Hallo,
habe ein Elitegroup A740GM-M Motherboard und wollte Debian mit der Business Installation CD installieren. Die Netzwerkkarte ist eine "Atheros L1 GbE LOM (Co-lay L2)" laut Elitegroup Webseite
Debian kennt die Netzwerkkarte auf dem Board nicht. Wie gehe ich da am besten vor. Wo bekomme ich einen Treiber.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
samot
AMD 740G Chipset, Netzwerkkartentreiber
Re: AMD 740G Chipset, Netzwerkkartentreiber
Welche Version wolltest du denn installieren, bzw. mit welchem Kernel arbeitet der Installer?
Re: AMD 740G Chipset, Netzwerkkartentreiber
Hatte mir die aktuelle Netzwerk Install CD "debian-40r6-amd64-businesscard.iso" von der Debian Webseite herunter geladen.
Aber der Treiber für die "Atheros" Netzwerkkarte ist glaub erst bei der Testing Version dabei.
Gruß samot
Aber der Treiber für die "Atheros" Netzwerkkarte ist glaub erst bei der Testing Version dabei.
Gruß samot
Re: AMD 740G Chipset, Netzwerkkartentreiber
Das würde ich auch vermuten. Du hast was das angeht mehrere Möglichkeiten:
* Du lädst dir eines der Images herunter, die auch ohne Netzwerk installierbar sind. Davon würde schon die erste CD für das Aufsetzen eines Grundsystems ausreichen. Anschließend kannst du einen aktuelleren Kernel über einen Backport installieren oder selber kompilieren.
* Du lädst dir das Image Etchnhalf [1]. Das kommt mit einigen aktualisierten Paketen daher, unter anderem auch einem Kernel 2.6.24, der die Karte schon unterstützt, soweit ich das eben gesehen habe. Ist ansonsten aber ein normales Stable und wird wie ein solches supported.
* Du steigst direkt mit einem Testing ein. Die Installer laufen dort meines Wissens mit Kernel 2.6.26. Bis zum Release von Lenny sollte es hoffentlich nicht mehr allzu lange dauern, aber es ist sowieso schon seit einiger Zeit die Unterstützung für Sicherheitsupdates verfügbar und die verbleibenden Bugs halten sich in Grenzen.
[1] Für x86: http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso
* Du lädst dir eines der Images herunter, die auch ohne Netzwerk installierbar sind. Davon würde schon die erste CD für das Aufsetzen eines Grundsystems ausreichen. Anschließend kannst du einen aktuelleren Kernel über einen Backport installieren oder selber kompilieren.
* Du lädst dir das Image Etchnhalf [1]. Das kommt mit einigen aktualisierten Paketen daher, unter anderem auch einem Kernel 2.6.24, der die Karte schon unterstützt, soweit ich das eben gesehen habe. Ist ansonsten aber ein normales Stable und wird wie ein solches supported.
* Du steigst direkt mit einem Testing ein. Die Installer laufen dort meines Wissens mit Kernel 2.6.26. Bis zum Release von Lenny sollte es hoffentlich nicht mehr allzu lange dauern, aber es ist sowieso schon seit einiger Zeit die Unterstützung für Sicherheitsupdates verfügbar und die verbleibenden Bugs halten sich in Grenzen.
[1] Für x86: http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso
Re: AMD 740G Chipset, Netzwerkkartentreiber
Hallo Langly,
vielen Dank für die Info und für die Hilfe.
Gruß
samot
vielen Dank für die Info und für die Hilfe.
Gruß
samot