DC96B9EDB}
11 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
15 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
30 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4F44}
27 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
34 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
36 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
38 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
41 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
43 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
44 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
56 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
59 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4F44}
66 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4F44}
67 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
71 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
74 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
95 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4F44}
81 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
86 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
89 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
90 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
91 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
92 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
102 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{A0A9D2F0-7922-40DB-9328-80E50D1C4F44}
110 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter #13
104 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 6TO4 Adapter
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 92.229.78.52 21
92.229.78.52 255.255.255.255 Auf Verbindung 92.229.78.52 276
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 4531
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 4531
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 4531
192.168.0.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 4501
192.168.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 4501
192.168.0.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 4501
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 4531
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 4502
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 92.229.78.52 21
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 4531
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 4501
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 92.229.78.52 276
===========================================================================
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.186.1.1 Standard
===========================================================================

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
19 276 fe80::/64 Auf Verbindung
19 276 fe80::e161:3401:3360:1d6c/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
19 276 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine

C:\Users\flo>route print
das wäre erst mal Vista

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von Danielx » 05.01.2009 23:22:05

eulenflo hat geschrieben:Jo, da bekomme ich ne Ausgabe 192.168. usw
Die Antwort auf welche Frage ist das?

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 23:25:12

auf mraguccis. 78.47.201.130 werd ich jetzt pingen...

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 05.01.2009 23:30:18

Ja, und gib unter Vista nochmal "ipconfig" (ohne das /all) ein... Du hast ja unglaublich viele Adapter definiert 8O Der Wichtigste fehlt in der Ausgabe, da hat wohl der Platz der Shell nicht ausgereicht
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 23:46:37

Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\flo>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


PPP-Adapter Breitbandverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 92.229.74.218
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e161:3401:3360:1d6c%19
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 17:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 25:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 32:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 34:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 36:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 39:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 41:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 42:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 54:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 55:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 62:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 65:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 69:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 72:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 75:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 79:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 84:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 87:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 88:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 89:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 90:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 93:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 101:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 102:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

C:\Users\flo>
nochmal vista

Hab leider keinen USB - Stick... :oops:

also alles etw. verkürtzt:

ifconfig -a :
eth0...... inet Adresse 192.168.1.95
route -n
Ziel: 192.168.1.0 Router 192.168.1.1
cat /etc/resolve.conf
domain localdomain
search localdomain
nameserver 192.168.1.1

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 05.01.2009 23:49:34

Ach ja, ping 78.47.201.130 gibt
Destination Net Unreachable
von 1-~

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 06.01.2009 00:06:58

Also, irgendwas in Deinem Netz ist konfus 8O

IP unter Windows: 192.168.0.1
ABER
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.186.1.1 Standard
Ausserdem ist eine Wählverbindung aktiv...
Startest Du eine bestimmte Verbindung unter Vista um ins Netz zu kommen???


IP unter Linux: 192.168.1.95
Ziel: 192.168.1.0 Router 192.168.1.1
Gibt es unter Linux beim Befehl "route -n" auch einen Eintrag der mit "0.0.0.0" beginnt?

Irgendwie alles sehr komisch... Auch die 100+ Netzadapter unter Windows...
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 06.01.2009 00:10:59

Also ich muss mich bei Alice bei jedem neuen boot unter Vista neu einwählen, entweder mit der Alice- Software oder eben im Netzwerk und Freigabecenter (dieses tuts jetzt wohl auch von alleine, allerdings direkt NACH dem booten)
Ja, den Eintrag gibt es, ich kuck nach und schreib dir alles genau...

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 06.01.2009 00:21:44

Also route -n gibt mir:
Ziel Router Genmaske Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 06.01.2009 00:23:18

Du musst unter Win eine Software starten bevor Du ins Internet kommst???
Okay, dann musst Du natürlich auch unter Linux eine Verbindung starten bevor das Internet da ist :mrgreen:
Mein Fehler, bin davon ausgegangen, dass Du einen funktionierenden Router hast, aber das ist bei Alice wohl anders als bei anderen Providern...

Hier ein Auszug aus dem Unixboard, welche ich auf die Schnelle gefunden habe:
mache (als Root) pppoeconf, alle abnicken bis auf username und PW von Alice , fertig.
Ich bin kein Alice User, deshalb kann ich nicht bestätigen ob das so passt, aber einen Versuch ist es wert!

Viel Erfolg
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 06.01.2009 00:30:41

in der pppoeconf steht absolut nichts :!: :?: 8O
Ich werd verrückt!
Ausserdem hat ich davor ein Ubuntu drauf, dass mir "walf" installiert hat, das hat beim booten schon ne Verbindung hingekriegt...

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 06.01.2009 00:38:12

Je nachdem, wie dieser "walf" das installiert hat kann das ja gut sein...
Hast Du in die Datei "reingeschaut" oder das Programm "pppoeconf" als root ausgeführt?

Du musst letzteres machen, dann den Anweisungen folgen...
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
eulenflo
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2007 10:57:02

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von eulenflo » 06.01.2009 00:45:12

pppoeconf: command not found

nano pppoeconf ist dann nat. leer

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Lenny netinst. DHCP

Beitrag von mragucci » 06.01.2009 00:49:24

Ja, das klassische Henne-Ei Problem...
Sorry, aber da bleiben nur folgende Optionen:

1. Unter packages.debian.org die Pakete pppoe, pppoeconf und alle Abhängigkeiten unter Vista herunterladen, auf Stick oder CD kopieren und manuell einspielen ODER
2. Ein komplettes Debian CD/DVD Set herunterladen und davon installieren ODER
3. Einen Router kaufen ODER
4. Einfach wieder auf Ubuntu umsteigen, weil es alles Nötige bereits mitbringt und funktioniert :-)

Sorry, mehr kann man aus der Ferne da nicht mehr machen, zumal schon spät ist :?
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Antworten