[Gelöst]Probleme nach Lenny Update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Probleme nach Lenny Update

Beitrag von Danielx » 05.01.2009 20:37:20

Manfred hat geschrieben:Jetzt stehen aber auch wesentlich weniger Einträge in der xorg.conf. Es fehlen zum Beispiel alle möglichen Bildschirmauflösungen. Sie sind aber im Kontrollzentrum einstellbar. Werden die jetzt woanders abgelegt?
Der neue X-Server in Lenny ermittelt die mögliche Einstellungen automatisch selbst und somit sind fast keine Einstellungen in der xorg.conf mehr nötig. :-)
Es können bei Bedarf aber weiterhin Einstellungen in der xorg.conf vorgenommen werden, falls man irgendwelche speziellen Einstellungen haben möchte oder die automatische Erkennung nicht die optimalen Einstellungen vorgenommen hat.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Probleme nach Lenny Update

Beitrag von Manfred » 05.01.2009 21:43:43

Vielen Dank erstmal für die Hilfe an euch alle. Jetzt funktioniert wieder fast alles. Nur die wav-Files mag der lenny noch nicht :wink:

dpkg -s w32codecs bringt folgendes

Code: Alles auswählen

Package: w32codecs
Status: install ok installed
Priority: optional
Section: graphics
Installed-Size: 33552
Maintainer: Christian Marillat <marillat@debian.org>
Bugs: mailto:marillat@debian.org
Architecture: i386
Version: 1:20071007-0.1
Replaces: libaviplay (<= 0.50-0.3), divx-codecs
Depends: libc6 (>= 2.3.6-6), libstdc++5 (>= 1:3.3.4-1)
Conflicts: libaviplay (<= 0.50-0.3), divx-codecs, w32codecs-lite, qt6codecs
Description: win32 binary codecs
 This package contain video codecs for popular proprietary formats not
 natively supported by mplayer.
 .
  ATI VCR-2 video codec.
  Cinepak video codec
  DivX ;-) video codec, ver. 3.11
  DivX ;-) video codec, ver. 4.x
  Indeo Video 3.2/4.1/5.0/4.1 quick/5.0 quick codecs.
  Intel 263 video codec.
  Microsoft MPEG-4 video codec, beta version 3.0.0.2700
  Morgan Multimedia Motion JPEG video codec.
  QuickTime
  RealAudio
  RealVideo 8
  RealVideo 9
  Windows Media Video 9
 .
 And more... 
Obwohl ich die w43codecs jetzt neu installiert habe, steht da noch immer

Conflicts: libaviplay (<= 0.50-0.3), divx-codecs, w32codecs-lite, qt6codecs

Könnte es daran liegen? Und wenn, wie kann ich diesen Konflikt auflösen?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Probleme nach Lenny Update

Beitrag von Danielx » 05.01.2009 21:59:40

Manfred hat geschrieben:Nur die wav-Files mag der lenny noch nicht :wink:
Mit welchem Programm versuchst du diese abzuspielen?
Manfred hat geschrieben:Obwohl ich die w43codecs jetzt neu installiert habe, steht da noch immer

Conflicts: libaviplay (<= 0.50-0.3), divx-codecs, w32codecs-lite, qt6codecs

Könnte es daran liegen? Und wenn, wie kann ich diesen Konflikt auflösen?
Nein, die fett gedruckte Zeile bedeutet lediglich, dass das Paket w32codecs nicht gleichzeitig mit den genannten Paketen installierbar ist.
Diese Information steht fest in dem Paket w32codecs und ist auch genau so gewünscht und stellt keine Fehlermeldung dar.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Probleme nach Lenny Update

Beitrag von Manfred » 05.01.2009 23:35:07

Danielx hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Nur die wav-Files mag der lenny noch nicht :wink:
Mit welchem Programm versuchst du diese abzuspielen?
Totem.

Dieses habe ich jetzt neu installiert. wav geht jetzt. Nun funktionieren aber MP3 und MPG bzw. MPEG nicht mehr. Ich befürchte mal, das avi auch nicht mehr funktioniert. Das konnte ich aber noch nicht testen
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

guennid

Re: Probleme nach Lenny Update

Beitrag von guennid » 06.01.2009 14:29:57

@Manfred
Schau dir mal den hier an. Ich hab ja nun weiß Gott keine Ahnung von multimedia, aber könnte das was mit deinem Problem zu tun haben?
Wenn ja, dann sitzt du mit lenny jetzt aber ganz schön in der Patsche (woran gnome allerdings unschuldig sein dürfte, wie ich ungern zugeben muss :mrgreen: ).

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Probleme nach Lenny Update

Beitrag von Manfred » 08.01.2009 20:08:30

Jetzt funktioniert wieder alles.

Letztendlich hat mich der Beitrag von guennid auf die Lösung gebracht. Obwohl ja in dem Thread nicht gerade volle Zuversicht auf eine funktionierendes Lenny mit Multimedia verbreitet wird, hat mich der Thread doch auf die Lösung gebracht.

Ich habe totem komplett deinstalliert, den mplayer installiert, mit dem hat dann alles funktioniert. Allerdings gefällt mir totem besser. Ich hab's dann wieder installiert und nach einem Neustart hat auch totem wieder alle Formate abgespielt.

Vielen Dank an euch alle.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Antworten