Wechseln zu Lenny, nur wie?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von Kanalratte » 21.12.2008 19:19:17

Hallo wiedermal,
ich hab etch und würde gern zu Lenny wechseln.
Muss ich da Debian komplett neu installieren oder reicht ein Shell Befehl aus, wenn ja, welcher?

Vielen Dank,
Kanalratte
IN TUX WE TRUST

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von GoKi » 21.12.2008 19:37:17

Nein, du passt die /etc/apt/sources.list an (stable und etch Einträge durch lenny ersetzen). Und machst danach

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get dist-upgrade
Du solltest Dir dabei aber bewusst sein, dass Lenny derzeit noch testing ist und es daher zu Problemen kommen kann. Ich weise dann mal noch auf die entsprechende Rubrik im wiki hin:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
MfG GoKi
:wq

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von niesommer » 21.12.2008 19:44:03

Nach meiner Erfahrung ist es ratsam wenn kein X-Server läuft, während du auf lenny upgradest.
Und denk an eine Sicherung deiner für dich wichtigen Dateien.
Gruß niesommer

Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von Kanalratte » 21.12.2008 19:52:54

okay, danke erstmal
IN TUX WE TRUST

Skelli
Beiträge: 23
Registriert: 25.02.2007 10:54:00
Wohnort: bei Hamburg

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von Skelli » 24.12.2008 11:36:12

Ich habe wie hier beschrieben: http://blog.schmehl.info/Debian/releasing-lenny ein Upgrade erfolgreich durchgeführt.
- Make backups

- Change your »/etc/apt/sources.list«

- Run »aptitude update« to get information about new packages

- Run »aptitude install dpkg aptitude apt« to install the newest package management

- Run »aptitude full-upgrade«

Gruß
Stefan

dmhal
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2008 21:33:08

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von dmhal » 29.12.2008 15:53:30

Change your »/etc/apt/sources.list

wo gebe ich das ein?

Benutzeravatar
thodt
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2008 22:20:52

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von thodt » 29.12.2008 16:19:13

dmhal hat geschrieben:Change your »/etc/apt/sources.list

wo gebe ich das ein?
Naja, du editierst eben die datei sources.list im angegebenen Verzeichnis:

Code: Alles auswählen

su
vi /etc/apt/sources.list
vi kann natürlich durch einen beliebigen Editor ersetzt weden, z.B. gedit.

Benutzeravatar
nailuj
Beiträge: 44
Registriert: 01.01.2009 13:36:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wechseln zu Lenny, nur wie?

Beitrag von nailuj » 02.01.2009 19:11:16

Es ist eigentlich ganz leicht:
Du ersetzt in der Datei /etc/apt/sources.list als root einfach das main oder etch mit lenny.
Danach müsste das so aussehen:

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian lenny main
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian lenny main
Danach wechselst du am besten mit Strg+Alt+F1 auf eine virtuelle Konsole (mit Strg+Alt+F7 kommst du wieder zurück...).
Danach mit aptitude oder apt-get, je nachdem was du benutzt

Code: Alles auswählen

aptitude update;aptitude dist-upgrade
Danach müsstest du eigentlich nur noch neu starten und schon hast du Lenny.

Antworten