WLAN verbindet nur zur "Hälfte"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
FOODy
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2008 17:43:28
Kontaktdaten:

WLAN verbindet nur zur "Hälfte"

Beitrag von FOODy » 30.12.2008 20:44:21

Guten Abend.

Ich verwende Sidux ( 2008-04 - pontos ), hoffe aber das ich hier trotzdem antworten bekommen kann, da es auf Debian (unstable) basiert.

Vor 3 Tagen habe ich Sidux installiert ( die XFCE Version ) und mein WLAN zum laufen gebracht mit dem Network Manager.
( XFCE runter -> GNOME rauf -> Updates installiert -> im Internet herumgelungert -> PC aus -> schlafen )

Am nächsten Tag war ich dann mal wieder am Rechner und da wollte er keine Verbindung mehr zum Router aufbauen.
Ich habe dann den ganzen Tag alles ( Definition für 'alles': Alles mir zu der Zeit bekannte inkl. Googlesuche ) mögliche ausprobiert, aber er wollte einfach nicht.

Am nächsten Morgen versuchte ich es wieder.
Diesmal mit einem Downgrade von folgenden Paketen: ( Downgrade auf die Debian Etch Versionen )
- wpa_supplicant
- network-manager(-gnome)
- wireless-tools
- libnm-util0
- libnm-glib0
Ok, hat funktioniert.

Am folgenden Morgen (heute), hat es dann natürlich wieder nicht mehr funktioniert. ( Der "Es Funktioniert"-Effekt scheint nach einem PC Neustart weg zu sein )

Ich hab es schon mit wpa_supplicant, /etc/network/interfaces, ceni, wicd und dem Network Manager versucht.
Das Resultat war bei allen gleich.

In den WLAN Verbindungslogs der FRITZ!Box ( zu der ich eine Verbindung aufbauen möchte ) steht noch das ich mich abgemeldet habe, aber keine Spur von einer "angemeldet" Nachricht.

dmesg | tail:

Code: Alles auswählen

ISO 9660 Extensions: Microsoft Joliet Level 3
ISO 9660 Extensions: RRIP_1991A
NET: Registered protocol family 17
ndiswrapper (set_essid:54): setting essid failed (C0000001)
ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
wlan0: no IPv6 routers present
ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
wlan0: no IPv6 routers present
iwevent:

Code: Alles auswählen

18:47:10.991965   wlan0    Set Mode:Managed
18:47:14.581116   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:23.527335   wlan0    Set Mode:Managed
18:47:25.355207   wlan0    Set Mode:Managed
18:47:25.355231   wlan0    Set Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
18:47:25.355407   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:25.375650   wlan0    Association Request IEs:0017465249545A21426F7820466F6E20574C414E2037313431010882848B960C18304832041224606C30260100000FAC020100000FAC040100000FAC0200000
18:47:25.375707   wlan0    Association Response IEs:010882848B960C18304832041224606C7820466F6E20574C414E203700000000000000000000000000000000000000000000
18:47:25.375731   wlan0    New Access Point/Cell address:00:04:0E:D1:14:71
18:47:25.391003   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:26.378345   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:27.378344   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:28.379425   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:29.381780   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:29.587872   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:32.482115   wlan0    Set Mode:Managed
18:47:32.482139   wlan0    Set Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
18:47:32.482161   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:32.493860   wlan0    Association Request IEs:0017465249545A21426F7820466F6E20574C414E2037313431010882848B960C18304832041224606C30260100000FAC020100000FAC040100000FAC0200000
18:47:32.493909   wlan0    Association Response IEs:010882848B960C18304832041224606C7820466F6E20574C414E203700000000000000000000000000000000000000000000
18:47:32.493933   wlan0    New Access Point/Cell address:00:04:0E:D1:14:71
18:47:32.504819   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:33.498498   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:34.498508   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:35.499294   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:36.501617   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:36.707861   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:39.602405   wlan0    Set Mode:Managed
18:47:39.602430   wlan0    Set Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
18:47:39.602452   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:39.613863   wlan0    Association Request IEs:0017465249545A21426F7820466F6E20574C414E2037313431010882848B960C18304832041224606C30260100000FAC020100000FAC040100000FAC0200000
18:47:39.613910   wlan0    Association Response IEs:010882848B960C18304832041224606C7820466F6E20574C414E203700000000000000000000000000000000000000000000
18:47:39.613933   wlan0    New Access Point/Cell address:00:04:0E:D1:14:71
18:47:39.624530   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:40.618641   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:41.618495   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:42.618530   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
18:47:43.619536   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated
18:47:43.825930   wlan0    New Access Point/Cell address:Not-Associated

... und so weiter ...
Mit der WLAN PCI Karte ( Netgear WG311v3 ) sollte alles stimmen, da sie mit Ubuntu 7.10 ( <- mein Not-System von wo ich gerade schreibe ) und mit der vorherigen Debian Unstable Installation einwandfrei funktioniert hat.
Die Karte läuft mit dem Ndiswrapper in der Version 1.53.

Ich hoffe das ihr mir bei dem Problem helfen könnt. :(


Liebe Grüße,
FOODy


EDIT:
Achja, das wichtigste hab ich ja noch vergessen.
Das WLAN ist WPA+WPA2 verschlüsselt.

EDIT 2:
Ich hab es nochmal mit wpa_supplicant versucht, ohne erfolg.

Hier ist die config:

Code: Alles auswählen

ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=foody
ap_scan=1

dot11RSNAConfigSATimeout=60

network={
	ssid="FRITZ!Box Fon WLAN 7141"
	key_mgmt=WPA-PSK
	proto=RSN
	pairwise=CCMP
	group=TKIP
	psk="MeinSchlüsselASCII"
}
Hier ist der Log:
wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf -d

Und noch ein
iwlist wlan0 scan

Code: Alles auswählen

wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:04:0E:D1:14:71
                    ESSID:"FRITZ!Box Fon WLAN 7141"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
                    Quality:28/100  Signal level:-78 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
                              9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
                              48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: WLAN verbindet nur zur "Hälfte"

Beitrag von mistersixt » 31.12.2008 08:39:29

Nochmal zur Klarstellung: was meinst Du mit "schlafen", machst Du "Suspend to RAM" oder "Suspend to Disk" und beim anschliessenden "Aufwachen" gehts nicht mehr? Und wenn Du einen kompletten Neustart machst, dann geht es?

Ich frage deshalb, weil ich mal ein identisches Problem mit einem T-Sinus 1054 Access Point hatte, den hatte ich dann mal gegen einen Zyxel-660HW ausgetauscht und anschliessend ging es einwandfrei. Ist die neueste Firmware auf der Fritzbox?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

FOODy
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2008 17:43:28
Kontaktdaten:

Re: WLAN verbindet nur zur "Hälfte"

Beitrag von FOODy » 31.12.2008 12:48:59

Guten Morgen, mistersixt!
Nein, der PC wurde komplett heruntergefahren.
Ich war schlafen :)

Meine FritzBox hat die neueste Firmware drauf.
Was mich ärgert ist, dass es auf dem System ja funktioniert hatte mit dem WLAN, aber halt nur solange ich den PC nicht heruntergefahren habe.
( Die Einstellungen waren aber so gemacht, dass sie auch nach einem Neustart übernommen wurden )

Beim ersten mal hab ich es mit dem Network Manager hinbekommen.
Beim zweiten mal hat es mit dem Downgrade der oben aufgeführten Paketen funktioniert.
( Oder sagen wir es mal so: Als ich ein Downgrade durchgeführt habe, hat es wie aus Geisteshand wieder funktioniert (NetworkManager) )

Zwischen durch habe ich es auch mit allen möglichen Sachen wie wpa_supplicant, wicd, interfaces etc versucht.

Alle Versuche habe ich mit iwevent protokolliert.
Und bei allen sah die Ausgabe so aus wie oben, als es nicht funktioniert hatte.

Unter Ubuntu sieht die Ausgabe wie folgt aus: ( Da wo es funktioniert )
iwevent

Code: Alles auswählen

12:41:02.251151   wlan0    Set Mode:Managed
12:41:02.251173   wlan0    Set Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
12:41:02.263064   wlan0    Set ESSID:"FRITZ!Box Fon WLAN 7141"
12:41:02.263091   wlan0    Association Request IEs:0017465249545A21426F7820466F6E20574C414E2037313431010882848B960C18304832041224606C30260100000FAC020100000FAC040100000FAC0200000
12:41:02.263128   wlan0    Association Response IEs:010882848B960C18304832041224606C7820466F6E20574C414E203700000000000000000000000000000000000000000000
12:41:02.263151   wlan0    New Access Point/Cell address:00:04:0E:D1:14:71
12:41:03.274291   wlan0    PMKID candidate flags:0x0 index:0 bssid:00:04:0E:D1:14:71
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Verbindungstrennung von meiner Seite aus passiert, da die Authentifizierung scheinbar erfolgreich abgeschlossen wird.
wpa_supplicant hat geschrieben:CTRL-EVENT-CONNECTED - Connection to 00:04:0e:d1:14:71 completed (auth) [id=0 id_str=]

Liebe Grüße,
FOODy

Antworten