vendor-based driver // Debian non-free Pakete, Zydas zd1211

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nonoo

vendor-based driver // Debian non-free Pakete, Zydas zd1211

Beitrag von nonoo » 02.01.2009 10:33:42

Hallo,

wodurch unterscheiden sich die vendor-based driver von den Debian non-free Paketen?

Siehe hierzu:

http://zd1211.wiki.sourceforge.net/VendorBasedDriver

http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all

Warum der Hinweis von
http://www.linuxwireless.org/en/users/Drivers/zd1211rw
Firmware

Firmware is pulled from userspace, get the files here

http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=129083

Debian users beware: don't use the the zd1211-firmware package, as this is for Debian's fork of the vendor-based driver
mfg nonoo

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: vendor-based driver // Debian non-free Pakete, Zydas zd1211

Beitrag von Danielx » 02.01.2009 13:40:16

nonoo hat geschrieben:Warum der Hinweis von
http://www.linuxwireless.org/en/users/Drivers/zd1211rw
Firmware

Firmware is pulled from userspace, get the files here

http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=129083

Debian users beware: don't use the the zd1211-firmware package, as this is for Debian's fork of the vendor-based driver
Keine Ahnung, was der Hinweis soll, denn das Debian-Paket zd1211-firmware aus Etch (Version 2.16.0.0) entspricht exakt der dort verlinkten Firmware Version 1.3 und das Debian-Paket zd1211-firmware aus Lenny (Version 2.21.0.0) entspricht exakt der dort verlinkten Firmware Version 1.4
Das habe ich durch Lesen der Changelog herausgefunden und dann anschließend durch Prüfsummen-Vergleich verifiziert.
Ich denke deshalb der Hinweis ist veraltet oder falsch.

edit: Der Hinweis ist definitiv für Etch und Lenny falsch:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=411912

Gruß,
Daniel

nonoo

Re: vendor-based driver // Debian non-free Pakete, Zydas zd1211

Beitrag von nonoo » 02.01.2009 17:31:21

Hallo Danielx,
danke für deine Mühe und die Bestätigung meiner Vermutung.

mfg nonoo

nonoo

Nachfrage zum vendor-based Driver

Beitrag von nonoo » 02.01.2009 17:57:20

Hallo Danielx und die anderen,

Ich habe nochmals geschaut.

http://zd1211.wiki.sourceforge.net/VendorBasedDriver
Use this driver only if you need master/monitor mode or use an older kernel and you know what you do! Do not expect updates or support for this driver.

* Linux 2.4.x and 2.6.x
* managed/client/infrastructure mode
* ad hoc mode
* WEP 64/128/256
* WPA(2)
* MasterMode (software based access point)
* monitor mode (Kismet)
* big endian hardware (ARM/MIPS/PPC) is supported
* 64 bit platforms are supported
* multiprocessor/SMP platforms are supported

Unterstützt der VendorBaseDriver evtl. WPA2 oder was bedeutet WPA(2)? Hier irritiert mich die Klammer.

Jetzt habe ich den Stick mit ndiswrapper eingerichtet, hier bekomme ich nur WPA Unterstützung.
Ndiswrapper habe ich unter anderem genommen, weil der Stick nur temporär vorhanden ist, die Empfehlung stammt vor längerer Zeit von Kano (Kanotix-Chefentwickler).

mfg nonoo

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Nachfrage zum vendor-based Driver

Beitrag von Danielx » 02.01.2009 21:43:57

nonoo hat geschrieben:Unterstützt der VendorBaseDriver evtl. WPA2 oder was bedeutet WPA(2)? Hier irritiert mich die Klammer.
Wahrscheinlich soll dies bedeuten, dass WPA und WPA2 unterstützt wird.

Funktioniert denn der zd1211rw-Treiber, welcher im Kernel (seit 2.6.18) drin ist, nicht?

Gruß,
Daniel

nonoo

Re: vendor-based driver // Debian non-free Pakete, Zydas zd1211

Beitrag von nonoo » 03.01.2009 11:08:37

Hallo Danielx,

zu deiner Frage folgender Thread, dieser Thread habe ich mehr als Grundsätzliches gesehen.

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&t=106239

Weiteres bitte dort.

mfg nonoo

Antworten