wake on lan (2)
wake on lan (2)
Eine NIC, die das kann, habe ich. Ich habe sie auch mit ethtool entsprechend konfiguriert. Das allein scheint aber nicht zu reichen.
Ich beschäftgie mich gerade mit dem BIOS der aufzuweckenden Maschine.
Eine Option WOL oder wake on lan finde ich nicht.
Ich finde aber:
1. Power-up Mode
und
2. Auto Power On
Frage 1: Ist das von Interesse?
Wenn ja,
Frage(n) 2:
1 ist ein Schalter. Ich habe die Wahl zwischen "Boot" und "Resume" Was bedeutet das?
2 Ebenfalls ein Schalter. Ich kann ein- und ausschalten. Was schalte ich da?
Grüße, Günther
Ich beschäftgie mich gerade mit dem BIOS der aufzuweckenden Maschine.
Eine Option WOL oder wake on lan finde ich nicht.
Ich finde aber:
1. Power-up Mode
und
2. Auto Power On
Frage 1: Ist das von Interesse?
Wenn ja,
Frage(n) 2:
1 ist ein Schalter. Ich habe die Wahl zwischen "Boot" und "Resume" Was bedeutet das?
2 Ebenfalls ein Schalter. Ich kann ein- und ausschalten. Was schalte ich da?
Grüße, Günther
Re: wake on lan (2)
Was sagt Das Manual dazu?guennid hat geschrieben: 1 ist ein Schalter. Ich habe die Wahl zwischen "Boot" und "Resume" Was bedeutet das?
Wird bedeuten: Bei Netzanschluss - Rechnerstart.2 Ebenfalls ein Schalter. Ich kann ein- und ausschalten. Was schalte ich da?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: wake on lan (2)
Wenn ich so etwas besäße, hätte ich ja wohl nachgeguckt.Was sagt Das Manual dazu?
Grüße, Günther
Re: wake on lan (2)
Alles möglich...guennid hat geschrieben:Wenn ich so etwas besäße, hätte ich ja wohl nachgeguckt.Was sagt Das Manual dazu?
Zu "Power-up Mode": Vermutlich ist "resume" dort WoL "on".
Vielleicht könntest du auch dein Mainboard und den Bios-Hersteller nennen.
http://www.windows-secrets.de/bios/arti ... -bios.html
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: wake on lan (2)
Danke für den Link!
Aber über das Stadium von Versuch und Irrtum bringt der uns wohl auch nicht hinaus, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Einen Versuch mit dem Einschalten von Power-Up Mode habe ich bereits hinter mir. Damit ist es mir aber nicht gelungen, das Teil aufzuwecken.
Ich gehe doch recht in der Annahme dass wakeonlan mit dieser Syntax funktionieren sollte:
Auf dem aufzuweckenden Rechner:
Auf dem weckenden Rechner
Die Maschine ist ein Toshiba Tecra 540CDT. Der Schleppi soll als Druckserver dienen. Im BIOS lese ich nur "ACPI BIOS version = 8.00".
Grüße, Günther
[edit:] Auto Power On startet die Maschine auch nicht automatisch, wenn Strom zugeführt wird.
Aber über das Stadium von Versuch und Irrtum bringt der uns wohl auch nicht hinaus, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Einen Versuch mit dem Einschalten von Power-Up Mode habe ich bereits hinter mir. Damit ist es mir aber nicht gelungen, das Teil aufzuwecken.
Ich gehe doch recht in der Annahme dass wakeonlan mit dieser Syntax funktionieren sollte:
Auf dem aufzuweckenden Rechner:
Code: Alles auswählen
ethtool -s eth0 wol g
Code: Alles auswählen
wakeonlan [MAC-Adresse]
Grüße, Günther
[edit:] Auto Power On startet die Maschine auch nicht automatisch, wenn Strom zugeführt wird.
Re: wake on lan (2)
Hat niemand eine neue Idee?
Ich fürchte mittlerweile, das board des betagten Notebooks ist einfach nicht in der Lage, wake on lan zu realisieren. Kann das jemand bestätigen, dann könnte ich mich anderen Aufgaben zuwenden
Grüße, Günther
Ich fürchte mittlerweile, das board des betagten Notebooks ist einfach nicht in der Lage, wake on lan zu realisieren. Kann das jemand bestätigen, dann könnte ich mich anderen Aufgaben zuwenden
Grüße, Günther
Re: wake on lan (2)
Habe keine Erfahrung mit WoL, nur liest man oft, dass die NIC mittels eines 3 adrigen Kabels mit dem Mainboard verbunden werden muss. Denn bis zu einer bestimmten HW/PCI Revision soll dies nicht über den PCI möglich sein.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: wake on lan (2)
Ein Schlepptop von 1997 und WOL??????
Hab mal kurz nach den Produktspecs gegockelt, nix drin gefunden von ATX bzw. WOL-Support. Hat der überhaupt einen NIC on Board oder ist das eine PCIMCIA-Karte?
Such Dir bei Toshiba aus dem ARCHIV (!!!) das Manual raus und lies es gründlich durch. Wenn da kein Wort von WOL erwähnt ist, vergiss es.
Ich halte Deine Chancen das da was geht für ganz klein.
Mfg rh
Hab mal kurz nach den Produktspecs gegockelt, nix drin gefunden von ATX bzw. WOL-Support. Hat der überhaupt einen NIC on Board oder ist das eine PCIMCIA-Karte?
Such Dir bei Toshiba aus dem ARCHIV (!!!) das Manual raus und lies es gründlich durch. Wenn da kein Wort von WOL erwähnt ist, vergiss es.
Ich halte Deine Chancen das da was geht für ganz klein.
Mfg rh
Re: wake on lan (2)
Haste ma' 'n link?Such Dir bei Toshiba aus dem ARCHIV (!!!) das Manual raus
Grüße, Günther
Re: wake on lan (2)
Google hilft (Toshiba Tecra 540CDT), 3ter Link von oben bringt:
http://de.computers.toshiba-europe.com/ ... service=DE
Mein FF3 bringt da aber andere Manuals in Spanisch etc zutage, könnte sein dass die Toshiba-interne Verlinkung daneben liegt. Sonst schribe denen mal einen Supportrequest.
Mfg rh
http://de.computers.toshiba-europe.com/ ... service=DE
Mein FF3 bringt da aber andere Manuals in Spanisch etc zutage, könnte sein dass die Toshiba-interne Verlinkung daneben liegt. Sonst schribe denen mal einen Supportrequest.
Mfg rh
Re: wake on lan (2)
Mir hammses in Englisch gegeben.
Läuft aber wieder mal nur unter M$
Trotzdem großes Dankeschön
Wenngleich ich deiner Meinung bin, dass es wohl, was WOL angeht, nichts nutzen wird
Grüße, Günther
Läuft aber wieder mal nur unter M$
Trotzdem großes Dankeschön
Wenngleich ich deiner Meinung bin, dass es wohl, was WOL angeht, nichts nutzen wird
Grüße, Günther