Hi,
ich habe ein etch-System, bei dem alles bis auf die boot-Partition in einem verschlüsselten lvm-liegt (dm_crypt). Nun will ich das erste mal ein upgrade machen, zuerst auf etchandahalf, dann bald auf lenny.
Für den Fall, dass beim upgrade irgendwas schief gehen sollte (kernel panic, sowas), gibt es Empfehlungen, um im Vorhinein eine Systemrettung leichter zu machen? Es geht mir nicht um die Daten, sondern nur um das System.
Gibt es eine Möglichkeit, von einer CD in ein verschlüsseltes System zu booten (wenn man das Passwort kennt, natürlich)?
Viele Grüße,
wum
Verschlüsseltes System: Vorsichtsmassnahmen vor upgrade?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Verschlüsseltes System: Vorsichtsmassnahmen vor upgrade?
No Panic 
Das System wird über die initrd entschlüsselt. Der Debiankernel kann standardmässig nur sich selbst verwalten. Zum Booten notwendige Treiber werden über einen zweiten Schritt mit einer Initrd geladen. Das ist eine Ramdisk mit Treibern und Tools für Raid LVM oder wie cryptsetup. Wenn während des Upgrades das Erstellen der Initrd fehlschlägt und Du feststellst das das System mit dem neuen Kernel unbootbar ist verbleibt immer noch der Etchkernel mit seiner Initrd auf dem System. Damit sollte sich das System im Zweifel starten lassen In letzter Not verbleibt noch der Download der GRML Live CD. Das ist ein Debian mit dem Du unter anderen das System retten kannst. Die aktuelle Version heisst Alpenscheisser

Das System wird über die initrd entschlüsselt. Der Debiankernel kann standardmässig nur sich selbst verwalten. Zum Booten notwendige Treiber werden über einen zweiten Schritt mit einer Initrd geladen. Das ist eine Ramdisk mit Treibern und Tools für Raid LVM oder wie cryptsetup. Wenn während des Upgrades das Erstellen der Initrd fehlschlägt und Du feststellst das das System mit dem neuen Kernel unbootbar ist verbleibt immer noch der Etchkernel mit seiner Initrd auf dem System. Damit sollte sich das System im Zweifel starten lassen In letzter Not verbleibt noch der Download der GRML Live CD. Das ist ein Debian mit dem Du unter anderen das System retten kannst. Die aktuelle Version heisst Alpenscheisser

"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Verschlüsseltes System: Vorsichtsmassnahmen vor upgrade?
Nee, Schluchtenscheisser.minimike hat geschrieben:Alpenscheisser

Re: Verschlüsseltes System: Vorsichtsmassnahmen vor upgrade?
Upgrade auf etchnhalf hat erwartungsgemäss ohne Probleme geklappt.
Grüße,
wum
Grüße,
wum