yakuake in schlank

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

yakuake in schlank

Beitrag von TRex » 27.11.2008 21:21:39

Hi,

ich such etwas wie kuake, das aktuell ist wie yakuake und wenns geht vielleicht sogar ohne kde-libs auskommt ;)

Gibts sowas?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: yakuake in schlank

Beitrag von GoKi » 27.11.2008 22:38:56

Mir fällt da spontan folgendes ein
Debiantilda
Debianyeahconsole
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: yakuake in schlank

Beitrag von cirrussc » 28.11.2008 00:41:32

Ach und ich hatte nach yeahshell gesucht....
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: yakuake in schlank

Beitrag von TRex » 28.11.2008 01:27:10

tilda ist klasse, yeahconsole muss ich mir nochmal anschauen, wenn ich mehr Zeit hab ;)

Danke :)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

seraphyn

Re: yakuake in schlank

Beitrag von seraphyn » 24.12.2008 11:32:23

Yeahconsole ist mein absoluter Favourite, kann ich mehr als empfehlen, vor allem mit einer Screen-Session darin.

Benutzeravatar
kindascared
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2008 10:32:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: yakuake in schlank

Beitrag von kindascared » 29.12.2008 09:57:40

tilda hat ab und an ein paar macken...da muss man schonmal animation auf 0 setzen und das fenster dann von oben/unten/links oder rechts reinfliegen lassen sonst sieht man nichts. aber wenn es läuft ist es klasse...

btw gibt es für tilda einen patch um die compiz transparenz auch in tilda benutzen zu können / alternativ hat man nur pseudo transparenz
Good Night, and Good Luck.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: yakuake in schlank

Beitrag von Saxman » 29.12.2008 10:15:28

Ich nutze Guake unter Gnome.
Kann Transparenzen und den ganzen Schnick Schnack und ansonsten macht sie genau das gleiche wie yakuake.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Antworten