unknown hardware address type 801

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
besto
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2007 21:05:07
Wohnort: Bremen

unknown hardware address type 801

Beitrag von besto » 28.12.2008 18:33:24

Hm, vermutlich ist das Problem irgendwie banal, aber irgendwie kriege ich meine WLanKarte nicht zum laufen. Der Treiber (intel) scheint zu funktionieren:
lsmod |grep 3945
iwl3945 78772 0
firmware_class 6816 2 pcmcia,iwl3945
mac80211 139680 1 iwl3945
led_class 3908 1 iwl3945
cfg80211 21576 2 iwl3945,mac80211
Ich kann sogar die Stationen in der Umgebung detektieren:
# iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

eth3 no wireless extensions.

wlan0_rename IEEE 802.11 ESSID:"beimnachbarnzuhause"
Mode:Managed Frequency:2.452 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:54 Mb/s Tx-Power=15 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality=88/100 Signal level=-45 dBm Noise level=-127 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Beim Nachbarn zu Hause befindet sich ein offenes Netzwerk. Wenn ich jetzt aber folgendes mache:
# dhclient3
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.1
Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

eth3: unknown hardware address type 801
eth3: unknown hardware address type 801
Listening on LPF/eth3/
Sending on LPF/eth3/
Listening on LPF/wlan0_rename/00:18:de:a6:57:d8
Sending on LPF/wlan0_rename/00:18:de:a6:57:d8
Listening on LPF/eth0/00:a0:d1:5d:0c:be
Sending on LPF/eth0/00:a0:d1:5d:0c:be
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPOFFER from 192.163.36.2
DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.163.36.2
bound to 192.163.36.218 -- renewal in 1428 seconds.
[/quote]
Was ist falsch?
Lebe so, dass es noch immer o.k. wäre, wenn alle Menschen so leben würden

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: unknown hardware address type 801

Beitrag von cosmac » 29.12.2008 11:32:15

hi,

Gegenfrage: was geht denn nicht? Dein Rechner bekommt doch per dhcp eine Adresse (192.163.36.218), also soweit passt doch alles.

Die Meldung bzgl. eth3 würde ich ignorieren, das könnte ein Firewire-Interface sein; mit "ifconfig -a eth3" sieht man mehr.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: unknown hardware address type 801

Beitrag von habakug » 29.12.2008 11:41:39

Hallo!

Es macht doch irgendwie keinen Sinn, von sämtlichen Geräten (eth0, eth3, wlan0_rename) eine IP anzufordern. Du solltest es mal mit

Code: Alles auswählen

killall dhclient
dhclient wlan0_rename
probieren.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

besto
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2007 21:05:07
Wohnort: Bremen

Re: unknown hardware address type 801

Beitrag von besto » 30.12.2008 14:23:20

Hm, ja, geht. Also, das eine Problem war auch eben jenes Festnetz, dass unter DHCP oft nix findet, oder hängen bleibt. Da wäre ich gerne unabhängiger. Dazu kommt, dass ich zum Teil auf fester IP operiere, die aber gerade nicht greifbar ist.
Also, es geht jetzt. Ich hab mit ifconfig eth0 down die Festnetzkarte raus genommen. Dann ging es.
Lebe so, dass es noch immer o.k. wäre, wenn alle Menschen so leben würden

Antworten