[S] alternative für vi

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
obernewbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2008 01:37:27

[S] alternative für vi

Beitrag von obernewbie » 29.12.2008 02:21:12

Hallo

Arbeite zwar schon länger mehr oder weniger mit Linux, allerdings immer mit GUI.

Habe mir jetzt einen rootserver geholt (ja ich weis dass ich ihn brauche... :-) ), und vnc installiert.

Nun habe ich das Problem, dass ich noch den x-server und vnc konfigurieren muss, allerdings noch absolut keine Erfahrungen mit vi gemacht habe. gibt es evtl eine Alternative, die ähnlich funktioniert wie der gute alte DOS-Editor?


Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Patrick

(Ich weis, dass eine GUI auf einem Server eigtl. nichts zu suchen hat. Allerdings will ich die GUI nur zum konfigurieren benutzen d.h. der x-server wird jedesmal wenn ich damit fertig bin runtergefahren! Ich werde mich dann langsam immer weiter in die Konsole einarbeiten, bis ich irgendwann vllig au eine GUI verzichten kann.)

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von olliprolli » 29.12.2008 08:22:47

huhu :)

versuch dich mal am mc. der wird dich an den alten norton commander erinnern und hat einen eingebauten editor. ansonsten steht als alternative noch nano da.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Lohengrin » 29.12.2008 08:24:46

Rein ins Wasser und Schwimmen! vi ist nicht böse. An den hast du dich in ein paar Stunden gewöhnt.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

core

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von core » 29.12.2008 08:55:59

moin,

ist zwar nicht das was Du suchst aber "jed" ist ganz großes Kino, finde ich zumindest,

Code: Alles auswählen

~$ apt-cache show jed
Package: jed
Priority: optional
Section: editors
Installed-Size: 360
Maintainer: Debian JED Group <pkg-jed-devel@lists.alioth.debian.org>
Architecture: amd64
Version: 1:0.99.18+dfsg.1-11
Provides: editor, info-browser, mail-reader
Depends: libc6 (>= 2.7-1), libgpm2 (>= 1.20.4), libslang2 (>= 2.0.7-1), jed-comm
on (>= 1:0.99.18+dfsg.1-11)
Suggests: gpm
Filename: pool/main/j/jed/jed_0.99.18+dfsg.1-11_amd64.deb
Size: 142110
MD5sum: 9b6ddb21dd8dd3730bf5fc00a5ef88d3
SHA1: bb57479156d7c96794614c7cb6374a14352f9d8b
SHA256: dd78f9f51de2b288a2f7efec06d7c3d9b762beb83e85c8ad57f89388328cc6c3
Description-de: Ein Editor für Programmierer (Consolen‐Version)
 Jed ist ein kleiner, schneller (startet schneller als die bash) und mächtiger
 Texteditor
 .
 Er ist mithilfe der Skriptsprache S‐Lang (ähnlich zu C) an die eigenen
 Bedürfnisse anpassbar. Als Beispiele werden Nachbildungen der Editoren
 Emacs, CUA (ähnlich KDE/Gnome/Openoffice), Borland‐IDE, Brief und EDT
 mitgeliefert.
 .
 Bearbeitungsfunktionen: Faltungsunterstützung, Ausschneiden und Einfügen
 von Rechtecken, reguläre Ausdrücke für Suchen und Ersetzen, inkrementelle
 Suche, Suchen und Ersetzen über Dateigrenzen hinweg, mehrere Fenster und
 Puffer, …
 .
 Werkzeuge: Verzeichniseditor (dired), info (zur Anzeige von GNU
 info‐Seiten), E‐Mail, rmail, ispell, shell mode, …
 .
 Spezielle Unterstützungen (Syntaxhighlighting, automatisches Einrücken,
 Übersetzen, …) gibt es für Basic, C, C++, DCL, FORTRAN, IDL, Java,
 NROFF, Pascal, Perl, PHP, PostScript, Python, SH, HTML und (La)TeX (mit
 AUC-TeX ähnlicher Unterstützung und BibTeX).
 .
 Zusätzliche Werkzeuge werden von dem Paket jed-extra bereitgestellt.
Homepage: http://www.jedsoft.org/jed/
Tag: devel::editor, interface::text-mode, role::program, scope::application, use
::editing, works-with::text

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Meillo » 29.12.2008 09:41:09

Ich empfehle `nano', der auf Debian der Standard-Editor ist.

Allerdings solltest du _wirklich_ mittelfristig auf `vi' umsteigen -- es lohnt sich.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
kindascared
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2008 10:32:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von kindascared » 29.12.2008 09:54:21

sehen lernen verstehen ;)
vimtutor
und nano gehört verboten :D ;)

update-alternatives --config editor

auf jeder debiankiste :D
Good Night, and Good Luck.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Meillo » 29.12.2008 10:12:35

kindascared hat geschrieben:sehen lernen verstehen ;)
vimtutor
Aber man muss Zeit investieren und üben. Da muss man auch verstehen, dass manche das nicht wollen/können.
und nano gehört verboten :D ;)
Er ist aber sofort benutzbar, ohne Einarbeitungszeit.
update-alternatives --config editor

auf jeder debiankiste :D
nicht zu vergessen

Code: Alles auswählen

export EDITOR=ed
export VISUAL=vi
*gg*

Ein Vergleich: So wie einige sich mit `ed' schwer tun, so tun sich andere mit `vi' schwer, deshalb gibt es `nano' -- für jede Stufe das passende Programm.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Duff » 29.12.2008 10:40:24

Würde auch vi/vim als Editor vorschlagen, da man diesen oft auch auf anderen UNIX-Systemen vorfindet.
Oh, yeah!

obernewbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2008 01:37:27

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von obernewbie » 29.12.2008 13:48:55

hi

DANKE!!!!

aber in der zwischenzeit hab ich mich doch intensiver mit VI auseinandergesetzt und es nach 3 stunden auch geschafft relativ flüssig zu schreiben :-)

aber ich denke mal, dass ich die erstkonfiguration mit nano durchführen werde.
und nano gehört verboten :D ;)
was ist denn an nano so schlimm? xD

greetz

Patrick

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von lhfloss » 29.12.2008 13:59:42

kindascared hat geschrieben:und nano gehört verboten :D ;)
Weil man damit mögliche Zuschauer nicht so beeindrucken kann, und weil man mit nano nicht so ein 1337-H4X0R ist?
Wenn man sonst keine Probleme hat... :roll:

Gruß, /root!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Meillo » 29.12.2008 14:00:04

obernewbie hat geschrieben:aber in der zwischenzeit hab ich mich doch intensiver mit VI auseinandergesetzt und es nach 3 stunden auch geschafft relativ flüssig zu schreiben :-)

aber ich denke mal, dass ich die erstkonfiguration mit nano durchführen werde.
Das wäre ein Fehler!
Wenn du auf `vi' wechseln willst, dann musst du sie auch mit dem `vi' durchführen.

Wenn man nicht konsequent ist, findet man immer irgend einen Grund ...
Use ed once in a while!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von cosmac » 29.12.2008 14:35:30

obernewbie hat geschrieben:was ist denn an nano so schlimm? xD
dass sich beim Beenden (^X Y ENTER) meine Finger verknoten.
Aber vor allem fügt der nano immer wahllos 'i' und 'a' in den Text ein ;)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

obernewbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2008 01:37:27

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von obernewbie » 29.12.2008 14:49:00

obernewbie hat geschrieben:aber in der zwischenzeit hab ich mich doch intensiver mit VI auseinandergesetzt und es nach 3 stunden auch geschafft relativ flüssig zu schreiben :-)

aber ich denke mal, dass ich die erstkonfiguration mit nano durchführen werde.

Das wäre ein Fehler!
Wenn du auf `vi' wechseln willst, dann musst du sie auch mit dem `vi' durchführen.
Wenn man nicht konsequent ist, findet man immer irgend einen Grund ...

wie gesagt die erstkonfiguration... bei der anzahl an config-files die ich noch bearbeiten muss würde das bei der geschwindigkeit die ich mit vi im moment drauf habe wochen dauern ;)

später sind dass ja nurnoch vereinzelt mal 1-2 dateinen die ich bearbeiten muss, da ist das kein problem.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Meillo » 29.12.2008 16:08:29

obernewbie hat geschrieben:wie gesagt die erstkonfiguration... bei der anzahl an config-files die ich noch bearbeiten muss würde das bei der geschwindigkeit die ich mit vi im moment drauf habe wochen dauern ;)
Deine Geschwindigkeit erhöht sich ja, und wenn du fertig bist, kannst du es.
später sind dass ja nurnoch vereinzelt mal 1-2 dateinen die ich bearbeiten muss, da ist das kein problem.
Klar, aber dafür lernst du es dann auch nicht richtig.

Aus Erfahrung kann ich dir nur empfehlen, die Erstkonfiguration mit dem vi zu tätigen.
Ich habe damals im Praxissemester -- beim Programmieren für einen Arbeitgeber -- umgestellt. Nach einem Tag kam ich ordentlich zurecht, nach zwei brauchte ich meine 10 Cheatsheats nicht mehr für Standardaufgaben, nach einer Woche dachte ich nicht mehr darüber nach.

Der beste Zeitpunkt es zu lernen, ist wenn du viel zu editieren hast ... also jetzt :-D
Use ed once in a while!

guennid

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von guennid » 29.12.2008 17:14:04

Hallo, Obernewbie!

Es gibt drei Dinge, die man hier tunlichst vermeiden sollte:

Empfehlungen einholen für
a) Desktops
b) Die Lieblingsdistro
c) einen Editor

Tust du's nicht, dann schlägt die Stunde der MIssionare. Auf solche threads lauern die wie die Geier auf das Aas. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der mc kommt dem, was du suchst, wahrscheinlich am nächsten. Der mc selbst ist eigentlich ein Dateimanager. Integriert ist mcedit als Editor. Den kannst du auch ohne expliziten Aufruf des mc benutzen.

Grüße, Günther

Clio

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Clio » 29.12.2008 17:21:02

Ich kann Günther in allen drei Punkten nur aus vollem Herzen zustimmen.... :wink:
Zusätzlich beinhaltet der mc auch noch einen hexeditor.

obernewbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2008 01:37:27

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von obernewbie » 30.12.2008 06:17:57

naja... bin mir eigentlich auch bei allen drei sachen sicher was ich am liebsten nehme...

Enlightment-KDE
Gedit oder Notepad++ unter windows
und alle debian-basierenden (mir ist eigentlich nur das paketsystemm wichtig)

:-)

ich kenne das mit den diskusionen... aber ich brauchte halt grade mal eine ALTERnative mit der man schnell und einfach textdateinen bearbeiten kann... ich habe also keinen neuen Lieblingseditor gesucht.

und ich :hail: dass ich jetzt keinen flame-war angezettelt habe :D

crazyed

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von crazyed » 05.01.2009 21:32:05

Soweit ich mich erinnere kommt der mc mit einem Rattenschwanz an gnome-Abhängigkeiten daher, obwohl die Oberfläche ncurses ist. Die oben erwähnten Editoren finde ich für einen root-Server wesentlich besser, da keine Abhängigkeiten an oberflächlichem Tand bzw Bibliotheken installiert werden muss. Zum Verzeichnissbaum durchsuchen funktionieren die Grundwerkzeuge gut genug. cd und ls.
Und btw benutze ich mc auch, aber nur auf Kisten mit X :wink:

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Re: [S] alternative für vi

Beitrag von Flex6 » 05.01.2009 21:39:04

Ich benutz nano oder ee sehr gern..


weiß nicht was es zu meckern gibt

Antworten