also meine fragen betreffen eher linux allgemein als debian, aber nachdem ich ein debiansystem habe stell' ich die fragen einfach mal hier

und zwar geht's um das rechtesystem beim mounten.
wenn ich meinen mit ext3 formatierten usb-stick anstecke dann wird er folgendermaßen automatisch eingehängt:
mount gibt folgendes aus: /dev/sda1 on /media/disk-2 type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev)
die udev-regeln habe ich so angepasst, dass ich der besitzer der gerätedatei /dev/sda1 bin.
ls -l: brw-r----- 1 exodus floppy 8, 1 3. Jän 21:10 /dev/sda1
wenn ich jetzt den stick manuell unmounten möchte, dann kommt die fehlermeldung, dass nur root das machen kann ... wundert mich nicht, weil es automatisch von irgendeinem anderen programm eingebunden wurde - ok -> als root anmelden und datenträger aushängen.
wenn ich den datenträger jetzt wieder als normaler user mounten möchte geht's auch nicht ...
mount: only root can do that
1.) .... warum?? wenn ich der besitzer der gerätedatei bin und wenn der mountpoint auch mir gehört ... wieso kann ich es dann nicht einhängen??
2.) wieso wird der datenträger - wenn er automatisch gemountet wird - dem user root mit den oben angeführten mountoptionen zugeordnet?
3.) welche programme sind da im spiel und wie kann ich das herausfinden?
ich weiß, dass diese fragen grundlegend sind und vielleicht nicht hier her gehören, habe auch sehr viel im internet gefunden, bin aber trotzdem nicht wirklich auf einen roten faden gekommen. deswegen habe ich mal hier gepostet.