ich hab auf einem rechner debian installiert (ohne gui) nach ein paar tagen hab ich dan den pc von dhcp auf eine statische adresse umgestellt seitdem hat er kein netzwerk mehr
hier ein auszug aus meiner /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
## This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.4
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
dns-nameservers 195.34.133.21
auto lo
iface lo inet loopback
Code: Alles auswählen
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)
hat jemand eine idee?
mfg