Lenny ein paar Fragen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 25.10.2008 12:56:23

Nochmals Danke für Deine Tipps, Rendegast. Jetzt würde mich eigentlich nur noch interessieren, gegen welches Paket ich einen Bug-report schreiben soll.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von rendegast » 25.10.2008 17:48:18

clue hat geschrieben:gegen welches Paket ich einen Bug-report schreiben soll.
Schwierig, der eigentliche Adressat scheint nvidia zu sein.
Aber wenn es mit einem anderen Display-Manager, xdm, nicht auftritt, würde ich erstmal kdm anschreiben.


Da keine guten Logauszüge vorliegen:
/etc/init.d/kdm :

Code: Alles auswählen

# uncomment, if you want tons of debug info in your syslog
#ARG="$ARG -debug 255"
Mit strace aufrufen?
/etc/init.d/kdm :

Code: Alles auswählen

    else
      echo -n "Starting K Display Manager: kdm"
#      start-stop-daemon --start --quiet $SSD_ARGS -- $ARG || echo -n " already running"
      strace -o LOG -ff  start-stop-daemon --start --quiet $SSD_ARGS -- $ARG || echo -n " already running"
oder erst hier? /etc/X11/Xsession.d/99x11-common_start :

Code: Alles auswählen

# exec $STARTUP
exec strace -o LOGdatei -ff $STARTUP
Beim Auftreten des Fehlers diesen strace-Prozeß als erste Aktion im "killall"-Skript abwürgen.



--------------------------- Add -----------------------
/etc/acpi/powerbtn.sh , verfeinert mit Meldung und korrigierten killall :

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

# killall -9 $(pidof strace)           EDIT, FALSCH
killall -9 strace
kill -9 $(pidof strace)

beep -r 5 -f 1200 -l 80 -d 30

TEE () {
    tee /dev/tty1 | \
    tee /dev/tty2 | \
    tee /dev/tty3 | \
    tee /dev/tty4 | \
    tee /dev/tty5 | \
    tee /dev/tty6 | \
    tee /dev/tty7
}

echo "
--------------- kdm / X werden beendet! ------------------
" | TEE

pidof kdm && /etc/init.d/kdm stop
		# 'invoke-rc.d' scheint manchmal nicht zu funktionieren
		# besser waere ein gesteuerter Unterprozeß dafuer, falls der kdm-Stop haengt
pidof xdm && /etc/init.d/xdm stop
sleep 3

for i in Xorg kdm_greet kdm ; do
killall $i		|| killall -9 $i
    pidof $i		|| echo "    killed $i
    " | TEE
done
		# X wird eventuell neu gestartet, wenn kdm_greet noch aktiv ist.
		# kdm_greet: beendet auch Xorg
		# kdm: verbleibender kdm-Prozess


----------------------------- EDIT, Korrektur ---------------------------
Oben:

Code: Alles auswählen

killall -9 $(pidof strace)                       FALSCH!

# Richtige Möglichkeiten:
killall -9 strace
kill -9 $(pidof strace)
Zuletzt geändert von rendegast am 27.10.2008 05:59:39, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 26.10.2008 15:50:24

Wow! Du bist ein Profi :hail:
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 10.11.2008 16:05:57

So, bin wieder zurück. Der Bug-report wurde (mal wieder :cry: ) erstellt. Hoffentlich tun die mal endlich was.

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthr ... out+freeze

Ich habe aber noch Fragen:
1. Ich kann keine zwei Sound-Quellen gleichzeitig abspielen. Z.B. 2x Xine geht der Sound vom ersten, aber nicht vom Zweiten. Immer nur der erste wird abgespielt. Gegen welches Paket soll ich den Bug schicken?
2. Flashplayer 10 spielt keinen Sound ab. Welches Paket ist daran schuld?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von severin » 10.11.2008 16:16:55

clue hat geschrieben:1. Ich kann keine zwei Sound-Quellen gleichzeitig abspielen. Gegen welches Paket soll ich den Bug schicken?
Gegen Deine Soundkarte (außer, das tritt nur bei bestimmten zwei Paketen auf, wogegen andere zwei Klänge gleichzeitig funktionieren). Du musst Dir eine .asoundrc anlegen, fragstu Tante Google (oder kaufst Dir eine billige Karte, die hardware mixing kann)

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 11.11.2008 18:06:08

Gegen Deine Soundkarte (außer, das tritt nur bei bestimmten zwei Paketen auf, wogegen andere zwei Klänge gleichzeitig funktionieren). Du musst Dir eine .asoundrc anlegen, fragstu Tante Google (oder kaufst Dir eine billige Karte, die hardware mixing kann)
Nope, unter Etch & Xp kein Problem. Definitiv ein oder mehrere Bug(s).
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von severin » 12.11.2008 11:22:17

(XP ist kein Argument, weil das standardmäßig software mixing macht).
Oha, wenn das mit etch ging, ist das was anderes. Hast Du die Installation noch, um zu kucken, ob da eine .asoundrc angelegt wurde? Ansonsten würde ich den bug einfach gegen alsa melden, die dev's verschieben die Fehlerzuordnung schon, wenn ihnen was anderes sinnvoller erscheint

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 12.11.2008 14:07:59

Yep, hab ein image welches ich auch wieder raufgespielt habe (ich brauche einfach ein funktionierendes Betriebssystem, mit dem ich vernünftig arbeiten kann). Wo soll den die .asoundrc liegen? In meinem home Verzeichnis liegt jedenfalls keine (hab aber auch neulich alle versteckten Dateien gelöscht, aber aus einem anderen Grund).
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von severin » 12.11.2008 14:36:40

wenn Du sie da nicht hast, gibt es noch die /etc/asound.conf exakt gleichen Inhaltes und gleicher Funktion: http://alsa.opensrc.org/.asoundrc

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 29.12.2008 12:11:10

Ok, ich habe nun die Ursache für das Soundproblem gefunden. Sie betrifft sowohl LENNY, als auch ETCH:

Ich habe stets meine Webcam angeschlossen. Wenn ich NICHT den entsprechenden gspca-treiber installiert habe, dann bekomme ich genau die genannten Probleme:

1. Xine kann stets nur den Ton des ersten Videos abspielen
2. Flash liefert keinen Sound
3. Amarok kann nicht mehr die Xine-Engine nutzen (muss OSS benutzen)
4. Es ist stets nur eine Sound-Quelle zur Zeit nutzbar
5. Kmixer, der bei mir standardmäßig mitstartet, belegt 99% CPU, meckert über eine nicht vorhandene audio-device rum und sagt, er würde den null-output verwenden. Außerdem zeigt er stets zuerst nur mein WEBCAM-Mikro an. Die Soundkarte muß ich dann immer manuell wählen.

Wie gesagt, alle Probleme verschwinden, sobald ich das gspca-Modul installiert habe.

Das sollte so aber nicht sein, oder?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von George Mason » 29.12.2008 13:35:12

klingt fast wie ein resourcen-konflikt...

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 30.12.2008 14:22:21

Ja, irgendwie als ob Linux auf einmal das Mikro der Webcam als Soundkarte betrachtet. Auf jedenfall stellt sich die Frage, wogegen der Bug-Report erstellt werden soll.

Ich bitte um Vorschläge :|
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von George Mason » 30.12.2008 17:56:15

Aha! Linux betrachtet das Micro als Audiodevice 1 (bzw. 0) und die Soundkarte als Device 1 (bzw. 2) und das müsste man fest einstellen können. Unter udev kann man Geräte anhand ihrer ID fest zuordnen, guck "da" mal....

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 31.12.2008 18:15:58

Danke, gut zu wissen. Aber das sollte eigentlich automatisch alles richtig ablaufen. Ich mag es zwar nicht so zu argumentieren, aber bei Ubuntu schließt man die Webcam einfach an, sie wird automatisch mit dem richtigen Treiber versehen, und wenn sie abgezogen wird, wird auch gleich das Kernelmodul entladen.

Soviel zum Vergleich. Nun zu udev:
Wenn also wirklich etwas bei Debian's udev falsch läuft, soll ich dann den Bug gegen udev schreiben?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Benutzeravatar
ThoRHam
Beiträge: 113
Registriert: 12.11.2006 12:57:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von ThoRHam » 01.01.2009 23:26:33

Der Nvidia-Treiber läßt den X-server beim Abmelden oder Userwechsel gerne mal einfrieren - keine Tastatureingaben mehr möglich.
man kann den Rechner evt. auch ohne Reset Drücken neustarten, hatte

Code: Alles auswählen

Alt + Druck + B
in der Reihenfolge gedrückt lassen, betätigt und er hat neugestaret, es gibt auch noch andere ALT + Druck Tasten- kombinationen.

Es liegt wirklich sehr wahrscheinlich am Nvidia Treiber NVIDIA-Linux-x86-96.43.07-pkg1.run
denn ich habe das gleiche Problem jetzt auch bei Etch, davor hatte ich NVIDIA-Linux-x86-1.0-9631-pkg0.run und da hatte ich nie Probleme.

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Lenny ein paar Fragen

Beitrag von clue » 04.01.2009 16:28:03

Danke, "Alt + Druck + B" werde ich nächtes mal ausprobieren.
Es liegt wirklich sehr wahrscheinlich am Nvidia Treiber NVIDIA-Linux-x86-96.43.07-pkg1.run
denn ich habe das gleiche Problem jetzt auch bei Etch, davor hatte ich NVIDIA-Linux-x86-1.0-9631-pkg0.run und da hatte ich nie Probleme.
Jein! Vergleich mal bitte diese Kombinationen und sag mir Deine Ergebnisse:

ALLES MIT dem Nvidia-Treiber:

1. KDM + KDE hängt immer beim Abmelden
2. KDM + Gnome Kein Problem
3. GDM + KDE kein Problem
4. GDM + Gnome Kein Problem

Ich möchte ich noch sagen, daß alle Kombinationen einwandfrei mit dem Nv-Treiber laufen. Kombination 1 macht scheinbar nur dann Probleme, wenn ein Nvidia-Treiber nach der Version 1.0-9631 installiert ist. Bis hin zu dieser Version scheint es zwar keine Probleme, aber dafür auch kein Compiz zu geben.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Antworten