Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Hi,
versuche gerade verzweifelt den nforcechipsatz in nen Acer Aspire7520 zum laufen zu bringen.
Habe die Debian-Installations-DVD verwendet. Leider funzt im mom werder das Netzwerk (der nforce treiber fehlt ja) noch das CD-Laufwerk. (fehlt völlig selbst unter /dev/)
habe mir den treiber von nvidia Seite gezogen, bin mir aber nicht sicher ob's der neueste is. bei der installation der Nforce-Linux-x86 ... run gibt es immer nur die Fehlermeldung "No precompiled header found [...]".
Vielen dank im vorraus
versuche gerade verzweifelt den nforcechipsatz in nen Acer Aspire7520 zum laufen zu bringen.
Habe die Debian-Installations-DVD verwendet. Leider funzt im mom werder das Netzwerk (der nforce treiber fehlt ja) noch das CD-Laufwerk. (fehlt völlig selbst unter /dev/)
habe mir den treiber von nvidia Seite gezogen, bin mir aber nicht sicher ob's der neueste is. bei der installation der Nforce-Linux-x86 ... run gibt es immer nur die Fehlermeldung "No precompiled header found [...]".
Vielen dank im vorraus
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Hi
Gruß beta1
Hast du passende ( für dein Kernel ) linux-headers installiert?punami hat geschrieben:bei der installation der Nforce-Linux-x86 ... run gibt es immer nur die Fehlermeldung "No precompiled header found [...]".
Gruß beta1
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Ich denke schon, aber wie kann ich dass kontrolieren?
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Kernel ermitteln:punami hat geschrieben:Ich denke schon, aber wie kann ich dass kontrolieren?
Code: Alles auswählen
uname -r
Wenn du nicht genau weiß welche du installierst hast:
Code: Alles auswählen
aptitude search linux-headers
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
also aptitude agt:
v - linux-headers
v - linux-headers-2.6
p - linux-headers-2.6-486
p - linux-headers-2.6-686
v - linux-headers-2.6-all-i386
i - linux-headers-2.6.18-6
p - linux-headers-2.6.18-6-486
p - linux-headers-2.6.18-6-686
BB - linux-headers-2.6.18-6-all-i386
v - linux-headers-2.6.18-6-all-i386
uname sagt:
2.6.18-6-k7
v - linux-headers
v - linux-headers-2.6
p - linux-headers-2.6-486
p - linux-headers-2.6-686
v - linux-headers-2.6-all-i386
i - linux-headers-2.6.18-6
p - linux-headers-2.6.18-6-486
p - linux-headers-2.6.18-6-686
BB - linux-headers-2.6.18-6-all-i386
v - linux-headers-2.6.18-6-all-i386
uname sagt:
2.6.18-6-k7
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Eigentlich bräuchtest du diese: http://packages.debian.org/etch/linux-headers-2.6-k7
Ich wundere mich dass die gar nicht bei dir aufgeliestet sind.
Wie sieht deine /etc/apt/sources.list aus ?
Ich wundere mich dass die gar nicht bei dir aufgeliestet sind.
Wie sieht deine /etc/apt/sources.list aus ?
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Die sources.list ist die, die standartmäßig installiert wird. habe da nix verändert. Das Prob ist aber das ich nicht mit apt-get arbeiten kann, da werder das CD-Laufwerk läuft noch das Netzwerk....
Ich müsste alles per USB-Stick einzeln rübertragen...
Ich müsste alles per USB-Stick einzeln rübertragen...
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
soo.... Wenn ich versuche die 2.6.18-6-k7 kernel zu installieren, beschwert er sich, das gcc-4.1 usw. nich vorhanden sind.
Die finde ich jedoch per "aptitude search gcc" gibt er aber aus:
v gcc-4.0
v gcc-4.1
beim versuch gcc-4.1 vom Stick zu installieren gibt er mir noch viel mehr Pakete an, die angeblich "unerfüllte abhängigkeiten" sind. Diese sind aber definitiv installiert!
Die finde ich jedoch per "aptitude search gcc" gibt er aber aus:
v gcc-4.0
v gcc-4.1
beim versuch gcc-4.1 vom Stick zu installieren gibt er mir noch viel mehr Pakete an, die angeblich "unerfüllte abhängigkeiten" sind. Diese sind aber definitiv installiert!
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Hallo
Wenn du kein Internetzugang hast, guck mal, ob auf deiner CD linux-image-2.6.18-6-686 vorhanden ist.
Wenn ja konntest du den Kernel installieren und die linux-headers-2.6.18-6-686.
Es müßte ohne Probleme gehen. Es ist eigentlich egal, ob man für AMD einen K7 oder 686 Kernel verwendet.
K7 wird sowieso nicht mehr weiterentwickelt.
Wenn du das machst, am Ende neuen Kernel starten (Neustart) und dann den K7 Kernel purgen
Das ist aber seltsam, das du einen Kernel ohne dazugehörigen Headers installieren kannst.
Gruß beta1
Wie Kernel :punami hat geschrieben:soo.... Wenn ich versuche die 2.6.18-6-k7 kernel zu installieren,
punami hat geschrieben: uname sagt:
2.6.18-6-k7

Wenn du kein Internetzugang hast, guck mal, ob auf deiner CD linux-image-2.6.18-6-686 vorhanden ist.
Code: Alles auswählen
aptitude search linux-image-2.6.18
Wenn ja konntest du den Kernel installieren und die linux-headers-2.6.18-6-686.
Es müßte ohne Probleme gehen. Es ist eigentlich egal, ob man für AMD einen K7 oder 686 Kernel verwendet.
K7 wird sowieso nicht mehr weiterentwickelt.
Wenn du das machst, am Ende neuen Kernel starten (Neustart) und dann den K7 Kernel purgen

Das ist aber seltsam, das du einen Kernel ohne dazugehörigen Headers installieren kannst.
Gruß beta1
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Hmm... da is einiges seltsam an dem Laptop.... Acer eben.
Also:
hab den neuen Kernel installiert und gestartet, bringt aber immernoch den gleichen Fehler bei dem ausführen "NFORCE-Linux-x86-1.0-0310-pkg1.run"
wie immer: angeblich sind die header nicht installiert. Kanns es sein das irgendwelche Dateien fehlen / beschädigt sind? Bei der installation des neuen kernels kam kurz die Fehlermeldung "... symbolic link /lib/modules/2.6.18-6-686/source" target not found - deleting /lib/modules/2.6.18-6-686/source"
apitude gibt immernoch das gleiche aus. Angeblich sollen alle header installiert sein.
Also:
hab den neuen Kernel installiert und gestartet, bringt aber immernoch den gleichen Fehler bei dem ausführen "NFORCE-Linux-x86-1.0-0310-pkg1.run"
wie immer: angeblich sind die header nicht installiert. Kanns es sein das irgendwelche Dateien fehlen / beschädigt sind? Bei der installation des neuen kernels kam kurz die Fehlermeldung "... symbolic link /lib/modules/2.6.18-6-686/source" target not found - deleting /lib/modules/2.6.18-6-686/source"
apitude gibt immernoch das gleiche aus. Angeblich sollen alle header installiert sein.
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Ich weiss nicht woher du die CD hast; wie sieht es mit MD5SUM aus?punami hat geschrieben: Kanns es sein das irgendwelche Dateien fehlen / beschädigt sind? .
//EDIT
Wie alt / neu ist dein ACCER? Könnte es sein das Etch (Kernel) dafür zu alt ist.
Bist du bei Erstinstallation oder hast du schon wichtige Dateien drauf?
Wie wäre es mit Lenny ?
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Hmm.... Hab die CD runtergeladen / gebrannt MD5Sum überprüft... alles I.O.
ich dachte man kriegt automatisch die neuste version (Lenny?!) auf der Debian Seite.
werd mal nachsehen was das ist was ich da hab.
ich dachte man kriegt automatisch die neuste version (Lenny?!) auf der Debian Seite.
werd mal nachsehen was das ist was ich da hab.
Re: Debian 2.6.18-6-K7 und Nvidia Nforce
Hab jetzt mal lenny installiert, läuft super!
thx
thx