Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von feldmaus » 03.01.2009 15:26:37

Hi Alle,

ich bin gerade dabei meine Email Adresse nicht frei zugänglich zu machen.
Sie steht überall im Internet.
Unter anderem auch im Debian Mailing Archive.

Wie kann ich diese dort verstecken ?
Ist das überhaupt möglich ?

Grüße Markus

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von Meillo » 03.01.2009 15:40:27

feldmaus hat geschrieben:ich bin gerade dabei meine Email Adresse nicht frei zugänglich zu machen.
Sie steht überall im Internet.
... zu spät.
Einmal veröffentlicht, für immer veröffentlicht!
Unter anderem auch im Debian Mailing Archive.

Wie kann ich diese dort verstecken ?
Ist das überhaupt möglich ?
Diese Anfragen kommen regelmäßig und die Antwort ist immer die gleiche: Nein.
Und selbst wenn du sie überall löschen könntest (hypothetisch), so ist sie noch immer im Internet Archive und überhaupt schon längst in den Listen der Spammer.


Entweder du nimmst dir einen neue Adresse und versuchst diese dann geheim zu halten (ein Kampf gegen Windmühlen).
Oder du veröffentlichst sie einfach und installierst dir einen Spamfilter.

Ich sorge mich nicht um die Veröffentlichung meiner Adresse. Spam fange ich aber zum größten Teil über die Catchall-Adresse ein, also nicht über meine eigentliche. Doch mein Spamfilter (bogofilter + die der Provider) filtern etwa 98% raus. Und 10 Spammails in der Woche sehe ich als kleineres Problem als ständig (vergebens) zu versuchen meine Adresse nicht bekannt zu geben.
Use ed once in a while!

crazyed

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von crazyed » 03.01.2009 20:24:23

Moin,
stimmt, selbst meine nicht öffentliche Adresse bei sourceforge.net ist den Spammern jetzt bekannt. Aber auch die Adresse wenn man ein öffentlich abrufbares Debianpaket zusammenstrickt und dort seine E-Mail-Adresse hinterlegt ist innerhalb kürzester Zeit in den Listen der Spammer.
Also, immer locker bleiben und den Spamfilter(bei mir murx + bogofilter) fleißig trainieren…
Trotz all der nervigen Widrigkeiten kommt kaum noch eine Spam-Mail bei mir an.

Jens

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von feldmaus » 04.01.2009 00:00:03

Spamfilter helfen nur das Symptom zu bekämpfen und nicht die Ursache.

Technisch sollte es doch kein Problem sein, die Email Adressen in der
Mailing Liste nicht anzugeben ?

Bei manchen Mailing Listen wird zumindest der Provider
durch xxxxx ersetzt.
email@xxxxxxxx

Ich hoffe es lesen einige Mailing List Betreiber gerade diesen Thread.

Richtig krass finde ich, dass beim suchen nach meinem Namen,
etliche Profile in allen Möglichen Foren angezeigt werden.

Jeder kann sich also allen meine Profile angucken. :-(

Kann man eigentlich rechtlich vorgehen ?

Grüße Markus

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von GoKi » 04.01.2009 00:32:56

Du hast die Daten ins Netz gestellt. Also sind sie dort eben abrufbar. Wenn Du nicht willst, dass diese Informationen verfügbar sind, dann trage diese in kein Profil ein.
MfG GoKi
:wq

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von Danielx » 04.01.2009 02:21:58

feldmaus hat geschrieben:Richtig krass finde ich, dass beim suchen nach meinem Namen,
etliche Profile in allen Möglichen Foren angezeigt werden.
Da hilft selbst das Ändern von Benutzernamen nichts mehr. ;-)
feldmaus hat geschrieben:Jeder kann sich also allen meine Profile angucken. :-(
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht... *Suchmaschine anwerf*
feldmaus hat geschrieben:Kann man eigentlich rechtlich vorgehen ?
Dass dein Name und deine E-Mail-Adresse, welche du seit Jahren anscheinend freiwillig im Internet veröffentlicht hast, weiterhin zugänglich gemacht werden?
Warum der plötzliche Sinneswandel?

Achja, ich verwende übrigens für die Debian-Mailing-Listen und Debian-Bug-Reports eine nur für diesen Zweck erstellte E-Mail-Adresse und habe bisher keine einzige Spam-Mail erhalten.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von Meillo » 04.01.2009 08:50:02

feldmaus hat geschrieben:Spamfilter helfen nur das Symptom zu bekämpfen und nicht die Ursache.
Das ist nunmal leider so, denn die Ursache ist die heutige Email-Technologie, die Spam nicht verhindern kann. An der Ursache wird sich demnach in naher Zukunft wenig ändern.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Email Adresse frei lesbar in Mailing Listen

Beitrag von ckoepp » 05.01.2009 17:46:32

Meillo hat geschrieben:
feldmaus hat geschrieben:Spamfilter helfen nur das Symptom zu bekämpfen und nicht die Ursache.
Das ist nunmal leider so, denn die Ursache ist die heutige Email-Technologie, die Spam nicht verhindern kann. An der Ursache wird sich demnach in naher Zukunft wenig ändern.
Mit SPF kannst Du wenigstens noch ein wenig Einfluss nehmen. Aber solange eben 98% der Leute das nicht einsetzen ist es nahezu nutzlos...

Eigentlich müssten die Großen einfach die Kleinen zwingen mitzuziehen - aber nicht mal die werden sich einig :(
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Antworten