Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Ich hab vor ein paar Tagen eine NSLU2 mit 128MB bekommen. Der Vorbesitzer hatte darauf Debian installiert. Die Platte mit der Debian-Installation hat er aber behalten.
Auf der NSLU2 wird im Normalfall ein Image aufgespielt welches den Installer startet und die restlichen Dateien werden dann aus dem Web geladen.
Ich schaffe es aber nicht meine NSLU2 in den Upgrade-Mode zu schalten und so den Installer zu starten. Per SSH ist die NSLU2 aber erreichbar, soll heißen das Ding bootet nur sind eben nur die notwendigsten Dateien vorhanden.
Kann ich über die Konsole bei einem gebooteten System den Installer aufrufen und die Installation nochmals machen???
CD ist ja nicht möglich, da die NSLU nur über Netzwerk bzw USB-Anschluß verfügt. Die USB-Ports sind aber noch "tot" da die benötigten Module erst bei der Installation herunter geladen werden.
Auf der NSLU2 wird im Normalfall ein Image aufgespielt welches den Installer startet und die restlichen Dateien werden dann aus dem Web geladen.
Ich schaffe es aber nicht meine NSLU2 in den Upgrade-Mode zu schalten und so den Installer zu starten. Per SSH ist die NSLU2 aber erreichbar, soll heißen das Ding bootet nur sind eben nur die notwendigsten Dateien vorhanden.
Kann ich über die Konsole bei einem gebooteten System den Installer aufrufen und die Installation nochmals machen???
CD ist ja nicht möglich, da die NSLU nur über Netzwerk bzw USB-Anschluß verfügt. Die USB-Ports sind aber noch "tot" da die benötigten Module erst bei der Installation herunter geladen werden.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Schau mal hier vieleicht hilft das
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... lit=+nslu2
Eine NSLU2 noch mal in den Upgrademodus zu bringen ist eine Fingerwundübung. Am besten vorher sich schon über etwas anderes ärgern, dann kann man sich darüber nicht mehr aufregen.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... lit=+nslu2
Eine NSLU2 noch mal in den Upgrademodus zu bringen ist eine Fingerwundübung. Am besten vorher sich schon über etwas anderes ärgern, dann kann man sich darüber nicht mehr aufregen.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Ah... danke für den Linkminimike hat geschrieben:Schau mal hier vieleicht hilft das
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... lit=+nslu2
Eine NSLU2 noch mal in den Upgrademodus zu bringen ist eine Fingerwundübung. Am besten vorher sich schon über etwas anderes ärgern, dann kann man sich darüber nicht mehr aufregen.

Da fällt mir aber gleich etwas auf ...
Laut diverses Tutorials im Netz kann man die NSLU2 auch beim RedBoot Bootloader abfangen und in den Upgrade-Modus versetzten, dort soll das Ding aber die IP 192.168.0.1 haben. Soweit ich das verstanden habe, ist die IP 192.168.1.1 bzw 192.168.1.77 weg sobald man die Original Firmware gegen das Debian-Image austauscht!?!?
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Ich hab jetzt einige Conf-Files auf der NSLU2 durchstöbert. Leider bin ich bei Scripten unter Linux nicht sonderlich fit ....
In /boot hab ich aber ein File mit dem Namen "flash" gefunden:
Wenn ich das richtig verstanden und entschlüsselt habe, wird hier der NSLU2 gesagt dass sie vom internen Flashspeicher booten soll. Kann man dieses Script so umändern damit der Installer gestartet wird? ... oder bin ich hier komplett auf dem Holzweg 

In /boot hab ich aber ein File mit dem Namen "flash" gefunden:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
leds beep
UUID='28dd3179-ee3f-4d6f-af02-5279115299b4' exec '/boot/disk' '/dev/sda1' '-t' 'ext3' '-o' 'defaults'
exec /boot/flash
~
~
~
~
~
#!/bin/sh
# boot from the current (flash) root partition
# nothing need be done apart from setting the
# system LED status correctly
leds beep
. /etc/default/functions
leds boot system
test -x /sbin/init && exec /sbin/init
# fallback if /sbin/init has been deleted (bad!)
leds boot system panic
exec <>/dev/console >&0 2>&0
test -x /sbin/sulogin && exec /sbin/sulogin
test -x /bin/sh && exec /bin/sh
exit 1

- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Holzweg. Ohne das Script aufwendig zu lesen der Flash der NSLU2 hat nur 8 MB. Das reicht für den Installer oder einen Kernel mit Initrd und dem Bootloader
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Also gibts keine Möglichkeit den Installer aufzurufen ohne das Image mit dem Installer neu zu flashen?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
ja, leider nein
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Das ist genau die Antwort vor der ich mich gefürchtet habe ...minimike hat geschrieben:ja, leider nein

Naja ...trotzdem danke für eure schnelle Hilfe

- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian Installer ohne CD aufrufen!?
Wenn es nicht klappt. Die hat echt 128 MB Ram? Evtl. hätte ich Interesse. Auch wenn die Installation 4 Tage dauern würde 

"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft