MCMXI hat geschrieben:Hallo zusammen,
Was meint ihr zu der Partitionierung? (Allgemein)
Ist die Anordnung der Partitionen korrekt? (Performence)
Sind /boot, /(wurzelverzeichniss) groß genug?
SAMSUNG Q45
CPU: Intel Core2Duo Centrino 1.8 GHz
HDD: ~200 GiB
RAM: 2 GiB
Frohe Weihnachten

Ich persönlich würde es so machen:
/boot --> 350 MB (damit man erstmal mehrere Kernel behalten kann)
/ --> 3 GB (damit man als root in sein Home Verzeichniss größere Dateien legen kann und diese auch im Single-User-Mode verfügbar hat)
/tmp --> 6 GB (reicht um mal eine DVD rein zu kopieren)
swap --> 4 GB (das doppelte vom RAM)
/usr --> 7 GB (reicht locker für fast alle zu installierende Pakete)
/var --> 9 GB (reicht locker für fast alle zu installierende Pakete und die Logfiles)
/home --> Rest vom Schützenfest
Mit der Aufteilung bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Wenns ein Webserver werden soll, würde ich halt anders vorgehen, da würde ich ein /backup anlegen und /var/www auf eigene Partitionen packen, aber obiges Schema als Würgstation zum arbeiten geht, finde ich, vollkommen klar.
Du könntest optional noch /usr/local auslagern ist aber meist nicht notwendig wenn man alleine an dem Rechner arbeitet.
Weihnachtliche GRüße,
Simmel