BIOS Update mit wine?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
PeterRies
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2007 15:48:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

BIOS Update mit wine?

Beitrag von PeterRies » 26.12.2008 11:13:52

Hi zusammen,

habe mir vor ein paar Tagen ein Samsung nc10 gegönnt. Erste Aktion war natürlich Platte putzen und der Einfachheit halber ubuntu 8.10 drauf. Sch... auf die Windows Recovery und sonstwas Partition.

Nun wollte ich wegen der Lüftersteuerung eine neuere BIOS Version flashen. Wine lehnt das flashen ab, weil angeblich der Akku zu wenig Saft hat (ist voll und Netz ist dran).

Das flashtool gibt es nur als Windowsversion. Versuche nun nachträglich noch XP zu installieren (mich nervt das schon wieder an, kein DOS Tool, XP nur wegen BIOS :( )

Hat evtl. jemand einen Samsung / oder weiss jemand, wie man das ggf. doch hinbekommt. So ganz wohl ist mir beim BIOS updaten mit nicht 100% Windows ja nicht.

P.S eine mit BartPE erstellter XP Boot USB Stick lief zwar, aber Fehlermeldung die gleiche, wie unter wine, weil ich vermutlich die Chipsatztreiber und so weiter nicht hatte.

Danke schonmal
Peter

bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

Re: BIOS Update mit wine?

Beitrag von bastorran » 26.12.2008 18:41:24

Hallo,

funktioniert das ganze auch mit einer FreeDOS (oder einem echten DOS) Diskette? Damals hab ich einfach unter irgendeinem Windows-Rechner ne Recovery-Diskette (wenn es so heißt) erstellt und das Bios-Update draufgemacht. Funktionierte eigentlich gut, weiß aber nicht wie groß die neuen Bios-Updates sind und ob das noch geht.

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

steveauspdm
Beiträge: 24
Registriert: 03.04.2008 00:33:55

Re: BIOS Update mit wine?

Beitrag von steveauspdm » 27.12.2008 16:22:51

Moin!

Normalerweise ginge es mit einer normalen Win-Startdiskette. Problem dabei: das Samsung hat kein Diskettenlaufwerk. Ob das BIOS das booten über ein externes LW unterstützt weiß ich auch nicht. Habe mir damals mal geholfen indem ich ein Image einer Bootdisk gemacht und die auf CD gebrannt habe, das hat sogar funktioniert. Ob das allerdings mit einem USB-Stick klappt kann ich nicht sagen, habs noch nie probiert. Ob das alles noch mit der heutzutage verwendeten Hardware funktioniert bliebe zu testen, mein letzter Versuch ist 3 Jahre her. :?

Gruß, Steve

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Re: BIOS Update mit wine?

Beitrag von Sam » 27.12.2008 18:19:47

Ich würde es nicht riskieren. Ich hab auch das netbook und habe das Bios-Update gemacht. Das Tool ist grafisch für Windows und greift ausgiebig auf Hardware zu, indem es beispielsweise Nutzerinteraktionen unterbindet, also Maus und Tastatur abschaltet.
Das Bios-Update hingegen kann ich empfehlen, weil der Lüfter dann kontinuierlich langsam läuft, statt immer wieder an und aus zu gehen.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: BIOS Update mit wine?

Beitrag von Teddybear » 28.12.2008 01:42:48

Wenn es dringlichst Win benötigt, was ich mir nicht vorstellen kann, dann liesse sich das auch eventuell über BartPE realisieren.
Natürlich brauch man dann auch erstmal einen Rechner mit Win, oder vielleicht funz es auch unter Wine....
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

PeterRies
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2007 15:48:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: BIOS Update mit wine?

Beitrag von PeterRies » 28.12.2008 09:50:52

Danke für Eure Tipps. Ich denke, ich werde in der Firma mal ein USB-Brenner leihen um auf eine am Ende freigemachte 5GB Partition XP von CD zu installieren.

BartPE hatte ich auch probiert, liess sich von Stick booten, aber Firmware wollte trotzdem nicht, da vermutlich die ganzen Treiber für Chipsatz etc. fehlten. Installieren der Treiber unter BartPE ging irgendwie auch nicht, weil "irgendwelche" Komponenten fehlten.

Fazit: viel zu viel Arbeit, aber der Lüfter muss aus. Also XP drauf, BIOS update, Ruhe... Alles andere ist mir doch langsam zu heiss. Schade, dass Samsung da nix für Linux oder DOS im Programm hat. Bei Dell haben sie es ja auch inzwischen.

Jedenfalls danke und nen guten Rutsch
Peter

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: BIOS Update mit wine?

Beitrag von TuxPeter » 29.12.2008 15:55:42

Hallo PeterRies,

Bevor Du das XP extra für den Update drauftust - hast Du schon mal dosemu versucht? Das ist vermutlich eine Nummer näher am Verwendungszweck als wine!
(edit: pardon, habe übersehen, daß es das Flashutility nur für win gibt. Wenn es ein ".EXE" ist, würde ichs aber trotzdem mal probieren)
Grüße, debdepp

Antworten