(Gelöst)Speedport W303V kein WPA
(Gelöst)Speedport W303V kein WPA
Hallo Freunde.
Ich habe seit neuestem einen Speedport W303V Router.Der fumktioniert soweit auch einwandfrei.
Nur kann ich per Wlan nur eine Verbindung mittels WEP aufbauen,nicht mittels WPA.
Ich habe ein ASUS Notebook mit Intel 2200 Chipsatz.
Das komische ist das es mit allen anderen Geräten(Speedport W700V,Fritz BOX) klappt,nur mit diesem nicht.
Ich habe den halben Tag mit der Telekom telefoniert und die meinen es läge am Treiber.
Ich habe im Netz aber auch andere Threads gefunden in denen das selbe Problem auftritt,nur keine Lösung.
Wisst ihr Rat?
Grüße,
daniel
Ich habe seit neuestem einen Speedport W303V Router.Der fumktioniert soweit auch einwandfrei.
Nur kann ich per Wlan nur eine Verbindung mittels WEP aufbauen,nicht mittels WPA.
Ich habe ein ASUS Notebook mit Intel 2200 Chipsatz.
Das komische ist das es mit allen anderen Geräten(Speedport W700V,Fritz BOX) klappt,nur mit diesem nicht.
Ich habe den halben Tag mit der Telekom telefoniert und die meinen es läge am Treiber.
Ich habe im Netz aber auch andere Threads gefunden in denen das selbe Problem auftritt,nur keine Lösung.
Wisst ihr Rat?
Grüße,
daniel
Zuletzt geändert von daniel h am 24.12.2008 12:01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Speedport W303V kein WPA
Zuerst würde ich mal die neueste Firmware auf den Router spielen.
Dann würde ich einen Test mit einem Windows Client versuchen.
Danach würde ich versuchen einen Nativ Treiber zum laufen zu bekommen.
Als letztes - na halt den ndiswrapper.
Aber Google wird dir ja verraten welche Treiber man am besten nimmt.
Dann würde ich einen Test mit einem Windows Client versuchen.
Danach würde ich versuchen einen Nativ Treiber zum laufen zu bekommen.
Als letztes - na halt den ndiswrapper.
Aber Google wird dir ja verraten welche Treiber man am besten nimmt.
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Speedport W303V kein WPA
Wenns mit dem selben Notebook und nem anderen Router klappt, dann kanns ja eigentlich nur am Router selbst liegen. Hast Du mal probiert zwischen WPA und WPA2 zu wechseln, bzw. zwischen WPA/TKIP und WPA/AES? Falles es die Einstellung "WPA+WPA2" gibt, dann nimm am besten nur eine davon, also nicht die ggf. vorhandene Kombieinstellung.
Laut http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content ... e-70669529 scheint es auch keine andere Firmware zu geben, drum probier erstmal die verschiedenen Verschlüsselungsmethoden.
Laut http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content ... e-70669529 scheint es auch keine andere Firmware zu geben, drum probier erstmal die verschiedenen Verschlüsselungsmethoden.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: Speedport W303V kein WPA
Hallo und Danke für eure Beiträge.
Ich habe selber schon alle Einstellungen versucht.Ich habe gerade schon vergeblich nach einem Treiber gesucht,auf die Idee mit ndiswrapper kam ich nämlich schon.
Warum funzt dann aber WEP?Die aktuelle Firmware ist drauf.Ich werde den Bug eventuell zurück schicken und umtauschen.
Ein Bekannter kam mit seinem Win-System gar nicht in den Router rein.
Ich verwende zum Verbinden wicd.Der gnome-network-manager kann nur eine WEP Verbindung aufbauen bzw zeigt nichts anderes an.Das liegt aber nur an der Version,denn der aktuelle kann ja mit WPA umgehen.Ausserdem ist das doch eher unwichtig da wicd ja WPA kann.Dann brauche ich ja kein gnome Progi.
daniel
Ich habe selber schon alle Einstellungen versucht.Ich habe gerade schon vergeblich nach einem Treiber gesucht,auf die Idee mit ndiswrapper kam ich nämlich schon.
Warum funzt dann aber WEP?Die aktuelle Firmware ist drauf.Ich werde den Bug eventuell zurück schicken und umtauschen.
Ein Bekannter kam mit seinem Win-System gar nicht in den Router rein.
Ich verwende zum Verbinden wicd.Der gnome-network-manager kann nur eine WEP Verbindung aufbauen bzw zeigt nichts anderes an.Das liegt aber nur an der Version,denn der aktuelle kann ja mit WPA umgehen.Ausserdem ist das doch eher unwichtig da wicd ja WPA kann.Dann brauche ich ja kein gnome Progi.
daniel
Re: Speedport W303V kein WPA
du kannst mal versuchen den Router zu resetten.
Re: Speedport W303V kein WPA
Habe ich mehrfach getan.
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Speedport W303V kein WPA
Wenn Du nicht unbedingt auf dieses Routermodell angewiesen bist und die Möglichkeit hast, das Ding umzutauschen, dann würd ich das tun.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: Speedport W303V kein WPA
Da liegt das nächste Problem.
Die Telekom tauscht Geräte nur in der selben Reihe.
Die Telekom tauscht Geräte nur in der selben Reihe.
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Speedport W303V kein WPA
... dann würd ich zumindest das mal probieren. Vielleicht hat das Gerät ne Macke.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: Speedport W303V kein WPA
Ich denke auch.Ist am Unproblematischsten.Ich hatte nur gehofft das das ein bekannter Bug ist.
Ich schicke mal zurück und melde mich dann wenn das neue Gerät da ist.
Ich schicke mal zurück und melde mich dann wenn das neue Gerät da ist.
Re: Speedport W303V kein WPA
Tschaka.
Heute kam der neue Router(Respekt,gestern erst bestellt) und es funktioniert.Also hatte der alte Router eine Macke.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten und wünsche frohe Weihnachten.
Grüße,
daniel
Heute kam der neue Router(Respekt,gestern erst bestellt) und es funktioniert.Also hatte der alte Router eine Macke.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten und wünsche frohe Weihnachten.
Grüße,
daniel