Seit die Festplatte meines Debianrechners voll war, habe ich ein sehr merkwürdiges Problem mit meinen Sambafreigaben: Ich kann die Freigaben noch sehen, aber sobald eine Datei öffnen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung ausgegeben "Die Konfigurationsinformationen konnten vom Domänencontroller nicht gelesen werden. Mit dem Computer kann keine Verbindung hergestellt werden, oder der Zugriff wurde verweigert", wenn ich einen Ordner öffne bekomme ich beim 1.Versuch die Fehlermeldung "Auf xyz kann nicht zugegriffen werden. Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar", beim 2. Versuch kann ich den Ordner dann ohne Probleme öffnen.
Auf dem Server ist Debian 4.0 installiert, auf dem Client läuft Windows XP. Wie gesagt das Problem ist nachdem die Festplatte voll war aufgetreten, ich hab aber jetzt einige Dateien wieder gelöscht:
Code: Alles auswählen
nexus:~# df -h
Dateisystem GröÃe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hdc1 74G 71G 0 100% /
tmpfs 252M 0 252M 0% /lib/init/rw
udev 10M 36K 10M 1% /dev
tmpfs 252M 0 252M 0% /dev/shm
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!Sorry falls ich einige wichtige Sachen nicht oder zu ungenau angegeben hab, ich bin noch ein ziemlicher Neuling in Sachen Debian bzw. Linux.