Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Beitrag von Hans-Wilhelm » 30.12.2008 10:57:09

Ich habe gestern für meine Tochter einen alten Athlon 1000 mhz Rechner mit Lenny von der 640MB iso disk 1 installiert.

1. ppp kommt das nur im Expertenmodus mit der Modulauswahl ans Tageslicht oder kann ich das auch bei der geführten Installation irgendwie aktivieren? Ich habe immer nur die normale Netzwerk-Installation gesehen.

2. Ich konnte zwei Kernel auswählen. Was ist der Unterschied zwischen den linux images 2.6.26-1-486 und 2.6.26-486?

3. In dem Rechner sind 2 Festplatten. Ich habe die erste HD einwandfrei mit LVM einrichten können. Der Volume-Manager hat funktioniert und mir /home, /boot usw. unter einem Label eingerichtet. Auf der zweiten HD sollte nur eine Partition als /data drauf. Mir ist es auch gelungen darauf ein LVM einzurichten. Jedenfalls wurde mir ein lvm f im Partitionsprogramm angezeigt. Ich habe es aber nicht geschafft darauf /data einzurichten. Geht das nicht oder müßte das nachträglich gemacht werden.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Beitrag von schwedenmann » 30.12.2008 11:11:20

Hallo


Zu 1. du willst pppoe (dsl) einrichten?, wenn ja mußt du das afaik von CDROM nachinstallieren. Apt-get cdrom ( oder apt-cdrom ?) und dann apt-get install pppoeconf. Dann kannst dsl einrichten per pppoeconf. ichj mach das immer nachträglich, nach eienr netinstall.

3. /daten würde ich manuell nach der Installation einrichten und dann in die fstab einbinden.

mfg
schwedenmann

TuxPeter
Beiträge: 2027
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Beitrag von TuxPeter » 30.12.2008 11:57:05

Also bei meiner Lenny-Installation hat die sog. expert-Installation (nein, ich fühle mich nicht als expert, aber die "einfache" ging irgendwie nicht) gleich vier Kernel angeboten. Der 686 ist wohl für dual-core-cpus zuständig, aber was ist der Unterschied zwischen 2.6-xxx und 2.6.26-1-xxx?
Wird nur die lange Versionsnummer von der Aktualisierungsverwaltung erfasst? Nun, es läuft mit der 2.6.26-1-686, aber neugierig wär' ich schon... (über Suche auch nichts gefunden, nur Antworten auf viel kompliziertere Fragen, die ich gar nicht habe)

Grüße, debdepp

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Beitrag von Hans-Wilhelm » 31.12.2008 10:27:47

schwedenmann hat geschrieben:Hallo


Zu 1. du willst pppoe (dsl) einrichten?, wenn ja mußt du das afaik von CDROM nachinstallieren. Apt-get cdrom ( oder apt-cdrom ?) und dann apt-get install pppoeconf. Dann kannst dsl einrichten per pppoeconf. ichj mach das immer nachträglich, nach eienr netinstall.

3. /daten würde ich manuell nach der Installation einrichten und dann in die fstab einbinden.

mfg
schwedenmann
Zu 1: Ich habe nichts nachinstalliert. Ich bin über den Expertenmodus gegangen. Hier kann ich die beiden Module extra auswählen und dann werden bei der Netzwerkinstallation die Providerangaben abgefragt.

Zu 2: Ja, habe ich gemacht, aber als ext3 und ohne LVM. Ich wußte nicht wie ich das mit dem LVM machen sollte.

Clio

Re: Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Beitrag von Clio » 31.12.2008 13:20:38

debdepp hat geschrieben:was ist der Unterschied zwischen 2.6-xxx und 2.6.26-1-xxx?
Die "Kurzbezeichnung" ist ein Meta-Paket, während die "Langbezeichnung" das eigentliche Kernel-Image ist.
Wenn Du nur das Metapaket installierst, wird bei einem dist-upgrade automatisch ein evtl. neuer Kernel installiert
(der alte bleibt natürlich erhalten).
Wenn das Metapaket nicht installiert ist, mußt Du Kernelupgrades manuell anstoßen.

TuxPeter
Beiträge: 2027
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny-Erstinstall: Frage zu pppoe, LVM und Kernelauswahl

Beitrag von TuxPeter » 31.12.2008 14:42:58

Dankeschön, Clio

Antworten