Passwortmanager installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Passwortmanager installieren

Beitrag von rhHeini » 03.01.2009 23:12:49

Ich habe bisher unter Windows PWSafe verwendet, weil es auch in der Firma als Tool angeboten wurde. Leider gibt es keine halbwegs aktuelle Linux-Version. Die als Referenz genannten password gorilla usw. überzeugen mich nicht, die sind eine Weile schon nicht mehr gepflegt. Es scheint da kein Tool zu geben dass die aktuelle Dateiversion sowohl unter Windows als auch unter Debian unterstützt.

Habe mich ein bischen im Forum umgesehen, hier wird im allgemeinen keepassX als einer der Favoriten genannt. Mir liegt an einer Lösung, die sowohl unter W2k als auch unter Debian (derzeit Etch + 0,5) funktioniert. Aber auch keepassX hat so seine Problemchen.

Habe mir die Ubuntu-Version besorgt, und versucht zu installieren. Wie es aussieht, braucht diese Version einige neuere libs, und einige nicht installierte, die aber in der geforderten Version nicht in Etch oder im Backport enthalten sind.

Code: Alles auswählen

rh006:/opt/keepassx# dpkg -i /tmp/keepassx_0.3.4-ubuntu810_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket keepassx.
(Lese Datenbank ... 106272 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke keepassx (aus .../keepassx_0.3.4-ubuntu810_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von keepassx:
 keepassx hängt ab von libc6 (>= 2.7); aber:
  Version von libc6 auf dem System ist 2.3.6.ds1-13etch8.
 keepassx hängt ab von libqt4-xml (>= 4.4.3); aber:
  Paket libqt4-xml ist nicht installiert.
 keepassx hängt ab von libqtcore4 (>= 4.4.3); aber:
  Paket libqtcore4 ist nicht installiert.
 keepassx hängt ab von libqtgui4 (>= 4.4.3); aber:
  Paket libqtgui4 ist nicht installiert.
 keepassx hängt ab von libstdc++6 (>= 4.2.1); aber:
  Version von libstdc++6 auf dem System ist 4.1.1-21.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von keepassx (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert

In Lenny gibt es die Version keepassX V0.3.1, die braucht aber auch die gleichen neuen libs. Bringt mich also auch nicht weiter.

Ich könnte ja auch die Source holen und kompilieren, aber das löst doch auch nicht die Versionsprobleme oder?

Wie kriege ich die in den Griff? Ähnlich wie bei FF3 alles einzeln holen und separat installieren? Wer kann mir da Empfehlungen geben? Bin ein wenig frustriert ....

Mfg rh

Benutzeravatar
nailuj
Beiträge: 44
Registriert: 01.01.2009 13:36:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Düsseldorf

Re: Passwortmanager installieren

Beitrag von nailuj » 03.01.2009 23:36:20

Also ich könnte Revelation empfehlen, das funktioniert eigentlich ganz gut. Ich musste das Paket nach der Installation
aus irgend einem Grund neu konfigurieren (dpkg-reconfigure revelation) damit ich es zum laufen bekam, aber ansonsten
kann ich's wirklich nur weiterempfehlen.

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Passwortmanager installieren

Beitrag von goeb » 03.01.2009 23:42:22

Du kannst versuchen eine ältere Version zu finden, ich hatte unter Etch KeepassX IIRC* auch über ein Ubuntu-Paket installiert. Ob oder wo es alte Pakete für Ubuntu gibt kann ich dir allerdings nicht sagen.

Ansonsten hilft vielleicht: http://www.bootpolish.net/pageloader.pl ... debianetch

MfG, gœb

* ist schon eine Weile her, aber ich bin mir ziemlich sicher das ich es über den Paketmanager installiert habe.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Passwortmanager installieren

Beitrag von GoKi » 04.01.2009 00:36:08

rhHeini hat geschrieben:Ich könnte ja auch die Source holen und kompilieren, aber das löst doch auch nicht die Versionsprobleme oder?
Wenn Du das Debian-Paket auf Etch kompilierst, dann benötigt dieses selbstverständlich nur Pakete die auf deinem jetzigen System zur Verfügung stehen. Das wäre also eine Option. Eine andere ist, evtl einen anderes Programm zu benutzen. Wobei ich da gerade keine Empfehlung habe.
MfG GoKi
:wq

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Passwortmanager installieren

Beitrag von schwedenmann » 04.01.2009 09:32:38

Hallo


Ich nutze gringotts als PW-Manager

mfg
schwedenmann

rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Passwortmanager installieren

Beitrag von rhHeini » 04.01.2009 13:06:40

goeb hat geschrieben:Ansonsten hilft vielleicht: http://www.bootpolish.net/pageloader.pl ... debianetch
Danke, guter Tip, das hab ich wohl im Gockel übersehen.

Was hat es für Auswirkungen/Nebenwirkungen wenn ich Lenny in meine sources.list aufnehme? Ich habe immer noch Etch.

Mfg rh

Antworten