Das ist mein erster Forumsbeitrag!
Ich bin sicherlich kein Crack, aber bisher konnte ich alle Probleme stets
alleine bewerkstelligen oder
habe die Lösung in anderen Forumbeiträgen gefunden. Aber diesmal weiss ich
keinen Rat mehr.
Was bisher geschah:
Ich möchte Debian auf ein Thinkpad SL500 einspielen. Lenovo hat
ein Intel AGN 5100 Wirelessmodul
eingebaut, also brauche ich einen Kernel >= 2.6.27 mit iwlagn Modul. Das
Vorgehen ist unter
http://wiki.debian.org/WiFi/iwlagn
beschrieben.
Zuerst kam also Lenny und dann der neue
2.6.28 Kernel. Das Kernelupdate ist unter
http://wiki.debianforum.de/DebianizedLinuxKernel
ganz hervorragend erklärt (ich hole etwas aus für alle diejenigen, denen
sich mal das gleiche Problem stellen wird). Folgende Module wurden für den
Kernel gewählt:
Code: Alles auswählen
<M> Intel Wireless WiFi Next Gen AGN
[*] Enable Spectrum Measurement in iwlagn driver
[*] Enable LEDS features in iwlagn driver
[ ] Intel Wireless WiFi 4965AGN (NEW)
[*] Intel Wireless WiFi 5000AGN
http://www.intellinuxwireless.org/?n=Downloads
nach /lib/firmware und ich habe die wireless-tools installiert.
Das neue System bootet ohne Fehlermeldung und
Code: Alles auswählen
lspci
Code: Alles auswählen
02:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 5100
AGN [Shiloh] Network Connection
Zur Kontrolle zeigt
Code: Alles auswählen
modprobe
-l | grep agn
Der Aufruf von
Code: Alles auswählen
iwconfig
Gerät ein Interface zugewiesen wurde:
Code: Alles auswählen
wlan0 IEEE 802.11abgn ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=15 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Nach
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0 up
und
Code: Alles auswählen
ifconfig
Code: Alles auswählen
wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:21:6b:53:29:fe
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Das wars auch schon, denn
Code: Alles auswählen
iwlist scanning
Code: Alles auswählen
wlan0
No scan results
Knetworkmanager findet keine Netze. Lediglich
die Status LED lässt sich mit enable/disable Wireless steuern. Gibt man
trotzdem ein Netz vor, so kommt der knetworkmanager nicht über die
Initialisierung des Devices hinaus.
Auch scheint es, als lasse sich das Gerät nicht mit iwconfig konfigurieren.
Beispielsweise wird
Code: Alles auswählen
iwconfig wlan0 txpower 20
bleibt bestehen.
Vielleicht ist die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
dmesg | grep iwl
von Nutzen (mir sagt sie nichts):
Code: Alles auswählen
[ 7.811115] iwlagn: Intel(R) Wireless WiFi Link AGN driver for Linux,
1.3.27ks
[ 7.811118] iwlagn: Copyright(c) 2003-2008 Intel Corporation
[ 7.811173] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ
17
[ 7.811182] iwlagn 0000:02:00.0: setting latency timer to 64
[ 7.811220] iwlagn: Detected Intel Wireless WiFi Link 5100AGN REV=0x54
[ 7.840924] iwlagn: Tunable channels: 13 802.11bg, 24 802.11a channels
[ 7.851243] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A disabled
[ 7.851579] phy0: Selected rate control algorithm 'iwl-agn-rs'
[ 21.765657] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ
17
[ 21.765767] iwlagn 0000:02:00.0: restoring config space at offset 0x1
(was 0x100002, writing 0x100006)
[ 21.765900] iwlagn 0000:02:00.0: irq 505 for MSI/MSI-X
[ 21.765993] iwlagn 0000:02:00.0: firmware: requesting
iwlwifi-5000-1.ucode
[ 24.064158] Registered led device: iwl-phy0:radio
[ 24.064179] Registered led device: iwl-phy0:assoc
[ 24.064198] Registered led device: iwl-phy0:RX
[ 24.064214] Registered led device: iwl-phy0:TX
[ 24.564079] iwlagn: Error sending REPLY_ADD_STA: time out after 500ms.
[ 63.324979] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A disabled
[ 241.636785] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ
17
[ 241.636892] iwlagn 0000:02:00.0: restoring config space at offset 0x1
(was 0x100002, writing 0x100006)
[ 241.637048] iwlagn 0000:02:00.0: irq 505 for MSI/MSI-X
[ 241.663100] Registered led device: iwl-phy0:radio
[ 241.663145] Registered led device: iwl-phy0:assoc
[ 241.663186] Registered led device: iwl-phy0:RX
[ 241.663224] Registered led device: iwl-phy0:TX
[ 2454.305766] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A disabled
[ 2587.294032] iwlagn 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ
17
[ 2587.294140] iwlagn 0000:02:00.0: restoring config space at offset 0x1
(was 0x100002, writing 0x100006)
[ 2587.294271] iwlagn 0000:02:00.0: irq 505 for MSI/MSI-X
[ 2587.337191] Registered led device: iwl-phy0:radio
[ 2587.337236] Registered led device: iwl-phy0:assoc
[ 2587.337274] Registered led device: iwl-phy0:RX
[ 2587.337314] Registered led device: iwl-phy0:TX
Gruss,
Mark