Druckserver entlasten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
guennid

Druckserver entlasten

Beitrag von guennid » 23.12.2008 18:47:02

Hat jemand eine Idee, wie man einerseits einen cups-Druckserver benutzt, ihn aber andererseits so wenig wie möglich machen lässt? :wink:
Ich würde es gerne so anstellen, dass die Druckjobs auf den clients möglichst fix und fertig vorbereitet werden, so dass nur noch die (möglichst) fertige Druckdatei an den Server-Rechner geschickt wird und dessen einzige Aufgabe nur noch darin besteht, sie an den ausgewählten Drucker weiterzureichen.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Druckserver entlasten

Beitrag von herrchen » 23.12.2008 20:07:41

guennid hat geschrieben:Ich würde es gerne so anstellen, dass die Druckjobs auf den clients möglichst fix und fertig vorbereitet werden, so dass nur noch die (möglichst) fertige Druckdatei an den Server-Rechner geschickt wird und dessen einzige Aufgabe nur noch darin besteht, sie an den ausgewählten Drucker weiterzureichen.
dein stichwort zum suchen lautet "spooling".

du musst auf dem client den passenden druckertreiber installieren und auf dem server nur eine "raw queue" einrichten.

herrchen

guennid

Re: Druckserver entlasten

Beitrag von guennid » 24.12.2008 08:50:14

Danke für das Stichwort, aber damit komme ich nicht wirklich weiter. Ich brauchte konkretere Hilfe.

Noch zur Info: Am Druck-Server-Rechner hängen zur Zeit drei verschiedene Drucker.
Also spezielle raw-Schlange für jeden dieser Drucker? Das krieg ich wohl hin.

Brauche ich beidseitig cups-server: sowohl auf der Drucker-Maschine, als auch auf den Maschinen von denen aus gedruckt werden soll (clients, die ja dann keine "echten" mehr sind)?

Grüße, Günther

Antworten