Debian Iso Download

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 26.12.2008 22:45:53

Hallo,
ich möchte gern ein DVD Iso von Debian 4.0r5 AMD64 herunterladen. Wo ist ne gute Adresse???
ich hab das grad über ftp-stud.fht-esslingen.de probiert, aber nach 3.7gb ist der download fehlgeschlagen :-((
gibt es auf dem debian ftp server ein archiv für alte distros??? ich find nur die 4.0.r6 überall!

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Iso Download

Beitrag von GoKi » 26.12.2008 22:52:57

frindly hat geschrieben:ich hab das grad über ftp-stud.fht-esslingen.de probiert, aber nach 3.7gb ist der download fehlgeschlagen :-(
Unabhängig davon, wenn Du mit wget oder curl den Download durchführst, dann solltest Du in der Lage sein einen abgebrochenen Download wieder aufzunehmen. Näheres findest Du in den manpages von wget bzw. curl, z.B. für curl lautet die Option -C.

Gibt es nen speziellen Grund, dass du das "alte" Release willst?
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 26.12.2008 22:55:38

ich hab noch nie mit wget gearbeitet.... da muss ich doch den kompletten pfad für den download angeben, ich meine wo die iso ist. richtig?
nen grund.
ja. ich hab meinen pc von dieser version installiert, ohne internetzugang. das heisst, wenn ich software mit aptitude nachinstallieren möchte, benötige ich ja genau diese dvd und nicht die neuere...
abgesehen davon läuft der rechner gut.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 26.12.2008 22:57:37


Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Iso Download

Beitrag von GoKi » 26.12.2008 23:15:26

frindly hat geschrieben:ich hab noch nie mit wget gearbeitet.... da muss ich doch den kompletten pfad für den download angeben, ich meine wo die iso ist. richtig?
Ja. Im speziellen Fall willst Du dir dann in der Manpage noch den Abschnitt zu der Option -c bzw. continue durchlesen, falls der Download wieder abbricht.
frindly hat geschrieben:ja. ich hab meinen pc von dieser version installiert, ohne internetzugang. das heisst, wenn ich software mit aptitude nachinstallieren möchte, benötige ich ja genau diese dvd und nicht die neuere...
Nein. Du kannst das neue Release downloaden und mit apt-cdrom einpflegen. Dann werden auch noch ein paar Sicherheitslöcher gefixt. Neuere Versionen von Programmen gibt es keine.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 26.12.2008 23:32:04

aha. ok.
aber ich bleib erstmal bei dem 4.0r5
ich sag jetzt einfach mal... scheiss auf die sicherheitslöcher. das ist ja kein windows, das alle paar minuten ein schädling eindringt. ich denke vom grundsystem ist debian so sicher, das ich mir nicht dne kopf zerbrechen brauch.
der wget läd schon herunter :mrgreen:
habe ja echt mal geglaubt, die "alten" releases werden irgendwo archiviert, so wie bei ubuntu. da kann man ja auch nen altes herunterladen... :roll:

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Debian Iso Download

Beitrag von ben.a » 27.12.2008 00:30:07

habe ja echt mal geglaubt, die "alten" releases werden irgendwo archiviert, so wie bei ubuntu. da kann man ja auch nen altes herunterladen... :roll:
ein debian point-release ist mit einem ubuntu-release nicht zu vergleichen, da ubuntu 7.04 z.b. andere programme enthaelt als 7.10.
debian 4.0r6 aber ist voll kompatibel zu 4.0r5, bringt die gleichen programme mit, nur eben mit sicherheitsaktualisierungen. es gibt also absolut keinen grund, ein aelteres punktrelease runterzuladen. deshalb muss es auch nicht archiviert werden.
vergleichbar waere: wenn ubuntu 8.04.1 draussen ist, kannst du (soweit ich weiss) auch 8.04 nicht mehr runterladen.
ich sag jetzt einfach mal... scheiss auf die sicherheitslöcher.
und du meinst, sie damit stopfen zu koennen?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Iso Download

Beitrag von neuss » 27.12.2008 01:04:28

Hallo,
frindly hat geschrieben:ich möchte gern ein DVD Iso von Debian 4.0r5 AMD64 herunterladen. Wo ist ne gute Adresse???
Warum nicht 4.0r6?
frindly hat geschrieben:ich hab meinen pc von dieser version installiert, ohne internetzugang. das heisst, wenn ich software mit aptitude nachinstallieren möchte, benötige ich ja genau diese dvd und nicht die neuere...
Blödsinn! Du kannst mit den neuen DVDs upgraden. Siehe man apt-cdrom.

Debian Images lädt man übrigens nicht mit wget runter, sondern mit jigdo.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 27.12.2008 01:21:54

jigdo? das kenn ich nicht. hab mir die grad mit wget gezogen.
ich dachte auch, das die älteren releases irgendwo im archiv liegen. sind ja "nur" 4 dvd iso images.
die könnte man ja auch nen ftp lassen, oder nicht.
es gibt immer gründe, ob verständlich oder nicht bei einer version zu bleiben.
linux ist ja, wenn es trotzdem geht. ich meine ... vom microsoft lässt man sich vorschreiben, du musst dieses oder jenes.
aber linux ist ja frei. wer will kann auch das machen, was erstmal nicht vorgesehen ist. und wenn es die version 4.0r5 ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Debian Iso Download

Beitrag von ben.a » 27.12.2008 02:21:07

sind ja "nur" 4 dvd iso images.
ja, genau. 4 dvds pro architektur. macht 44 dvd-images. plus source-dvds und multi-arch. also "nur" knappe 50 dvd images.
es gibt immer gründe, ob verständlich oder nicht bei einer version zu bleiben.
ja, genau. deshalb enthaelt 4.0r6 genau die gleichen software-versionen wie 4.0r5.
ich meine ... vom microsoft lässt man sich vorschreiben, du musst dieses oder jenes.
aber linux ist ja frei. wer will kann auch das machen, was erstmal nicht vorgesehen ist.
ja, genau. wer frei ist, darf natuerlich auch wenig intelligente dinge tun. viel spass dabei.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 27.12.2008 02:29:05

naja.
was ist dumm
was ist nicht dumm.
linus sagte in einem interview mal... was anwender tun ist niemals falsch.
ich arbeite viel mit images (partimage) wenn sich die dvd ändert müsste ich erst dies anpassen, jenes machen. und wenn ich die rev5 nehme klappt alles. also möcht ich am liebsten diese laden...

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Debian Iso Download

Beitrag von mragucci » 27.12.2008 06:24:52

frindly hat geschrieben: linus sagte in einem interview mal... was anwender tun ist niemals falsch.
Ja, da sieht mann mal, dass auch finnische Wunderprogrammierer manchmal Schwachsinn reden... :roll:
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Debian Iso Download

Beitrag von ben.a » 27.12.2008 13:22:07

mragucci hat geschrieben:
frindly hat geschrieben: linus sagte in einem interview mal... was anwender tun ist niemals falsch.
Ja, da sieht mann mal, dass auch finnische Wunderprogrammierer manchmal Schwachsinn reden... :roll:
Ja, das kann gut sein. Ich nehme aber auch an, dass im nicht zitierten Kontext dieser Aussage die Installation von unsicherer Software dennoch als Ausnahme erwaehnt war.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Debian Iso Download

Beitrag von frindly » 27.12.2008 15:45:35

In 99% aller Fälle ist es korrekt, das man stets die neuste Versino nehmen soll ! Und es ist auch richtig, das in der neuen Revision Fehler beseitigt wurden. Das weiss ich.
Trotzdem kann eine Situation entstehen, wo ein älteres Release gewünscht oder benötigt wird. Über die Gründe kann man ja viel Diskutieren.
Ich wollt damit auch nur sagen, das feine an Linux ist ja, das man auch für ausgefallene Wünsche eine Lösung bekommt, die vieleicht die Vorgegebenen Pfade verlässt.

Der Zielrechner wozu ich das Debian benötige braucht keinen Internetzugang. Daher sind Sicherheitslücken zu vernachlässigen. Dafür mach ich oft gebrauch von Partimage und lese das Image zurück. Und ich fänd es doof nach jedem Image zurücklesen die DVD neu anmelden zu müssen. Aus diesem Grund wollt ich das Iso von dem Installationsmedium, und kein neueres.
Dieses Szenario gehört sicher zu dem 1% die eine Ausnahme darstellen, denn für die 99% ist die aktualität des Systems natürlich von Interesse!

Antworten