Dateisystemfehler - Migration

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Dateisystemfehler - Migration

Beitrag von fulltilt » 21.12.2008 13:52:59

Habe hier ein System wo vorher XP drauf installiert war - dort wurde ein Etch zusätzlich installiert, habe dann versucht die ntfs Partitionen in ext3 umzuwandeln, dabei wurden Fehler im Dateisystem festgestellt ...
Anscheinend ist die erweiterte Partition hier fehlerhaft:

Code: Alles auswählen

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1               1        3618    29061553+  83  Linux
/dev/hda2            3619       16877   106502917+   f  W95 Ext'd (LBA)  <<<<<<<<<<<
/dev/hda3   *       16878       19929    24515190   83  Linux
/dev/hda5            3619        6399    22338351   83  Linux
/dev/hda6            6400       16739    83056018+  83  Linux
/dev/hda7           16740       16877     1108453+  82  Linux swap / Solaris
Ich nehme mal an, das hier wahrscheinlich nur ein neu partitionieren hilft und das System danach zu migrieren. Habe das noch nicht gemacht und daher wollte ich gerne wissen, ob folgende Vorgehensweise richtig wäre:

Die Systempartition ist hier hda3 und die home partition hda5:
1. tar cvj /* /mnt/backup/hda3.tar
2. tar cvj /home/* /mnt/backup/home.tar
3. Die Sicherungen auf einen anderen Rechner schieben
4. Partitionen löschen und neu anlegen (hda1 & hda2)
5. Basic System installieren (wg. Grub)
6. die Sicherungen auf das Zielsystem kopieren
7. hda3.tar auf dem Zielsystem entpacken (über Knoppix)
8. home.tar nach hda2 entpacken und in fstab einbinden

Wäre dieser Weg so richtig bzw. kann ich etwas besser machen?

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: Dateisystemfehler - Migration

Beitrag von fulltilt » 21.12.2008 16:14:41

Habe jetzt mal unter Knoppix versucht das Stammverzeichnis hda3 mit Partimage zu sichern ... schlägt fehl weil hda3 Fehler im Dateisystem hat. Habe vorher fsck.ext3 -f /dev/hda3 durchgeführt, klappt aber nicht ...
Brauche hier echt mal Hilfe, wie ich die Daten des Systems sichern kann mit allen Links, Permissions - also 1:1.
Wie kann ich das mit tar oder rsync anstellen?
Die Partitiion ist 25 GB belegt sind 18 GB.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dateisystemfehler - Migration

Beitrag von rendegast » 21.12.2008 17:13:57

Was soll an der erweiterten Partition fehlerhaft sein, hda[5|6|7] werden doch angezeigt,
und die Bereiche überschneiden sich nirgends.

Bei dem geplanten Vorgehen sehe ich soweit keine Probleme,
Grub müßte neu installiert werden, da
- entweder im mbr installiert: Es zielt dann nicht mehr auf die richtigen grub-Dateien.
- oder in hda3 (also allgemein zBsp. / oder /boot) installiert: Der Grub-Startsektor wird beim tar-Vorgang nicht mitgenommen.
1. tar cvj /* /mnt/backup/hda3.tar
2. tar cvj /home/* /mnt/backup/home.tar

Code: Alles auswählen

tar cvjf  /mnt/backup/hda3.tar.bz  /*                    # Soll /home, /proc usw. hier nicht ausgeschlossen werden?
tar cvjf  /mnt/backup/home.tar.bz  /home/*
Interessant wären die Meldungen des Dateisystemchecks.

Sicher, daß hda3 ein Dateisystem enthält?

Code: Alles auswählen

blkid  -c  /dev/null

dumpe2fs  -h  /dev/hda3
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: Dateisystemfehler - Migration

Beitrag von fulltilt » 22.12.2008 09:05:12

rendegast hat geschrieben: Interessant wären die Meldungen des Dateisystemchecks.
Sicher, daß hda3 ein Dateisystem enthält?

Code: Alles auswählen

blkid  -c  /dev/null
dumpe2fs  -h  /dev/hda3
Danke für Deine Infos :-)
Das Dateisystem zeigt hier nichts ungewöhnliches ... hda3 hatte in letzter Zeit öfter Probleme wobei ich dachte das dies durch die alten NTFS Partitionen hervorgerufen wurden > /dev/hda2 3619 16877 106502917+ f W95 Ext'd (LBA)
Habe nochmals ein fsck mit -f -p durchgeführt, danach konnte ich mit partimage sichern.

Code: Alles auswählen

blkid  -c  /dev/null
/dev/hda1: UUID="01096841-cf3d-4340-a5c9-864197f7b760" TYPE="ext3"
/dev/hda3: UUID="96771467-1a9d-4e2a-b77a-f7dee772ab4d" TYPE="ext3"
/dev/hda5: UUID="ac3b133d-74d3-42b0-b7c8-771efe135b3b" TYPE="ext3"
/dev/hda6: LABEL="BACKUP" UUID="3b53ba37-2c3b-4940-b5fe-fc79e05ca75e" TYPE="ext3"
/dev/hda7: TYPE="swap"

Code: Alles auswählen

dumpe2fs  -h  /dev/hda3
dumpe2fs 1.41.3 (12-Oct-2008)
Filesystem volume name:   <none>
Last mounted on:          <not available>
Filesystem UUID:          96771467-1a9d-4e2a-b77a-f7dee772ab4d
Filesystem magic number:  0xEF53
Filesystem revision #:    1 (dynamic)
Filesystem features:      has_journal ext_attr resize_inode dir_index filetype needs_recovery sparse_super large_file
Filesystem flags:         signed_directory_hash
Default mount options:    (none)
Filesystem state:         clean
Errors behavior:          Continue
Filesystem OS type:       Linux
Inode count:              1534080
Block count:              6128797
Reserved block count:     306439
Free blocks:              4662454
Free inodes:              1347776
First block:              0
Block size:               4096
Fragment size:            4096
Reserved GDT blocks:      1022
Blocks per group:         32768
Fragments per group:      32768
Inodes per group:         8160
Inode blocks per group:   510
Filesystem created:       Fri Nov 21 13:56:59 2008
Last mount time:          Mon Dec 22 08:44:23 2008
Last write time:          Mon Dec 22 08:44:23 2008
Mount count:              1
Maximum mount count:      22
Last checked:             Sun Dec 21 16:15:55 2008
Check interval:           15552000 (6 months)
Next check after:         Fri Jun 19 17:15:55 2009
Reserved blocks uid:      0 (user root)
Reserved blocks gid:      0 (group root)
First inode:              11
Inode size:               256
Required extra isize:     28
Desired extra isize:      28
Journal inode:            8
Default directory hash:   half_md4
Directory Hash Seed:      3631b8b7-069d-4406-af67-382860660467
Journal backup:           inode blocks
Journalgrösse:            128M

Antworten