Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen mit meinem Scanner?
Habe eine Epson DX8400 Multifunktionsdrucker, den ich mit SANE und SANED unter den normalen Standard Debian Image-Kernel 2.6.26 benutzen kann.
Seit dem ich mir einen eigenen neuen Kernel 2.6.28 gebaut habe und vielles aus dem Kernel rausgeschmissen habe, funktioniert SANE nicht mehr mit dem Scanner, bzw findet ihn nicht mehr.
Wenn ich lsusb machen -> wird aber der Drucker und Scanner noch erkannt
Ebenfalls habe ich die Standard Module für Usb in den Kernel mit eingebunden.
Weiss jemand ob irgendwas Kernel spezifisches selektiert sein muss damit SANE funktioniert?
Oder weiss jemand wie ich evtl. rausfinden kann ob ein Modul fehlt?
Der Drucker selber funktioniert mit Cups übrignes wunderbar...
Kann jemand hier helfen?
Danke euch schonmal im voraus und Frohes neues Jahr,
Lightmans
Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Leben und leben lassen... 

- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Kannst du nochmal den alten Kernel booten und gucken, welche Module geladen sind? Dann könntest du vergleichen, ob jetzt was fehlt.
Du könntest außerdem die Einträge im syslog posten, die erfolgen, wenn du das Gerät anschließt.
Du könntest außerdem die Einträge im syslog posten, die erfolgen, wenn du das Gerät anschließt.
Re: Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Hi, also die Kernel module zwichen den beiden kernel habe ich schon ausgelesen mit "lsmod > kernelmodule"
Aber ich kann nichts finden was fehlen sollte.
Aber das mit Syslog werde ich gleich nochmal versuchen, vielleicht findet sich dort ein Hinweiss.
Ich bin mal hingegangen und habe den default .config file vom 2.6.26 kernel in den neuen 2.6.28 kernel kopiert und normal gebaut ohne was zu deselektieren.
Dann ging der scanner immer nocht nicht.... ganz komisch... ich glaube langsam nicht mehr das es ein fehlendes modul ist.....
Es muss irgendwas anderes sein...
Gruss
Lightmans
Aber ich kann nichts finden was fehlen sollte.
Aber das mit Syslog werde ich gleich nochmal versuchen, vielleicht findet sich dort ein Hinweiss.
Ich bin mal hingegangen und habe den default .config file vom 2.6.26 kernel in den neuen 2.6.28 kernel kopiert und normal gebaut ohne was zu deselektieren.
Dann ging der scanner immer nocht nicht.... ganz komisch... ich glaube langsam nicht mehr das es ein fehlendes modul ist.....
Es muss irgendwas anderes sein...
Gruss
Lightmans
Leben und leben lassen... 

- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Eventuell musst du nach Installation des neuen Kernels den Scanner neu installieren. Such dir mal ein einfaches sane-Howto. In der Zwischenzeit, was sagt denn:
sane-find-scanner
sane-find-scanner
Re: Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Hi, ich glaube du hattest doch recht ....
übringes sane-find-scanner findet den scanner
aber wenn ich xsane starte findet er ihn wieder nicht
aber hier scheint das problem begraben zu sein...
syslog aus kernel 2.6.26
Syslog aus meinem eigenen kernel 2.6.28
Das usb mass storage modul habe ich gerade wieder dem kernel hinzugefügt und baue gerade einen neuen test kernel...
aber wo oder was ist? -> Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.283965] scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Wie nennt sich das teil den in kernel?
Gruss
Lightmans
übringes sane-find-scanner findet den scanner
aber wenn ich xsane starte findet er ihn wieder nicht
aber hier scheint das problem begraben zu sein...
syslog aus kernel 2.6.26
Code: Alles auswählen
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 302.948889] usb 1-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.086976] usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.109344] usb 1-1: New USB device found, idVendor=04b8, idProduct=0839
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.109348] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.109350] usb 1-1: Product: USB2.0 MFP(Hi-Speed)
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.109351] usb 1-1: Manufacturer: EPSON
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.109352] usb 1-1: SerialNumber: 3031344F3348734912
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.280877] Initializing USB Mass Storage driver...
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.283965] scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.284196] usbcore: registered new interface driver usb-storage
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.284200] USB Mass Storage support registered.
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.288349] usb-storage: device found at 4
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.288354] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.399937] usblp0: USB Bidirectional printer dev 4 if 1 alt 0 proto 2 vid 0x04B8 pid 0x0839
Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.399952] usbcore: registered new interface driver usblp
Jan 3 19:27:39 lightmans kernel: [ 308.750283] usb-storage: device scan complete
Jan 3 19:27:39 lightmans kernel: [ 308.779151] scsi 4:0:0:0: Direct-Access EPSON Stylus Storage 1.00 PQ: 0 ANSI: 2
Jan 3 19:27:39 lightmans kernel: [ 308.786562] sd 4:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk
Syslog aus meinem eigenen kernel 2.6.28
Code: Alles auswählen
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.508032] usb 2-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.649780] usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.655491] usb 2-1: New USB device found, idVendor=04b8, idProduct=0839
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.655498] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.655503] usb 2-1: Product: USB2.0 MFP(Hi-Speed)
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.655507] usb 2-1: Manufacturer: EPSON
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.655510] usb 2-1: SerialNumber: 3031344F3348734912
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.719153] usblp0: USB Bidirectional printer dev 4 if 1 alt 0 proto 2 vid 0x04B8 pid 0x0839
Jan 3 20:31:01 lightmans kernel: [ 3673.719194] usbcore: registered new interface driver usblp
aber wo oder was ist? -> Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.283965] scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Wie nennt sich das teil den in kernel?
Gruss
Lightmans
Leben und leben lassen... 

- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
Bei mir laufen folgende Module mit USB im Namen:
usb_storage
scsi_mod
sd_mod
usbcore
usb_storage
scsi_mod
sd_mod
usbcore
Re: Nach Kernelbau erkennt Sane mein Scanner nicht mehr
->Device Drivers ->USB support ->USB Mass Storage support (CONFIG_USB_STORAGE)lightmans hat geschrieben:aber wo oder was ist? -> Jan 3 19:27:34 lightmans kernel: [ 303.283965] scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Wie nennt sich das teil den in kernel?
hängt ab von "SCSI disk support" (CONFIG_BLK_DEV_SD)
Verwende doch einfach eine Standard Konfig und nimm raus, was definitiv nicht gebraucht wird.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl